Alles tot!?!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Alles tot!?!

Beitrag von Kay O. »

Hallo zusammen,
habe ein technisches Problem, was auch sonst.
Sind vor 2 Wochen in den Urlaub, hat schon bescheiden angefangen, da das Lager (Kugelkopf re.) von der Lenkung sich beim reinfahren in die Garage lautstark verabschiedet hat, aber das ist ein andere Thema.
Sind heut zurück, und ich wollte mal nach dem rechten schauen also Schlüssel geholt per Fernbedienung auf und nichts. Erstmal nicht dabei gedacht, also auf die altmodische Tour. Auto auf und starten, wieder nichts, komisch vielleicht Batt. leer, also überbrücken, genausoviel wie vorher.
Habe schon mal angefangen zu suchen (Sicherungen, Kabelbruch, was halt so auf den ersten Impuls einfällt) bisher leider ohne ergebniss.
Ist das normal das nach 2 Wochen Standzeit gar nichts mehr geht, trotz überbrückung oder hat es was mit der Wegfahrsperre zu tun???
Wäre um Rat sehr dankbar, weil ich sonst am Mo. mit den ÖPNV zur arbeit müßte :? .
MfG Kay.
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na ich würd halt die batterie laden... Aber eigndlich dann auch ne neue kaufen
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

Ich habe ja versucht das Auto fremd zu starten. Aber es gibt keinen Mucks von sich. Nicht mal die Instrumentenbeleuchtung funktioniert. Nix. Kein Orgeln, kein Licht geht, kein Radio. Absolute Stille. Irgendjemand eine Idee was das sein könnte? Hat das vielleicht was mit der Wegfahrsperre zu tun? Ich konnte das Auto auch nicht mit der Fernbedienung öffnen.
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mach mal die pole ls und wieder fest
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

Mit der Wegfahrsperre dürfte das nichts zu tun haben, denn bei Dir geht ja gar nichts mehr......und die Instrumentenbeleuchtung sowie die Scheinwerfer etc. müssten funktionieren, halt alles, was normalerweise geht, wenn die Zündung an ist.
Die Wgfahrsperre ist es eigentlich nur dann, wenn zwar alles funktioniert, der Anlasser aber einfach nicht dreht.
Daher tippe ich auch auf eine tiefentladene Batterie. Wie lange hast Du bei der Starthilfe gewartet, bis Du versucht hast, den Motor zu starten? Wenn die Batterie tot ist, geht da in den ersten Minuten nämlich auch nichts......
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

Pole hatte ich schon ab, weil ich dachte, das sich so ein evtueller Fehler wieder löscht, leider ein Irrtum von mir. Immer noch totenstill.
Beim fremdstarten hab ich eigentlich nicht lang gewartet. Vielleicht eine Minute ungefähr. Habe es angeklemmt am 2.Fzg und versucht zu starten. Mehrmals. Aber selbst dabei hat noch nichts angezeigt in meinem Fzg. Absolute Stille. Keine einzige Lampe ging an. Das ist es ja, was mich irritiert. Normalerweise müßte doch beim fremdstarten zumindest irgendetwas "zucken" ? Aber das absolut nichts geht??? Werde es morgen früh auf jeden Fall nochmal probieren und dabei länger warten. Hat noch jemand einen Verdacht oder vielleicht auch schon mal das Problem gehabt?
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

Dein Auto steht doch in der Garage,mhast Du da Strom? Wenn ja, häng über Nacht ein Ladegerät ran oder nimm die Batterie mit ins Haus und lade sie dort.
Hast Du ein weiteres Fahrzeug, dessen Batterie Du ausbauen kannst um zu versuchen, damit den Explorer zu starten?
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

Im Moment steht das Fzg. auf der Straße aber normalerweise in der Garage. Aber leider geht es bei uns ein wenig bergauf und schieben in die Garage geht eher nicht. Habe eine zweite Batterie die ich morgen mal einbauen werde. Die ist voll geladen. Ich hoffe mal, das es "nur" an der Batterie liegt :( Wie gesagt, bin halt irritiert das sich trotz fremdstart null getan hat. nicht das leiseste orgeln oder irgendetwas. Mal abwarten wie es mit der anderen Batterie geht. Herzlichen Dank für eure Tips. Meld mich dann morgen ob der Dicke wieder lebt oder ob er noch klinisch tot ist :?
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

Kabel gescheit dran gehabt beim Überbrücken?--der häufigste Fehler--

Gabs Funken beim Anlegen der letzten Verbindung zwischen den Fahrzeugen?

Ist die Masseverbindung Fahrzeugseitig ok.?

Pole richtig rum versteht sich von selbst!
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ohne messen der 12V(?) Spannung an den Batteriepolen und von Minus nach Fzg.-Masse wirst du kaum weiterkommen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Das Überbrücken funktioniert nur, wenn der Querschnitt der Kabel ausreichend und die Ampereleistung der überbrückenden Batterie/Alternator genug hoch ist. Ansonsten geht nix.

Es kann auch sein, dass die Batterie einen Zellenschluss hat. Dann kannste Laden wie Du willst, es geht nix...

Egal: kauf Dir eine NEUE Batterie, dann ist das Problem weg!
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Dani

++ 1 :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Kay O.
Beiträge: 164
Registriert: 14.10.2011 21:34
Wohnort: Mundelsheim

Beitrag von Kay O. »

O.K. hab heut früh meine WoMo Batt. ausgebaut und an den Dicken angeschlossen. Asche auf mein Haupt, es ist die Batterie.
Jetzt bin ich auf der suche nach eine neuen.
Danke für die Infos. Ach ja, habe eine 12 V/ 74 Ah Batt. drin, reicht das oder sollte ich nach einer größeren ausschau halten? Habe keine besonderen Verbraucher drin/ dran.
MfG Kay.
Zuletzt geändert von Kay O. am 26.08.2012 09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer U2, 4x4, 150kw (SOHC), EZ 07/2001, 261000km, Prins Gasanlage, Sitzheizung, Sitze mit Memory,
powered by anncarina

mein ex. Explorer U2, 4x4, 152kw (SOHC), EZ11/ 1998, z.Zt 150.000km Standandheizung, ICOM- Gasanlage
powered by anncarina
us-car-fan
Beiträge: 66
Registriert: 25.07.2005 07:42
Wohnort: Pfaffenhofen

Beitrag von us-car-fan »

Sagen wir doch -> Problem gelöst :wink:
98er XP2 Black Edition aus 1. Hand, Nr. 164 von 700, 60.000 km ;-) (Stand August 2012)
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Kay O. hat geschrieben:Asche auf mein Haupt, es ist die Batterie..
Kein Problem, sowas nennt man Erfahrung! :)

Schön das der Fehler gefunden wurde!
Antworten