Ansaugbrücke Hilfe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
lajuch
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2012 10:06

Ansaugbrücke Hilfe

Beitrag von lajuch »

Hallo,
hoffe, dass ich den Beitrag im richtigen Forum schreibe.
Ich habe Probleme mit der Ansaugbrücke. Habe sie runter gehabt und ist es richtig, dass keine Dichtung dazwischen ist?! Da müsste doch eine dazwischen kommen oder? Sorry habe nicht so viel Ahnung. Ich lade mal ein Bild hoch, was ich hier gefunden habe, da ich meine nicht Fotografiert habe.

Bild

Danke für Eure Antworten.

Olli

Hallo, wie erstelle ich die Signatur?
Ich schreib mal was ich für einen habe Wink.
Ford Explorer USA, Bj. 09/1995; 4,0ltr. ; 115 kw; laut dem Freundlichen OHC Motor mit Gasanlage von Prince.
Hoffe die Angaben reichen Very Happy Sad .
Olli
Zuletzt geändert von lajuch am 06.08.2012 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Also dort sollte schon eine Dichtung rein, hast Du mal geschaut ob sie nicht am Ansaugkrümmer hängen geblieben ist??
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Welche signatur?
Welcher motor? Wichtig welches baujahr...

Bis hat ga ne papierdichtung ab hat da geformte gummidichtungen...

Also nicht pauschal zu beantworten....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich weiß das bild ist von einem bis bj motor....
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Alterspinner hat geschrieben:Ich weiß das bild ist von einem bis bj motor....
:) Das iss nen OHVau, sieht man doch! menno Maik!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

cricri4168 hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:Ich weiß das bild ist von einem bis bj motor....
:) Das iss nen OHVau, sieht man doch! menno Maik!


Für ganz... Aber nur wiklich ganz schlaue .... Es gibt 2 varianten ohv ... Alu und plastik ansaugbrücke....das unterscheidet sich schon.... Erheblich
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:o Autsch, das wusste ich nicht dass der OHV auch mit Plastikansaugbrücke ausgerüstet wurde, habe bisher nur die aus Alu gekannt.

Na gut, man Lehrnt nie aus, demfall sag ich nicht's mehr. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du darfst gerne was sagen....
Lernst doch dazu ... Ist mir lieber als die "stillen" ... Die die schnauze nich aufbekommen, aber meinen die sozialkömige zu sein... :D

Da der TE aber seine signatur nicht erstellt hat müssen wir nun raten was er fährt... Enen 1ser der verspätet zugelassen noch mit alu oder doch schon den ab OHV mit der plastikbrücke.. Denn da sind die geformten dichtungen in der ansaugbrücke..
Und einfach tauschen der brücken gehtbauch nicht... Die bolzen sind länger....
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D O.K. Danke Dir zur Aufklährung, da gebe ich Dir völlig recht, ohne Sig. ist schon blöd.

Na, wer Hilfe will soll sich erst mal an die Gepflogenheite halten! :wink:
lajuch
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2012 10:06

Meine Daten vom Explorer

Beitrag von lajuch »

Hallo, wie erstelle ich die Signatur?
Ich schreib mal was ich für einen habe ;-).
Ford Explorer USA, Bj. 09/1995; 4,0ltr. ; 115 kw; laut dem Freundlichen OHC Motor mit Gasanlage von Prince.
Hoffe die Angaben reichen :D :( .
Olli
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Oh misst cricri... Er hat einen OHC Motor... Dann waren unsere tips ja falsch.... Schade :shock:
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin Olli,
versuchs mal mit:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Denke, dass Du da einiges an Honig saugen kannst.
Bis bald
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Du hast ne 95er mit nem OHV Motor sagt die Glaskugel. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Danger hat geschrieben:Du hast ne 95er mit nem OHV Motor sagt die Glaskugel. :wink:
Nein er hat einen seltene ohc...
lajuch
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2012 10:06

Beitrag von lajuch »

Alterspinner hat geschrieben:
Danger hat geschrieben:Du hast ne 95er mit nem OHV Motor sagt die Glaskugel. :wink:
Nein er hat einen seltene ohc...
Gut und was bedeutet das? Ist das Gut oder Schlecht?
Viele Grüße

Olli :-)

95 Ford Explorer II, 4,0ltr.; V6 ; 115 kw; OHV Motor mit Gasanlage von Prins
Antworten