T-Stück vom PCV

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

T-Stück vom PCV

Beitrag von varacharly »

Servus allerseits,
ich weiß, es ist schon Spät. Aber mir passierte heute ein Mißgeschick.
Beim Abziehen des T-Stücks vom PCV ging das Teil in die Brüche. Ohne diesen Anschluß wird der Dicke wohl nicht besonders gut laufen wollen.
Hat vlt. einer eine Idee, wie ich das kurzfristig überbrücken kann, bis ich ein neues Teil habe. An Isolierband habe ich auch schon gedacht, aber wegen nicht Gut wieder verworfen.
Wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Heißkleber? und in den Heißkleber Glasfaserbündel oder so etwas einarbeiten?

Nur so eine Idee, aber vielleicht auf die schnelle machbar.

Alternativ natürlich direkt mit GFK und Harz ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Servus kadze,
Danke für die schnelle Antwort :). Heißkleber ginge. Glasfaser fält leider flach, weil das dafür notwenige Material nicht vorrätig ist :(
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Für was Alu Klebefolie alles gut ist. Die Reste des Anschlußstückes für das PCV und das PCV selbst damit sauber umwickelt, schon funzt es wieder. Jetzt nur noch aus dem Druckluft- oder Hydraulikbreich ein T-Stück, dann hält das für die Ewigkeit.
Noch einen schönen Sonntag allerseits
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Schön, dass es so einfach ging :)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Der Abgang vom PCV hat 20mm.
Da geht jedes standard T-Stück drauf.
Einfach bei Google "T-Stück 20mm" eingeben und eins aussuchen.
Kosten 3-4.-€
Bei den Abgängen zu den Schläuchen gibt es bei den Bj. Unterschiede (wie wir nun wissen).
Da heist es ausprobieren oder Messen.
Entweder der Schlauch paßt außen drüber, oder innen rein.
Etwas Spiel würde Scheibenkleber, Silikon oder Acryl abdichten.
Antworten