Hallo zusammen !!! Bin neu hier und hab da gleich eine frage

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Hallo zusammen !!! Bin neu hier und hab da gleich eine frage

Beitrag von supertramp »

Hi leute, ich bin neu hier und erst einmal herlzliches HALLO miteinander. Ich reise gern und meiner nexter tripp geht von New York nach Anchorage, Alaska. 4,400 milen. Ich bin jetzt schon in New York und habe mich für diesen Tripp für einen 2001 Ford Expedition entschieden. Habe ihn schon gekauft 118tm, 5,4 Liter motor. :D cool ! Frau und ich super happy !

Jetzt haben wir uns noch einen 30ft = 10 meter, ca 2000kg Camping anhänger gekauft.
Klasse alles bestens, den anhänger jetzt von Connecticut nach New York gebracht ca 160 km. vor 2 tagen kein problem. Gestern einkaufen gewesen alles bestens.

Heute der Schock ! :shock: Der ganze arsch von meinem auto hängt bis auf den boden... bei jedem kleinen schlagloch fliegt alles im Auto durch die luft.
Das Auto nach hinten keilförmig tiefergelegt. Sind die Federn schrott oder die stoßdämpfer, hab ich irgend einen knopf ausversehen gedrückt. Liegt es am anhänger??? Und warum war gestern alles in Butter??? ich bin komplett radlos leute. Ich weis nicht weiter! hab schiß hir zum mechaniker zu gehen.... alles pfuscher und abzocker. Habt Ihr eine ahnung was das ist??? Und eine foto wie er vorher aus sah. euer supertramp :?:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
Falk

Beitrag von Falk »

Wow ... Super Trip ! :) (Fängt nur etwas schlecht an. Kann aber nur besser werden. :wink: )

Da wird wahrscheinlich die Niveauregulierung abgeraucht sein.

Wird denn im Cockpit eine Warnlampe angezeigt ? Wenn nicht - geht sie bei "Zündung ein" ?

Ins Handbuch mal schauen und die Sicherungen/Relais checken.

Wenn da nix zu finden ist, würde ich Anbetracht eures Vorhabens doch einen Fachmann aufsuchen.
Wird höchstens auf einen Kompressor- und/oder Dämpferwechsel hinauslaufen.


Der Verkäufer war etwas "windig" ? Und von dort ist keine Hilfe zu erwarten ?




"Herzlich Willkommen" :)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

wenn es wie bei meinem "neuen" Ex ist, hinten Klappe hoch und links wo der Wagenheber ist mal den Schalter betätigen
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Falk

Beitrag von Falk »

Rene13051 hat geschrieben:wenn es wie bei meinem "neuen" Ex ist, hinten Klappe hoch und links wo der Wagenheber ist mal den Schalter betätigen
Dann müsste bei "aus" aber auch die Funktionsleuchte im Cockpit leuchten.

Der Schalter selber ist natürlich auch eine Fehlerquelle.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

wenn es die Niv-Reg. ist, kann es der Schalter sein, ne Sicherung, Kabelbruch oder was größeres ... ich fang jedenfalls immer beim kleinsten Übel an zu suchen :wink:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
euroflyer
Beiträge: 354
Registriert: 22.03.2009 15:14
Wohnort: Mainz

Beitrag von euroflyer »

hi, keine Ahnung wie das bei den 2001er Modellen war .... Aktuell gibt es den Expedition wahlweise mit konventioneller Federung oder mit Luftfederung, wie Sie auch der Bruder Lincoln Navigator serienmässig hat. Die Luftfederung ist bekannt etwas anfällig ....
Also vielleicht erstmal klären ob Deiner klassische Federung hat oder ob er komplett Luftfederung hat. Wenn Luftfederung, dann ist wohl da hinten die Luft raus :( Sonst, hm, ... Wie wäre es mit einem Ford Dealer? Sollte doch in NY einer zu finden sein? Der müsste doch zumindest erstmal sagen können woran es liegt? Und danach dann viel Spass auf dem Weg nach Alaska :D
unterwegs mit
2007 Ford Expedition 4x4 Limited, 5.4l V8, 305 PS
built in Wayne, Michigan, US
VIN 1FMFU.....LA37298
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Hallo und Willkommen!

Ich denke, da Eddy Bauer, das Du hinten Luftfederbalge hast.
Evtl haben die selber einen defekt, oder es ist lediglich ein Relais der Niveauregulierung defekt.
(Schalter im Fussraum Passagier, rechte Seite gecheckt?)

Da Du ja aber einen längeren Trip machen möchtest, empfiehlt es sich aber schon das Problem genau zu betrachten.

Falls alles nichts bringen sollte: für 700$ oder weniger, kriegst du ansonsten einen Umbaukit mit konventioneller Federung/Dämpfung.
supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Beitrag von supertramp »

Hi leute, war grad bei einer werkstatt und die meinen das die Stoßdämpfer airbags futsch sind. Aber ich muß auch neue Stoßdämpfer hinten einbauen lassen um unseren Camper problem los nach alaska zu bekommen.
Habe heute morgen als ich eure nachrichten gelesen habe natürlich gleich alle sicherungen geprüft., das war es leider nicht.

Die Luftfederbalge wie der kollege Dani sagt kann man nur über Ford Deal ( am Motag ) bekommen. Nicht in den zubehör shops.

Ich habe Monroe Sensa Trec Stoßdämpfer gekauft für 100$. jetzt bin ich mal gespannt was der rest kosten wird. Ich danke euch für eure hilfe und werde euch natürlich auf dem laufenden über kosten un co. halten

Thank you Supertramp !!!
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es kann auch ein Schlauchverbinder geplatzt sein. Sensatracs nützen gar nichts weil sie nicht passen. Entweder die Luftverbinder prüfen, auf Stahlfahrwerk umrüsten oder die originalen kaufen.
Gibts hier:

http://www.strutmasters.com/ford-expedi ... s-s/76.htm

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=l7fKbGAaaZ4
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Beitrag von supertramp »

Ich habe bei monroe mein Model mit baujahr und allem drumm und drann angegeben und die haben mir für meinen expedition die Monroe Sensa Trec angeboten. Wenn die nicht passen werden werde ich sie natürlich zurück geben. Jetzt werde ich gleich mal in den zubehör laden rennen und nach normalen oder besser gesagt nach spezielen stahl federn für meinen Ford schauen. Ich hasse nähmlich die hin und her schickerei per post....

Woher weist du das Die Monroe Sensa... nicht passen werden ???
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Beitrag von supertramp »

Ist aber eine sehr gute seite www.strutmasters.com
ich werde da bestimmt noch landen, habe ich das Gefühl.

Vielen dank ! :wink:
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

In New York sind Autohändler dazu verpflichtet, eine zumindest 30-tägige Gewährleistung zu geben. Der Kunde muss dem Händler aber mitteilen, dass es ein Problem mit dem Fahrzeug gibt.

Was hat denn der Händler dazu gesagt, als du ihm von dem Problem mit der Luftfederung berichtet hast?
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Beitrag von supertramp »

Ich habe ihm noch nichts gesagt... beim kauf des Autos sagte er das die 30 Tägige garantie nur für Motor und Getriebe gilt. :?: kenn mich da nicht aus.

Auserdem glaube ich das die alten stoßdämpfer und Airpads zu alt und verbraucht waren, bei 160 Tkm... könnte das sein. Bin mir aber nicht sicher.
Auserdem habe ich doch den 30 ft camper gezogen und dann noch 1 od 2 hässliche schlag löcher am tag danach erwischt, also glaube ich ist es meine schuld!?


Jetzt habe ich online gelesen das es besser wäre die luft kissesn und die niveau regulierung zu entfernen und ein gutes Fahrwerk mit stahlfedern einbauen zu lassen... damit das air ride system nicht gleich wieder futsch geht. Ich habe jetzt so viel gelsen in den letzten stunden, soviele werbungen und unterschiedliche dinge, daß ich jetzt garnichts mehr weiß und weiterhin über jeden guten rad dankbar sein werde! und erst mal nen scotch brauche. :wink:
Werde morgen früh auf jeden fall mit dem Mechaniker reden...
ich weiß jetzt um einiges mehr als noch vor ein paar tagen.

:?:
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn dein Expedition eine 4-Way Air Suspension hat, dann kannst du nicht nur die hinteren Dämpfer und Federn tauschen, sondern du musst alle rundum tauschen.

Natürlich kann nach 100,000 Meilen schon einmal etwas kaputt gehen, keine Frage. Aber woran das Problem genau liegt, solltest du ev. schon zuerst nach feststellen, bevor du mit Bastelarbeiten beginnst.

So kann es durchaus sein, dass ein elektronischer Fehler vorliegt (Sensor, Steuergeräte, etc.). Das kommt bei dieser Baureihe recht oft vor.

Warum fährst du nicht einfach in die nächste Ford-Werkstatt und lässt dort einmal die Ursache analysieren? :shock:

Mit dem Händler würd' ich vorher aber schon noch ein Wörtchen reden. Wenn er sich wenig einsichtig zeigt und du ihm dann dieses Formular unter die Nase hältst (und ihn ev. um die Fax-Nummer seiner Firma bittest weil du das Formular ja ganz vollständig ausfüllen willst :wink: ), wird er dir vielleicht doch zuhören - vielleicht auch nicht.
Mehr als dass er dich dann immer noch wegschickt, kann ja nicht passieren.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
supertramp
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2011 16:39
Wohnort: new york

Beitrag von supertramp »

also ich war heute in der Fachwerkstatt, wo die jungs nur Fahrwerke machen. Und die sagen das mit der electronic alles ok ist auch die Pumpe , steuergerät und co alles ok ist. Nur die kissen hats verissen...

Also neue kissen für mein 2001 Eddie Bauer 5.4 L kosten 340$ each. also 718 $ beide mit steuer. ca. 1000$ mit montage. :x

900 $ kostet die umrüstung auf federn, alle 4 + montage. - Scheiße immer noch teuer= das ist die hälfte unserer Benzin kasse nach Alaska. Verdammte Sch.... !!! aber das ist der preis den mir 3 unterschiedliche Werkstätte gemacht haben... also mußß es wohl sein.

Ich mein es ist besser das es hier passiert is wo wir zuhause sind als irgend wo unterwegs in der pampa mit anhänger wo weis gott was passiert wäre und irgend ein mechanicker unsere situation gnadenlos ausnutzen könnte.. jetzt müßen wir wohl in den sauren Apfel beisen. :sad:
immer unterwegs. auf der suche nach neuen problemen
Antworten