Explorer I Montagewagen

...aber legal und anständig ist!
cricri4168

Explorer I Montagewagen

Beitrag von cricri4168 »

:D Hallo Leute, so nun ist es Vollbracht. Nach der Behandlung bei Thomas habe ich meinen EXI als Montagewagen Ausgebaut, Umgebaut und Eingebaut, man will schliesslich auch angenehm zur Arbeit. :) :)
Da ich Schäkel einbauen hab lassen, Steht der Wagen recht Hoch Hinten, jetzt da alles drinn ist könnte man meinen dass der Wagen Leer ist, er Steht schön Wagerecht wie im Leeren zustand ohne Schäkel.

Nun jetzt macht Arbeiten wieder richtig spass !! :D :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Und weiter Gehts mit Bilder!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Vor Einbau!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Und danach
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Schön
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Und noch weiter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

Das Wars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

uiuiui.da darfste aber keinen kontakt mit anderen fahrzeugen haben.stell mir grad nen überschlag mit ner millionen schrapnells im kofferaum vor... :?
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Falk

Beitrag von Falk »

Wow ... hätteste mal vor und danach wiegen sollen.
Denke mal, da kommt ´ne ganze Menge zusammen.





Auf das dir keine Elche übern Weg laufen und nie einen Auffahrunfall hast .... !
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

ich wär die sache anders angebangen wenn er unbedingt zum handwerker umfunktioniert werden soll...aber auf jedenfall ohne verbindung zum fahrerraum.

so sieht ne perfekte handwerkerbasis aus 8)

http://www.morlock-motors.de/index.php?car=1608

http://www.morlock-motors.de/index.php?car=6137
Zuletzt geändert von Sebi1987 am 20.02.2011 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Sorry, aber damit würde ich nicht rumfahren wollen. Sieht nicht so aus als ob das Gewicht bei einem Unfall von ner Holzplatte gehalten werden würde.
Man kann leider nicht genau sehen, wie oder was für eine Art von Trennwand da vor den Sitzen ist....
Mir sieht das jedenfalls nicht richtig gesichert aus, kann mich natürlich täuschen.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Nanana, also sooo kopflos bin ich auch nicht ans werk gegangen, Die Gelben Holzplatten sind Schalungstafeln, die halten ganz gewaltig was aus, die auflageplatte ist an den Schrauben gesichert wo die Sicherheitsgurte befestigt waren, somit geht nach Vorne und Hinten, oder besser gesagt in längsrichtung nichts, die gestelle sind mit M8 schrauben an der auflage befestigt, auch seitlich kann nichts verutschen da die Gestelle verbunden sind und oben an der karosse befestigt sind.
Die Stirnplatte ist mit durchgehenden M8 schrauben an den Gestelle angeschraubt, habe Die allerdings absichtlich etwas niedriger gehalten damit ich A mit rückspiegel noch hinaussehe und B dass wenn ich etwas längeres habe, das oben durchschieben kann.

Hatte schon des öffteren das vergnügen für Firmen ihre Fahrzeuge einzurichten, und daher weiss ich was sein muss für Sicherheit.

Natürlich hätte ich auch andere Materialien benutzen können, aber habe halt das genommen was mir zur verfügung stand.

Mein Fahrstiel ist auch nicht so dass ich um die Ecken Rase, und mit den ganzen Geschwindikeits kontrollen und Blitzkästen die Hier in der Gegend rumstehen, ist es Gesünder und preisswerter anständig zu Fahren, ausserdehm habe ich schon eine Probefahrt absolviert und es passt und sitzt alles. :D :D

Wenn mir mal einer ins Fahrzeug krachen sollte, dann bin ich so sicherer weil das ganze zur steifheit der Fahrgastzelle beiführt. Das mit dem Gewicht werde ich Montag sehen denn gehe zum Schrotthändler, habe einiges abzuliefern und so werde ich sehen was das Fahrzeug wiegt.
Aktuelles Gewicht, Vollgetankt mit Fahrer 1950Kg
Zugelassenes Gesammtgewicht ist 2400Kg, hatte aber vor zwei wochen mein Gesammtes werkzeug und kleinzeug im Fahrzeug und kam auf 2395Kg, vieles habe ich jetzt nich im wagen und daher sollte es passen. :D :D
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hi Christian,

Da bekommt doch der Begriff Arbeitspferd eine ganz neue Bedeutung.

Ich hoffe das Deine Konstruktion niemals einen Ernstfall erleben muss obwohl ich Deinem Sicherheitsgedanken vertraue.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Fahre eigentlich schon immer Unfallfrei meinerseits, nur einmal ist mir eine total besoffene seitlich in den Vorderen kotflügel reingedonnert, damals war ich noch mit einem alten RR auf der strasse, aber selber noch nie einen Unfall gehabt.

Klar, niemand ist perfeckt, aber wenn man schon mit so einem beladenem Fahrzeug rumfährt, sollte man selbst auch genug verantwortung mitbringen und den Fahrstiehl dementsprechen anpassen, Fahre selber auch LKW und im Dienst war ich Fahrer für Material und Truppentransport, daher kann ich behaupten dass ich ein relativ guter Fahrer bin, aber wie schon gesagt, niemand ist perfeckt. :D :D
Falk

Beitrag von Falk »

Na dann ........ frohes schaffen. :)
Antworten