E 10

...aber legal und anständig ist!
Exploreralex
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2010 08:42
Wohnort: Berlin

E 10

Beitrag von Exploreralex »

Hallo Exploris,

wer hat sich denn von euch schon mal Gedanken wegen dem neuen E 10 Sprit gemacht :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Kann man den tanken oder nicht :?: :?: :?: :?: :?:

Bei DAT sind nur die Europäischen Modelle von Ford benannt

Leider kein Explorer


Gebt mal Laut wenn ihr mehr wissen solltet

Gruß

Exploreralex :D
oldi007

Beitrag von oldi007 »

gib doch mal E10 hier in die Suchleiste ein du wirst erstaunt sein wer sich hier alles schon den Kopf darüber gemacht hat :wink:
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

allerdings, is auch schon sehr ausführlich drüber geschrieben worden.(such z.b E85 )
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Das steht bei mir im Bronco und im Mustang im Handbuch.
Ich verstehe das so das da 10% Ethanol gefahren werden dürfen aber nur 5% Methanol beimischung.
Richtig verstanden?
Normalerweise sollte das für den XP auch gelten, der ist ja neuer.

Bild
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Bild
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Wollte ich schon immer mal machen.
Das Thema ist wirklich bis zum Ende durchgekaut worden, E10, E5, E85 nur Schnapps.......
Immer dran denken, in Brasilien fahren sie seit Ewigkeiten mit Schnaps und haben entgegen vieler Meinungen KEINE anderen Motoren oder Ähnliches verbaut. Bestenfalls ein anderes Mapping der Steuersoftware.
Aber in Deutschland geht vieles nicht, das überall anders prima funktioniert. 8)
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

oO
Ich wollte damit eigentlich eher informieren als fragen.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Exploreralex
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2010 08:42
Wohnort: Berlin

E 10

Beitrag von Exploreralex »

erst mal danke euch allen

ich verstehe es folgendermaßen:

Es hat noch keiner versucht und kann seine erfahrungen mit dem E 10 Sprit

hier mitteilen oder??????
Benutzeravatar
Hofwolf
Beiträge: 199
Registriert: 07.07.2009 10:45
Wohnort: Hagenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Hofwolf »

Hallo Alex!

Meinen Explorer füttere ich seit sechs Monaten mit 80 Prozent Beimischung von E 85, er macht es klaglos mit.

Andere hier machen das schon länger und es gab bisher keine Probleme.

Also sollte E 10 auch keine machen sage ich mal als Laie.

Gruß,
Uwe
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Rusty Nail hat geschrieben:Immer dran denken, in Brasilien fahren sie seit Ewigkeiten mit Schnaps und haben entgegen vieler Meinungen KEINE anderen Motoren oder Ähnliches verbaut. Bestenfalls ein anderes Mapping der Steuersoftware.
Bin ja gerade in Brasilien, und hier fahren gefuehlte 90% FlexFuel-PKW rum.
Also Autos, die jegliche Beimischung von Ethanol (hier Alcohol genannt) fahren koennen.
Bei einem Civic, den wir haeufiger fahren, habe ich bemerkt, dass dieser im Motorraum einen kleinen Extratank fuer reines Benzin hat, welches speziell zum Starten des Fahrzeugs verwendet wird. Koennte also sein, dass es hier nicht E85, sondern sogar E100 gibt.
Ethanol finde ich fuer dieses Land unter andrem deshalb interessant, weil es komplett im eigenen Land aus Zuckerrohr produziert wird und somit die heimische Wirtschaft foerdert, sowie die Abhaengigkeit von arabischen Oellieferanten etwas abschwaecht.

In diesem Sinne mit schoenen Gruessen,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Nene

Beitrag von Nene »

E10 macht Deinem Dicken nichts.
90%Benzin u. 10%Ethanol.

Fahre zwar mit Gas, aber mein Benzintank wird mit
50%Benzin u. 50% E85 (15%Benzin & 85%Ethanol) gefüllt.
Habe da auch keinerlei Probleme damit.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Nene hat geschrieben:E10 macht Deinem Dicken nichts.
90%Benzin u. 10%Ethanol.

Fahre zwar mit Gas, aber mein Benzintank wird mit
50%Benzin u. 50% E85 (15%Benzin & 85%Ethanol) gefüllt.
Habe da auch keinerlei Probleme damit.
Schau an, was für eine Gasanlage fährst Du denn? Mein Vialle Steuergerät kann mit E50 oder E85 gar nicht umgehen, obwohl ich ja sogar einen offiziellen FlexFueler habe. Das Ergebnis sind permanente Fehlermeldungen über zu mageres Gemisch.
Schalte ich die Gasanlage ab und fahre nur E85, ist alles bestens, ebenso wie bei Gasbetrieb, wenn nur Benzin im Tank ist. Ich muss mich also entscheiden, wie ich spare :-) Damit kann ich aber leben ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Hi Harald,

dann erstmal einen Gruß an die Sonne, ich weiss schon nimmer wie sie aussieht. :(
Ihr habt da wirklich sozusagen E100.
Ich hab gestern noch mit dem Vater eines Freundes geredet, sie waren in den 70/80ern lange unten und haben ihren Jeep aus D mitgehabt.
Keine Probleme mit Schnapps.
Das Benzin wird eigentlich nur bei Kälte/großer Höhe benötigt.
Aber die Japaner basteln gerne was um die Langnasen zu verwirren, schaut meist hochkomplex aus, funktioniert aber trotzdem zuverlässig.
Ich hab es aufgegeben sie verstehen zu wollen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Nene

Beitrag von Nene »

BRC steht dran, Tippe die wird dann auch drin sein.
Den hab ich schon mit der Gasanlage gekauft.

Aber wie gesagt, er läuft. Außer mein Getriebe macht mal wieder Mucken.
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Ich denke mal das der Grund für das ständig wiederkehrende Thema, ganz einfach die Tatsache ist, das es kein Stück Papier gibt auf dem steht, "Ja, du darfst mit E10 fahren.
Wenn man die Beiträge so liest klingt das einfach mehr so nach, hurra meiner ist noch nicht am Ethanoltod gestorben.
und die Flex Fuel Fahrzeuge passen ins E10 Thema j a auch nicht so recht, das ist etwas verwirrend.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Antworten