Verdampfer
-
XPFreund
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.08.2010 08:53
- Wohnort: Lauterbach-Heblos im schönem Vogelsberg wo"s Vögeln gut geht!
Verdampfer
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. In meinem Ex ist eine Marini Anlage ( Venturi System ) verbaut. Wohl ein Exot. Diese schaltet nicht oder selten auf Gas um. Jetzt war ich bei einem Gasumrüster der bei uns über die Grenzen hinweg einen sehr guten Ruf hat. Er hat meine Anlage überprüft und teilte mir mit das alles in Ordnung wäre ausser dem Verdampfer. Kaputt. Er empfohl mir einen neuen Verdampfer und gleichzeitig ein neues Steuergerät mit neuem Kabelbaum wegen der Software zwecks Einstellung. Soweit alles klar. Jetzt war ich aber Neugierig und habe den Verdampfer auseinander gebaut. Auf der einen Seite das Wassergehäuse auf der anderen eine Membrane die meiner Meinung nach heile Ist. Und zwei Düsen. Nach dem Wiedereinbau schaltete die Anlage wieder auf Gas aber nur so das sie gerade lief. Bei höherer Drehzahl oder unter Last geht sie in die "Knie". Absoluter Leistungsabfall oder Stillstand. Soll ich mal wie bei einem Vergaser an den Düsen spielen oder muss ich mich auf die Teilerneuerung der Anlage einstellen. Ich freue mich schon auf eure Antwort vor allem auch auf eine von Christian denn das ist ja wohl der Gasgott hier im Forum.
alles Liebe
XP Freund
ich habe da mal eine Frage. In meinem Ex ist eine Marini Anlage ( Venturi System ) verbaut. Wohl ein Exot. Diese schaltet nicht oder selten auf Gas um. Jetzt war ich bei einem Gasumrüster der bei uns über die Grenzen hinweg einen sehr guten Ruf hat. Er hat meine Anlage überprüft und teilte mir mit das alles in Ordnung wäre ausser dem Verdampfer. Kaputt. Er empfohl mir einen neuen Verdampfer und gleichzeitig ein neues Steuergerät mit neuem Kabelbaum wegen der Software zwecks Einstellung. Soweit alles klar. Jetzt war ich aber Neugierig und habe den Verdampfer auseinander gebaut. Auf der einen Seite das Wassergehäuse auf der anderen eine Membrane die meiner Meinung nach heile Ist. Und zwei Düsen. Nach dem Wiedereinbau schaltete die Anlage wieder auf Gas aber nur so das sie gerade lief. Bei höherer Drehzahl oder unter Last geht sie in die "Knie". Absoluter Leistungsabfall oder Stillstand. Soll ich mal wie bei einem Vergaser an den Düsen spielen oder muss ich mich auf die Teilerneuerung der Anlage einstellen. Ich freue mich schon auf eure Antwort vor allem auch auf eine von Christian denn das ist ja wohl der Gasgott hier im Forum.
alles Liebe
XP Freund
Ford Explorer, Bj.1993, Allrad, OHV- Motor 165 PS
Chrysler Voyager Bj.95, VW Jetta Bj.84, Honda Roller
Chrysler Voyager Bj.95, VW Jetta Bj.84, Honda Roller
-
Alterspinner
-
Christian
Re: Verdampfer
[quote="XPFreund"]Hallo,
Ich freue mich schon auf eure Antwort vor allem auch auf eine von Christian denn das ist ja wohl der Gasgott hier im Forum./quote]

Danke
Es ist Möglich das der Verdampfer altersbedingt nicht mehr seine Leistung bringt.
Es gibt aber auch Anlagen bei denen es günstiger und sinnvoller ist das Frontkit (Steuergerät und Kabelbaum) zu tauschen. Nicht weil ich es für besser erachte, vielmehr da manche Anlagen so widerspenstig sind und eien Reparatur teurer wird als ein neu Einbau.
Andererseits werde ich aus Deiner Beschreibung nicht so ganz schlau.
Eine Venturi hat normalerweise keine "Düsen", die hab ich eigentlich nur bei einer Sequentiellen Anlage. Aber in einem hast Du Recht, die Marini ist ein Exot
Ich freue mich schon auf eure Antwort vor allem auch auf eine von Christian denn das ist ja wohl der Gasgott hier im Forum./quote]
Danke
Es ist Möglich das der Verdampfer altersbedingt nicht mehr seine Leistung bringt.
Es gibt aber auch Anlagen bei denen es günstiger und sinnvoller ist das Frontkit (Steuergerät und Kabelbaum) zu tauschen. Nicht weil ich es für besser erachte, vielmehr da manche Anlagen so widerspenstig sind und eien Reparatur teurer wird als ein neu Einbau.
Andererseits werde ich aus Deiner Beschreibung nicht so ganz schlau.
Eine Venturi hat normalerweise keine "Düsen", die hab ich eigentlich nur bei einer Sequentiellen Anlage. Aber in einem hast Du Recht, die Marini ist ein Exot
-
XPFreund
- Beiträge: 27
- Registriert: 23.08.2010 08:53
- Wohnort: Lauterbach-Heblos im schönem Vogelsberg wo"s Vögeln gut geht!
Hi Christian,
ich habe mich vielleicht etwas dumm ausgedrückt. In dem Verdampfer sind zwei Schrauben eine kleinere und eine grössere. Sie erinnern mich an die Einstelldüsen eines Vergasers. Vielleicht könnte ich ja mal dran drehen um zu sehen ob es was bringt. So nach dem Motto fettes Gemisch mageres Gemisch. Und was mich am meisten Interessiert was hat ein mechanisches Teil mit Elektronik zu tun wegen der Umschaltung?
Liebe Grüsse
XP Freund
ich habe mich vielleicht etwas dumm ausgedrückt. In dem Verdampfer sind zwei Schrauben eine kleinere und eine grössere. Sie erinnern mich an die Einstelldüsen eines Vergasers. Vielleicht könnte ich ja mal dran drehen um zu sehen ob es was bringt. So nach dem Motto fettes Gemisch mageres Gemisch. Und was mich am meisten Interessiert was hat ein mechanisches Teil mit Elektronik zu tun wegen der Umschaltung?
Liebe Grüsse
XP Freund
Ford Explorer, Bj.1993, Allrad, OHV- Motor 165 PS
Chrysler Voyager Bj.95, VW Jetta Bj.84, Honda Roller
Chrysler Voyager Bj.95, VW Jetta Bj.84, Honda Roller
-
Christian
XPFreund hat geschrieben:Hi Christian,
ich habe mich vielleicht etwas dumm ausgedrückt. In dem Verdampfer sind zwei Schrauben eine kleinere und eine grössere. Sie erinnern mich an die Einstelldüsen eines Vergasers. Vielleicht könnte ich ja mal dran drehen um zu sehen ob es was bringt. So nach dem Motto fettes Gemisch mageres Gemisch. Und was mich am meisten Interessiert was hat ein mechanisches Teil mit Elektronik zu tun wegen der Umschaltung?
Liebe Grüsse
XP Freund
Deine Annahme ist richtig, die beiden Schrauben sind zur einstellung des Verdampfers.