Reifen - Winterreifen oder Allwetterreifen - welche und wo?

Wer liefert was?
Randy-GP1
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009 09:21
Wohnort: Göppingen

Reifen - Winterreifen oder Allwetterreifen - welche und wo?

Beitrag von Randy-GP1 »

Hallo zusammen,

kann mir jemand verraten, wo man günstige und gute Winterreifen bekommt. Oder ratet ihr eher zu Allwetterreifen?

Bis jetzt hatte ich Markenreifen drauf, allerdings ist mir jedes Jahr einer kaputt gegangen. Vor ein paar Tagen hatte ich einen Platten. Hab den Reifen mal prüfen lassen, ringsherum an der Naht hat sich wie ein Riss abgebildet, man könnte meinen es war B-Ware :-)
2 vordere sind abgefahren somit muss ich jetzt 4 neue Reifen beschaffen.

Was haltet ihr von Maxxis ?

Ist kein Markenreifen, ich weiss. Aber wie oben erwähnt sind auch Markenreifen nicht immer das Gelbe vom Ei :-)

Habt ihr mir hier Tipps wo ich gute und günstige Reifen bekommen kann ?

Gruß
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Ich hol meine Reifen ausnahmslos bei http://reifendirekt.de/ und bin ausnahmslos zufrieden.

Empfehlen tät ich ausschliesslich Winterreifen, da Allwetterreifen, sowohl beim Profil (Lammellen) als auch bei der Gummimischung, nur einen Kompromiss darstellen.

Ich persönlich gehe gerade bei Reifen KEINE Kompromisse ein, sind sie doch das Einzigste was mich mit dem Asphalt verbindet und mir Halt gibt.
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Randy-GP1
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009 09:21
Wohnort: Göppingen

welche

Beitrag von Randy-GP1 »

darf ich fragen, welche Marke Du da immer gekauft hast. kannst mir auch gerne eine PM senden.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Re: welche

Beitrag von dewib »

Randy-GP1 hat geschrieben:kannst mir auch gerne eine PM senden.
Wir sind hier in einem Forum, da werden Infos öffentlich mit allen Usern geteilt.

Ich kann Dir als Winterreifen uneingeschränkt und wärmstens den GTradial Savero WT empfehlen. GENIAL! Bin hochzufrieden mit dem Reifen.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

so schauts aus , ein super reifen .

reifen direkt ist aber zu teuer .

nimmste den hier :

http://www.goodwheel.de/products/direkt ... -M-S-.html


super laden

dort hatte ich auch letztes jahr bestellt bestellt .

:idea:
Randy-GP1
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009 09:21
Wohnort: Göppingen

welche genau

Beitrag von Randy-GP1 »

super Danke,

ich muss dann auch 255 70 R16 h109 nehmen oder ?

sorry wenn ich frage, kenn mich nicht so toll aus

Und bekomme ich die auch bei refendirekt ?
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Re: welche genau

Beitrag von dewib »

Na bisschen Eigeninitiative darf aber schon sein, oder?

Randy-GP1 hat geschrieben:ich muss dann auch 255 70 R16 h109 nehmen oder ?
Schau in deinen Fahrzeugschein, welche Reifengrößen drin stehen.

Und bekomme ich die auch bei refendirekt ?
Klick auf www.reifendirekt.de und schau nach. Dann wirst es wissen.

Nix für ungut, aber wenn Du ein Kindermädchen brauchst, bist hier im falschen Forum. ;) :lol: :P
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Laut dem Link von Goodwheel.de ist es dann doch "nur" ein M&S-Reifen.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Falk

Beitrag von Falk »

Randy

Schreib das doch bitte mal in deine Signatur !
Ford Explorer BJ 1999 Limited Edition
So geht das --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke und ...
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Schmaler ist übrigens besser im Winter... falls Du also ne Möglichkeit hast... guck mal im Fahrzeugschein halt, da sind die zulässigen Dimensionen ja aufgeführt...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

hatte ich ja schon letztes jahr gepostet :

wenn die nordischen länder den akkzeptieren als winterreifen , kanns ja
soo verkehrt nicht sein .

hier nochmal die liste von den zulässigen winterreifen im nordischen raum .

http://www.stro.se/winter/vinter101001.pdf .

:wink:
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

whomadewho hat geschrieben:so schauts aus , ein super reifen .

reifen direkt ist aber zu teuer .

nimmste den hier :

http://www.goodwheel.de/products/direkt ... -M-S-.html


super laden

dort hatte ich auch letztes jahr bestellt bestellt .

:idea:
Ich hatte versucht die Jungs zu kontaktieren (eMail, Telefon), da ich auf deren Webseite nicht sehen konnte, ob die Reifen lagerhaltig sind, aber keine Chance. :sad:

Ich habe dann bei www.reifen-pneus-online.de bestellt, was sehr gut geklappt hat. (Achtung: Abwicklung läuft über Frankreich. Man muss für Lieferadressen in DE über den oben stehenden Link auf die Webseite gehen)

Den GT-Radial Savero WT kann ich ebenfalls empfehlen. Fahren sich sehr gut.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Randy-GP1
Beiträge: 11
Registriert: 23.09.2009 09:21
Wohnort: Göppingen

Besten Dank!

Beitrag von Randy-GP1 »

Besten Dank!
Danke und viele Grüße


Ford Explorer BJ 1999 Limited Edition
ghnordlicht
Beiträge: 56
Registriert: 27.03.2010 17:26
Wohnort: Sterup

Re: Reifen - Winterreifen oder Allwetterreifen - welche und

Beitrag von ghnordlicht »

Randy-GP1 hat geschrieben:Habt ihr mir hier Tipps wo ich gute und günstige Reifen bekommen kann ?Gruß
Versuch's doch mal hier:
http://www.americanwheel.de/index.php?nwg=0

Eigentlich handeln die mehr mit Felgen, haben aber auch Reifen.

Ich bin sehr freundlich bedient worden. Auch mehrmals fragen kostet nichts extra :wink:

Ich habe gerade 4 Kompletträder allerdings für einen Expedition geordert. Die Firma liegt direkt neben der A7 Ausfahrt Warder (in Schleswig Holstein)

Die sind aber spezialisiert auf Internet-handel. Versenden also kein Problem.

Gruss
ghnordlicht

Preisinfo gerne per PN
Expedition LTD, 2006
Benutzeravatar
Anthea09
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2006 18:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

M+S = Winterreifen?! Nein

Beitrag von Anthea09 »

http://www.focus.de/auto/ratgeber/siche ... 36391.html


Pflicht oder nicht – die bisherige Regelung
Montag 21.12.2009, 10:19 · von FOCUS-Online-Autor Sebastian Viehmann
Bergauf ist es ohne Allradantrieb besonders schwer

Der Allrad muss sich mühen, um gegen die Schlittenhunde eine Chance zu haben

Mit Winterreifen und genügend Profil klappt es auch im Schnee

Gerade Walddurchfahrten können durch unterschiedliche Schneelagen gefährlich sein

Unvorsichtige Fahrer landen schnell im Graben
Achtung bei Eis und Schnee
Rutschpartie im Schnee
Ein Sommerreifen hat ab November auf dem Auto nichts mehr zu suchen
Im Oktober sollten die Winterreifen aufgezogen werden
Auch neue Sommerreifen mit ausgezeichnetem Profil gehören im Winter nicht auf das Auto
Die verstärkten Seitenwände von Runflat-Reifen machen Ersatzreifen überflüssig
Spuren im Schnee
Der richtige Lamellenprofil ist das A und O
Ohne den rechten Reifendruck geht auch in der kalten Jahreszeit nichts
Wichtiger Hinweis. Doch Glatteis kommt meist ohne Vorwarnung
Bergauf ist es ohne Allradantrieb besonders schwer

Der Allrad muss sich mühen, um gegen die Schlittenhunde eine Chance zu haben
Bilder vergrößern Bildinfo ausblenden Bild 1/15
In Sachen Winterreifen gibt es Jahr für Jahr die gleiche Verwirrung. Was ist Pflicht, was ist erlaubt, was kostet Bußgeld, und bin ich mit Sommerreifen im Winter überhaupt versichert?
Die Bilder der letzten Winter haben viele noch im Kopf: querstehende und umherschlingernde Autos, schwere Unfälle bei Eis und Schnee. Bis in den März fiel Schnee. Schuld an den mitunter schweren Unfällen waren nicht selten Autofahrer, die nach wie vor Sommerreifen aufgezogen hatten. Doch eigentlich sollte damit längst Schluss sein. Seit 1. Mai 2006 gelten neue Vorschriften dazu, wie man seinen fahrbaren Untersatz wintertauglich machen muss. Die oft fälschlicherweise als „Winterreifen-Verordnung“ betitelte Gesetzesänderung schreibt aber genau eines nicht vor: Winterreifen aufzuziehen.

Straßenverkehrsordnung

Stattdessen heißt es im neu gefassten § 2 in Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung (StVO) wörtlich: „Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage“. Was eine geeignete Bereifung im Winter ist, hängt aber vom Einzelfall ab. Dazu das Bundesverkehrsministerium: „Es gibt auch künftig keine Winterreifenpflicht. Jeder Autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter Bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach Wetterverhältnissen auch ein guter Sommerreifen oder ein Ganzjahresreifen sein.“ Wer seinem Auto kein geeignetes Schuhwerk verpasst, riskiert 20 Euro Bußgeld. Kommt eine Behinderung des Straßenverkehrs hinzu, könnte sich die Strafe sogar auf 40 Euro plus ein Punkt in Flensburg erhöhen.

Sommerreifen im Winter?

Allein schon der schwammigen Rechtslage wegen ist es nicht uneingeschränkt ratsam, seine Sommerreifen bis über den November hinaus in Dienst zu lassen. Ein einsetzender Schneeschauer, und man bewegt sich schnell auf dünnem Eis – sowohl im wörtlichen als auch im juristischen Sinne. Profil und Gummimischung von Sommerreifen sind weder für extreme Minusgrade noch für Eis und Schnee ausgelegt. Die Reifenindustrie spricht – natürlich nicht uneigennützig – von der „7-Grad-Grenze“: Weil schon bei kühlen Plusgraden der Härtegrad der Sommermischung rasch ansteigt, verbessern Winterreifen Traktion und Bremsweg schon bei solchen Temperaturen.

Einige Reifenexperten halten allerdings dagegen, dass auch bei niedrigen Temperaturen ein Sommerreifen auf trockener Fahrbahn genügend Grip habe und der Winterreifen seine Vorteile wirklich nur bei Schnee und Eis ausspielen könne.

Ganzjahres-Pneus, M+S-Reifen oder Winterreifen?

Da es für die Eigenschaften von Winterreifen keine klaren Definitionen gibt, behilft man sich oft mit zwei Merkmalen: dem Kürzel M+S und dem Schneeflocken-Symbol.

M+S: steht für Mud and Snow (Englisch für Matsch und Schnee). Auch Ganzjahresreifen tragen dieses Kürzel. Ganzjahresreifen mit M+S-Kennzeichnung seien im Prinzip Winterreifen mit Sommereignung, so der ADAC. M+S-Reifen sind auf nassen und glatten Fahrbahnen besser als Sommerreifen, haben aber nicht die Eigenschaften echter Winterreifen. „Im Rahmen der Winterreifentests zeigen Ganzjahresreifen Schwächen auf Schnee“, stellt der ADAC dazu auf seiner Webseite fest.

Schneeflocken-Symbol: Das ist eine kleine Schneeflocke, umrahmt von einem gezackten Berg (Three Peak Mountain Symbol). In den USA gibt es seit 1999 ein standardisiertes Testverfahren mit Traktionstest für Winterreifen. Ein Reifen, der dieser Prüfung standhält, darf das Schneeflocken-Symbol tragen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rechtsprechung in Zukunft verhält, wenn es wegen ungeeigneter Bereifung im Winter zu einem Unfall kommt. Da sowohl M+S-Reifen als auch das Schneeflocken-Symbol anerkannte Gütesiegel sind, lässt sich zumindest vermuten, dass man mit derart gekennzeichneten Reifen auf der sicheren Seite ist. Was gerne vergessen wird: Strafbar macht sich, wer ohne oder mit eingefrorenem Wischwasser unterwegs ist.

Vorsicht ist aber im Ausland angebracht. In einigen Ländern, z. B. Finnland, sind Winterreifen zu bestimmten Jahreszeiten vorgeschrieben. In anderen Ländern (z. B. Frankreich und Österreich) gibt es Winterreifen-Pflicht für bestimmte Straßen und Gebirgspässe. Bevor man die Winterreise ins Ausland antritt, sollte man sich also unbedingt über die aktuellen Bestimmungen informieren.

Auch mit Sommerreifen versichert?

Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) empfiehlt Autofahrern, vor allem in schneereichen Gebieten Winterreifen aufzuziehen. „Selbstverständlich müssen sich diese in einem guten Zustand befinden – abgefahrene Winterreifen bieten den erwünschten Sicherheitsgewinn nicht“, so der GDV. Die Profiltiefe sollte mindestens vier Millimeter betragen. Mit dieser Empfehlung stehen die Versicherer nicht allein da – sowohl Reifenhersteller als auch unabhängige Reifen-Experten halten die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für zu gering.

Aber wie steht es mit dem Versicherungsschutz, wenn es knallt und man trotzdem mit Sommerreifen unterwegs war? „Den Schaden des Unfallopfers bezahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung natürlich immer, auch dann, wenn nicht jahreszeitgemäße Reifen aufgezogen waren“, teilt der GDV dazu mit.

Das gilt jedoch nicht unbedingt für den Schaden am eigenen Auto: „Bei der Vollkaskoversicherung könnte im Extremfall, beispielsweise dann, wenn man mit abgefahrenen Sommerreifen ins Hochgebirge fährt, bei einem Unfall grobe Fahrlässigkeit entgegengehalten werden. Denn nur dann, wenn der Vollkaskoschaden grob fahrlässig herbeigeführt wurde, muss die Versicherung nicht zahlen“, so der GDV weiter. Vielleicht noch wichtiger als die geeignete Bereifung dürfte allerdings im Schadensfall der Nachweis sein, dass man seine Geschwindigkeit und Fahrweise den Sicht- und Wetterverhältnissen angepasst hat. Schließlich gefährdet man ja nicht nur teures Blech, sondern unter Umständen auch Leib und Leben.


Und noch ein Bild was mein Herz höher schlagen lässt:

Bild

Gebt mir Schnee, gebt mir Hunde den Rest könnt ihr behalten :D
Antworten