Frage zu den vielen Angeboten um die 2000 Euro

...aber legal und anständig ist!
ulros
Beiträge: 6
Registriert: 14.09.2008 20:08

Frage zu den vielen Angeboten um die 2000 Euro

Beitrag von ulros »

Hallo zusammen :-)

In Kuerze werde ich mein Raumschiff (Espace) verkaufen und bin dann auf der Suche nach einem Explorer.

Ich wohne in Frankreich und die wenigen Angebote hier sind superteuer, daher werde werde ich nach D kommen, um irgendwann (ich hoffe sehr bald) einen "Dicken" in den Sueden zu bringen. :-)

Ich muss gestehen: Ich habe keine wirkliche Ahnung von Explorern, ich habe mich einfach in diese Autos verliebt ;-)

Die Kaufberatung habe ich schonmal ausgedruckt, bin aber auch kein Schrauber. Ich hoffe also, ich lasse mich nicht ueber den Tisch ziehen :!:

Momentan schaue ich viel auf den bekannten grossen Gebrauchtwagenseiten herum und finde Explorer um die 2000 Euro. Ich kann evtl. zw. 2k und 3k aufbringen.

Soll ich es lieber gleich sein lassen, oder gibt es in diesem Bereich etwas Gutes?

Mein Problem ist die weite Anreise, ich bin in D im Kreis Karlsruhe aktiv, koennte dort im weiteren Umkreis geballt Fahrzeuge anschauen.

Am liebsten haette ich ein Modell so um die 1996 (ist das ein Ier?)
Die kantige Optik gefaeallt mir :-)

Ist von Euch jemand im Grossraum KA, der mir (gegen eine Verguetung, muesste man halt aushandeln) beim Anschauen helfen koennte?
Das ist 1000mal besser als hinterher reingefallen zu sein. Mir ist klar: Es gibt keine Garantie und man kann immernoch reinfallen, aber die ueblichen z.B. Gerauesche wuerden mir sicherlich nicht auffallen.

Soweit so gut, ich warte mal einfach Reaktionn und Kommentare ab :-)

Viele Gruesse,

Ulros
laxxx

Beitrag von laxxx »

den ganzen aufwand für eine möhre?? ich denke, das lohnt sich nicht. entweder du legst noch 2-3 tausend euro drauf, die du eh für reparaturen übrig haben solltest, oder du begräbst deinen traum...sonst kann er schnell zum albtraum werden.
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Wenn man keinen Plan vom Schrauben hat und danach keine Reserven mehr, sind 2 bis 3k deutlich zu wenig. Wenn Du dafür einen Rentnerwagen ohne Macken bekommen solltest, hast Du den Lottogewinn.

Ganz unabhängig davon...ich bin immer mal wieder in Karlsruhe und Umgebung. Sag Bescheid, wenn was anliegt, vielleicht kann ich helfen.

Grüße vom Interflieger
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Steve Osten
Beiträge: 333
Registriert: 31.07.2010 18:35
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitrag von Steve Osten »

Hallo Ulros,
der "kantige" ist der bis BJ 1994...man findet auch ggf. EZ95 (so wie meiner)...hat dann eine Weile beim Händler auf dem Hof gestanden.

Ansonsten viel Erfolg bei der Suche.
Gruß S.
Explorer1 121kW Haslbeck Highway ('94)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo Ulros,

ich muß mich laxx und Interflieger anschließen. Ein Budget von 2 - 3kEUR ist zu knapp bemessen und birgt ein sehr hohes Frustpotenzial.
Über deine Schrauberkünste hast du nichts geschrieben und wenn du viele Sachen fremd machen lassen mußt, wird das schnell auf die Stimmung drücken.

Ich würde noch sparen und hier erstmal weiter mitlesen, bzw. die ganzen Inforubriken durch arbeiten. Dann bekommst du ein Gefühl dafür, was kommen könnte und wieviel arbeit das dann wäre.

Viel Erfolg und ein gutes Händchen ...
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Der LAxx nu wieder....



Mr Walker??? Sie sinds????????? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ok vieleicht habe ich etwas Glück gehabt aber ich habe mir den 97er noch mit alten OHV Motor genehmigt und mußte bisher nur wenig machen habe den für 2500 geschossen und mußte halt noch für insgesamt ca 1500 nacharbeiten machen Lassen, nu läuft er aber und bin Glücklich mit dem..
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

oldi007 hat geschrieben:ok vieleicht habe ich etwas Glück gehabt aber ich habe mir den 97er noch mit alten OHV Motor genehmigt und mußte bisher nur wenig machen habe den für 2500 geschossen und mußte halt noch für insgesamt ca 1500 nacharbeiten machen Lassen, nu läuft er aber und bin Glücklich mit dem..
Du hast einen 97-er mit OHV? :? :? :?
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
oldi007

Beitrag von oldi007 »

jeep oder erstzlassung 97 hm muß noch mal schauen
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Oder Import, in der USA wurden die OHV noch bis 2000 Verbaut.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
oldi007

Beitrag von oldi007 »

neneneneneneeeeeeee auf dem tank steht Export

aber ihr seid bestimmt besser damit meine Fin ist ja unten zu sehn :D
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

oldi007 hat geschrieben:neneneneneneeeeeeee auf dem tank steht Export

aber ihr seid bestimmt besser damit meine Fin ist ja unten zu sehn :D
Ne, is klar...kann ja kein Import sein, wenn auf dem Tank Export steht....Jungs, egal, was Ihr nehmt, ich will das auch... :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

by the way, Andy... bei Deiner VIN in der Signatur fehlt eine Zahl..die müssen 17 Stellen haben...
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ähm Holger ?

es sind 17 :oops: uiuiui was sind das für kleine pillen die du nimmst :?: :roll:
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Du bist ein kleiner Schlawiner, Andy... :lol: :lol: :lol:

Aber die VIN-Analyse zeigt auch, dass Du einen XP Bj. 96 und dann sicherlich EZ in Deutschalnd 97 hast. Und das mit einem OHV. Gebaut in Louisville, Kentucky.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Antworten