Soweit ich das verstanden habe, wurde der Wagen beim "guten Ford" lediglich in einen TÜV-fähigen Zustand gesetzt, die Wartung -Bremsen, was wurde da gewartet? -Ölwechsel, welches Öl, Motor, Getriebe? gab's als Schweigegeld...
Sie schrieb ja:
Conny hat geschrieben:Es ist ja alles etwas tricky.
Die durchgeführten Erneuerungen hat der Dekra Mensch bezahlt, die Wartung gabs als goodie oben drauf.
Natürlich könnte ich ihn jetzt beauftragen, ihn zu richten, jedoch müsste ich das dann bezahlen.
Da das ja nun ein Gewährleistungsding ist, ist ali dran...puh.
schön, dass ich meinen Wagen geschlagene 4 Tage (120km) gefahren bin.
Jetzt soll Ali weiter machen (an einem Wagen, an dem anschliessend nicht unerheblich geschraubt wurde).... man kann sich auch rückwärts durch's Knie in's Auge... und sich selber Knüppel in den Weg werfen....
War übrigens nicht tricky, sondern falsch, dämlich und könnte ein klassisches Eigentor werden. Die Geschichte mit TÜV, guten u. bösen Fords usw. hätte der VK klären müssen, nicht Conny.