Xenon-Licht für Explorer !

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Du hast wohl ne Schaufel an nen Ier Explorer drangebastelt, dass der als Radlader durchgeht, oder wie kommts dann zu der Überschrift? :P
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Ist für mich auch immer eine Frage der Optik: man kann auch darüber streiten, ob nachgerüstetes LED-Tagfahrlicht zu bestimmten Modellen passt oder nicht. Bei 95% aller nachgerüsteten LED-Tagfahrlichter, siehts einfach nur bescheuert aus. Ich mag auch unser schönes gelbliches Halogenlicht... :wink:
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Andi ich glaub hier gehts nicht um LED Tagfahrlicht. Übrigens sind 100 Watt Lampen auch nicht erlaubt und schmelzen Dir den Reflektor weg wenn Du Pech hast. :wink:
Gut, dass sich außerhalb der EU keiner was drum schert was man an sein Auto baut. Freue ich mich auf UA, keine Steuererklärung mehr, nur Schmiergeld zahlen. Erspart einen Haufen Papierkram! :lol: :lol: :lol:

Gruß vom SteuererklärendenPapierkramer...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Solange das Schmiergeld die Steuerzahllast nicht überschreitet.....

Gruß vom Heimaterstschätzengelernthabenden
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Nö, die Banditen dort sind nicht so gierig wie hier, allerdings gibt es auch keine Rückzahlung...
Hat alles seine Vor und Nachteile :wink:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Sam 64 hat geschrieben:Nö, die Banditen dort sind nicht so gierig wie hier, allerdings gibt es auch keine Rückzahlung...
Hat alles seine Vor und Nachteile :wink:
Ist der Satz in der UA verhandelbar? :roll: 8) Vielleicht sollte ich meinen Hauptwohnsitz verlegen. :lol:
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Dort ist alles verhandelbar und alles kaufbar! :lol: Sogar das Schmiergeld für zu schnell fahren ist verhandelbar. Du würdest auch nicht glauben wie viele dort mit gekauftem Führerschein unterwegs sind. Können aber trotzdem besser fahren als der Durchschnittsdeutsche. :P
Nächstes Jahr machen/kaufen wir uns den internationalen Binnen und Küstenschifffahrtsschein und dann gibt es ein nettes Boot auf dem Dnepr. :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

...der ideale Platz für einen Stammtisch... den Ukraine-Stammtisch ;-)

Das Board wird international... erst Athen, jetzt Ukraine...
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ich hab Xenon im Monster drin und steh in Verhandlungen wegen einem Lichttechnischen Gutachten. Auch der Navigator hat Xenon und nun dank Scheinwerferreinigung auch deutschen TÜV. 100Watt H4 finde ich persönlich aus 2 Gründen nicht gut im XP
1.) Der Strom kommt über den ohnehin empfindlichen und teuren Lenkstockschalter und
2.) Die Reflektoren sind aus Kunststoff und können schmelzen. zumindest werden sie schnell matt. Und dann ist das Licht noch schlechter als ohnehin schon.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Brunnei
Beiträge: 99
Registriert: 12.09.2007 09:37
Wohnort: Salzburg-Aigen

xenon

Beitrag von Brunnei »

Wie hast du dir den die Scheinwerferreinigungsanlage realiesiert.
Ich hatte schon mal daran gedacht es so wie bei meinem Land_Cruieser LJ73 zu machen. Und zwar 2 Doppelwaschdüsen in die Stoßstange vor den Scheinwerfern zu montieren schlüche dran und dann zum Waschbehälter führen und über Y stück mit der Windschutzscheiben waschanlage zu verbinden,bzw eine seperate pumpe zu montieren Ideal wäre hier eine Wasserpumpe aus dem Caravan bereich da diese auch noch genügend druck bringt. (schlauchzwichenpumpe Siehe:
http://cgi.ebay.at/Wasserpumpe-Verstark ... 5887ea99f4

) und im Tank einen Ablaufstuzen einzukleben oder schrauben
und über einen schalter zu betätigen
Rechtschreibfehler sind zur allgemeinen belustigung da.
--------------------------------------------------------
XPII Bauj.1997 SOHC Tag der ersten Zulassung 17.10.1997 Vin:1FMDU4E5VUD48689
EX Aachener/zugewanderter Saupreuß in Bayern/verheiratet mit einer Steirerin.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich hatte früher in meinem Taunus und in meinen Granadas Scheinwerferreinigungsanlagen mit tollen Hochdruckpumpen. Könnte natürlich etwas schwierig werden sowas noch beim Schrotti zu finden, aber nen Versuch wärs wert...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Re: xenon

Beitrag von Anna&Andi600 »

...[2 Doppelwaschdüsen in die Stoßstange vor den Scheinwerfern zu montieren schlüche dran und dann zum Waschbehälter führen und über Y stück mit der Windschutzscheiben waschanlage zu verbinden...




Das Problem ist, das die Scheinwerferreinigungsanlage mit Hochdruck funktionieren sollte...
Gab ja auch Modelle (z.B. Citroen), die hatten da kleine Scheibenwischer an den Scheinwerfern.
Wenn man da mit normalem Druck arbeitet, nützen die Waschdüsen alleine nichts...
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Gab´s nicht auch mal VW T4´s, die sowas als Sonderausstattung hatten??
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...sowas mein ich:

Bild

Das sollte doch im Ersatzteilregal zu finden sein.
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

Ich würde immer diese nehmen, da gab´s so gut wie nie Reklamationen:


http://www.tuning-tempel.de/shop/index. ... 1&Itemid=1
Antworten