overdrive Lampe blinkt... Hilfe...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Nene

Beitrag von Nene »

Pulsner1 hat geschrieben:Also zu den es fragen die Gänge sind alle da die Lampe geht aus nach fünfhundert Meter kalter fahrt und kommt nach vier Kilometer wieder... die drehzahl bei 100km/h sind 2500 u/min... wenn ich die Batterie abklemme und Bach zehn Minuten wieder dran klemme ist der Fehler nach kurzer fährt wieder da... das blech und die Leitung sind fest... bzw verursachen nich die Geräusche, die kommen aus dem inneren...
:? :? :?
Ich versuch mal zu entwirren.
Blech und Leitung sind fest ->es bleibt also Schwungscheibe und Wandler übrig.
Ist der Wandler locker, reicht es den Anlasser auszubauen. Durch die Öffnung kommt man an die Schrauben.
Ist es die Schwungscheibe muß das Getriebe raus. Dann gleich die Simmerringe mit austauschen.

Da das Symptom mit der OD-Lampe auftritt wenn sich das Getriebeöl erwärmt hat, würde ich auf ein Druckproblem "hoffen".
Seperatorenplattendichtungen erneuern, den ValveBody revidieren und den OD-Servo incl. seiner Feder austauschen.

Dies sind die kleinsten Sachen und am schnellsten erledigt.
Bei ner Revidierung würden diese Teile sowieso erneuert, somit wäre kein Geld rausgeworfen da diese Teile weiter verwendet werden können.
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

Was gibts den in kirchroth?
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Da gibt es einen Nene :D :D
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

Nene setzt wohl auch exen instand...?
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Tja, mein lieber Pulsner!
Der Nene hat sich durchaus schon mal den einen oder anderen Explorer angesehen :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Witzbolde....... :lol: :lol: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Big Engel

Beitrag von Big Engel »

Pulsner1 hat geschrieben:Nene setzt wohl auch exen instand...?
Also erstmal nimmt er sie auseinander ! :D
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Und zwar total :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

So ihr lieben ich hab heut den dicken in andere Hände gegeben. ich konnte einen getriebespezialisten in dresden ausfindig machen... über den ausgang der OP werde ich euch auf jedenfall berichten... :!: :twisted:
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Lieber Pulsner
Auf das Ergebnis bin ich jetzt wirklich gespannt :roll:


Na ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich erst zum Schluss :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

So nach langer zeit ist nun mein autowagen wieder da von der getriebe instandsetzung... Läuft besser wie wo ich ihn gekauft habe... der herr peter von getriebespezialist.de in dresden weiß von was er redet... hat zwar sieben wochen gedauert aber das lag an ford bei der teilebeschaffung. Mein problem war nun das sich der wandler verabschiedet und somit die lamaellenscheiben, nadellager ventilstössel usw. aufgelöst haben... aber jetzt ist ja alles wieder gut... mal sehn wie lange... :twisted: :twisted:
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nah dann hoffe mal das es so bleibt. Viel Glück
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bei mir ist heut morgen einer rein. Der ist jetzt wieder raus :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Bei mir ist heut morgen einer rein. Der ist jetzt wieder raus :wink:
was soll die neblige Aussage bedeuten?
RH
Beiträge: 31
Registriert: 13.08.2011 00:10
Wohnort: Baden-Baden

Beitrag von RH »

das bedeutet warscheinlich, dass bei Thomas die Getriebereparatur
7 Std. dauert und nicht s i e b e n Wochen :D
Gruß Ralf
Explorer EX 2 1999 207 PS SOHC mit dem goldenen Pickerl aus Schöffengrund
Antworten