Getriebe defekt, suche Ursache/Fehler ???

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Hallo zusammen,

ich konnte mich jetzt nach längerer Auszeit (unter anderem wegen der Witterung und hatte auch noch ein Turboschaden an meinem Erstwagen :x ) wieder um den Dicken kümmern.

Hab jetzt mit Forscan den Fehlerspeicher ausgelesen, leider aber keine Fehlermeldung zum Getriebe gefunden.

Hab dann mal mir die TCC im „Armaturenbrett“ bei laufender Fahrt angeschaut, ob diese korrekt schaltet….

Siehe Bilder hier (Bild 1 ist Beginn der Fahrt und Bild 5 ist Ende der Fahrt, danach leuchtet die O/D auf):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Man sieht, dass sich die TCC schließt (ca.97%) und dann beim runter bremsen wieder öffnet (0%).

Sobald sich die TCC wieder geöffnet hat blinkt kurz danach auch schon die O/D Lampe im Cockpit und das Getriebe geht ins Notprogramm.

Das Fehlerbild ist immer das gleiche, ich fahre los, dann auf die Landstraße (TCC schließt) und sobald ich dann innerorts bin bzw. abbremse (TCC öffnet) leuchtet kurze Zeit danach die O/D auf.

Hat vielleicht jemand ne Idee was es sein könnte, oder was ich noch über Forscan auslesen könnte ? Weiß momentan nicht weiter….. :?
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das ist ja erst mal normal so...Wahrscheinlich ist der Schlupf zu groß und deswegen kommt der Fehler
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

D. h. die 97% sind zu wenig ? Was ist eigentlich die TCC-RAT, das müsste doch der Schlupf sein oder ? 1 bedeute dann kein Schlupf, also Motordrehzahl entspricht der Drehzahl nach dem Wandler bzw. der TCC ? und alles was kleiner als 1 ist bedeutet dann zwangsläufig Schlupf :?
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Ich bin mir nicht sicher, meine aber, daß der Schlupf der TCC den Unterschied zw. der Drehzahl der Kurbelwelle und der Eingangswelle des Getriebes darstellt. Wenn die TCC voll geschaltet ist, ist es 1:1, ansonsten wird je nach Regelung ein bestimmtes Verhältnis erwartet. Früher gab es da nur an und aus.
Die ist eigendlich nur ganz zu, wenn du bei konstanter Fahrt wenig Leistung abverlangst. Diese wird dann über die Kupplung und nicht über das Öl übertragen.
Wie sind die beiden Drehzahlen während der Fahrt?
Was passiert, wenn du aufs Gas trittst und er deschalb zurück schaltet?
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Hallo Dirk,

danke für die Info, war erst die Woche beim TÜV mit dem Dicken (hab ihn bestanden :) ), muss erst noch die Bremsen machen. Werde in dann im Mai endlich anmelden.

Dann kann ich das nochmal testen.

Aber wahrscheinlich muss ja dann Wandler erneuert werden, also Getriebe wieder raus …. :sad:

Ich gebe wieder Rückinfo sobald er angemeldet ist. :wink:
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wie schon gesagt...das Steuergerät schaltet und dann misst es die Drehzahlunterschiede Kurbelwelle zu Turbinenwelle. Wenn das nicht zum Schaltzustand passt gibt es eine Fehlermeldung.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Stellt sich die Frage, warum kein Fehler ausgegeben wird. Bei meinem Alten gab es einen Fehler und die O/D Lampe ging an. Liegt es wirklich an der TCC.
So lange ich dem Getriebe Leistung abverlangt habe, war alles i.O. Der Fehler kam erst bei warmen Getriebe mit wenig Leistungsanforderung. Ich konnte aber nicht bemerken, daß die Kupplung rutscht. Das Schaltverhalten hat sich auch nicht geändert. Bin ca. 2000km bis zum Abmelden mit dem Problem gefahren. Hat der Wagen überhaupt ein Notlaufprogramm und wie aüßert sich das?
Forscan hat dann immer TCC Schlupf ausgespuckt.
Ich tippe eher auf ein anderes Problem. Trotzdem müsste ein Fehler da sein, wenn die O/D blinkt.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Ok ich muss die Aussage mit dem „es wird kein Fehler ausgegeben“ revidieren, ich habe den Fehlerspeicher im stehenden Zustand also ohne dass das O/D blinkt ausgelesen……:o deshalb auch keine Fehlermeldung. Muss ich natürlich machen wenn der Fehler auftritt, hab nimmer dran gedacht. :P

Also bei mir ist es auch so, dass wenn ich dem Getriebe Leistung abverlange keine Probleme habe, sondern nur bei wenig Leistungsanforderung (geradeaus Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit), danach blinkt die O/D.

Sobald die O/D blinkt hat er keine Leistung mehr (Notlaufprogramm, gefühlt 50PS), da kannst aufs Gas drücken wie du willst es bewegt sich nichts mehr wirklich nach vorne…
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Der Fehler wird gespeichert, wenn er auftritt. Den kannst du auch mit stehendem Motor 1 Woche später noch auslesen.
Wenn die ständig blinkt, sollte da auch ein Fehler gespeichert werden.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So ist es...aber der Fehlerspeicher hat auch einen Verlernzähler. Wenn ein Fehler nur sporadisch auftritt und dann etliche Fahrten lang nicht auftritt kann die Fehlerlampe auch wieder ausgehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Ja genau, die O/D blinkt nur wenn ich z.B. auf der Landstraße unterwegs war, also nur sporadisch.

D. h. ich muss doch bei blinkender O/D den Fehlerspeicher auslesen.... :idea:
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
dirk68
Beiträge: 2264
Registriert: 30.04.2016 22:33
Wohnort: Geilenkirchen

Beitrag von dirk68 »

Bei OBD II weiß ich es nicht genau. Früher bei EEC IV musste der Fehler 50 Fahrzyklen nicht mehr auftreten, bis er gelöscht wurde.
Wenn die Lampe blingt und du noch nach Hause fährst, sollte (müsste) der Fehler dann mit nur Zündung ein noch da sein. Er geht ja erst dann wieder weg, wenn das PCM merkt, daß es wieder i.O. (mehrmals) ist. Wenn du nicht noch mal fährst, ist es auch nicht wieder i.O.
Also Hobel auf den Hof Stellen und OBD-Stecker dran. Zündung an und lesen.
Nach dem ersten Einsteigen ist es ein Gebrauchtwagen.

Explorer XLT Modell 2000
Honda GL500 Bj.83
Holder E12 Bj.64
Staub PP3B Bj.59
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

•Low transmission fluid level
•Dirty transmission fluid
•Faulty torque converter clutch solenoid valve
•Torque converter clutch solenoid valve harness or connectors
•Torque converter clutch solenoid valve circuit is open or shorted
•Transmission internal mechanical Problem

Das sind die Fehlerursachen für P0741
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Getriebeschrauber
Beiträge: 87
Registriert: 02.08.2017 12:22
Wohnort: Trebgast

Beitrag von Getriebeschrauber »

Guten Abend zusammen,

erst die gute Nachricht: der Dicke ist ab heute endlich angemeldet :D :D

die schlechte Nachricht: Ich habe jetzt die konkreten Fehlermeldungen bezüglich dem Getriebe auslesen können, siehe hier:

Bild

Bild

Warum kommt die Fehlermeldung gleich bei 3 Gängen, passt da was mit dem Speed-Sensor net ??? :?
Gruss Josef

Ford Explorer II - Bj. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe 5r55e - Prins Gasanlage

Jeep Grand Cherokee II - Bj. 1999 - 4.7L V8 - 5cm Trailmaster Fahrwerk
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da steht eine Getriebeüberholung an würde ich schätzen. Magerfehler an nur einer Bank können auch Ansaugkrümmer/Einspritzventile oder Nebenluft sein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten