overdrive Lampe blinkt... Hilfe...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

38/3853
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Nene

Beitrag von Nene »

Hä!
Reichlich Arbeit??? :? :? :?
Dafür braucht's keine 2 Stunden.

Nun erledige die Hausaufgaben!
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

Sicher da Hast du bestimmt recht... Nur die karre steht nun mehr als ne Woche... Und wirdgebraucht... das ist total nett von dir das du mir Tipps für die feindiagnose gibst. aber das scheitert hier in meiner ecke schon am Fehler auslesen...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

Das ist total nett aber das ihr hier alle soviel lösungsansätze anbietet aber hier bei mir in der ecke scheitert schon am Fehler ausleben... ich brauch den bock täglich... hab heut versucht Thomas zu erreichen zwecks terminabsprache hab ihn aber nicht erreichen können...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann lass ihn doch einfach weiter stehen und wenns taut findest du ihn wieder.. und hast die Probleme vergessen.. :shock:
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Thomas tagsüber zu erreichen ist schwer da er sehr viel zu tun hat ,hat aber, Ich glaube ab 17uhr sowas wie ne Hotline für fragen. Besser ist es wenn du ihm ne Mail schickst. Musst mal auf seine Homepage, da wird dir mit Sicherheit geholfen! Gruß Dieter

Alternativ: Ford Neumann Talstrasse 4 in Meißen. Müsste doch bei dir ums Eck sein. Hat auch Abschleppdienst sacht Guugel
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Falk

Beitrag von Falk »

Er fährt doch noch - oder ?
Nur die OD-Lampe blinkt und er schaltet deiner Ansicht nach etwas ruppig.

Mach doch mal die kleinste Übung von Nene zuerst:
Nene hat geschrieben: -Fehlerspeicher löschen
-alle Gänge vorhanden?
-Wandlerbrücke feststellbar?
-Wann kommt der Fehler wieder, wenn Getriebeöl kalt oder warm?
-Welche Drehzahl bei 100Km/h

Die Kostenkiste bleibt erstmal noch geschlossen.
Wenn du schon nicht an jemanden zum Fehlerauslesen kommst, dann lösche du den Fehler erst mal selber.

Batterie für 10min abklemmen ... wieder anklemmen und Probe fahren.
Und dann beobachten was wann passiert.
Wie Nene oben schrieb: Wann kommt der Fehler wieder ?... alle Gänge da ?... etc.

Mehr kaputt machen kannst du da nicht. :)
Nene

Beitrag von Nene »

Pulsner, jetzt hast schon 3x was geschrieben seid ich Dir ne neue Hausaufgabe aufgegeben hab.
In keinem Posting hast Du die gestellte Aufgabe gelöst. Warum nicht?

Wenn Du nicht auslesen kannst, dann lass das weg.
Eigentlich sollte ein Drucktest gemacht werden, da ich mir aber sicher bin das das in euerm Eck keiner richtig kann, hab ich es mir gespart zu schreiben.

Fahren kannst Du ja, somit kannst Du das meiste ja z.B. Auf dem Weg zur Arbeit erledigen. Du mußt ja auch nicht alles sofort beantworten.
Was Du erledigt hast, das schreibst.

Ich stell Dir die Fragen auch nicht aus Langeweile.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Interessanter Thread hier :wink:
Lieber Pulsner, ohne dir auf die Füsse treten zu wollen, habe ich den Eindruck, das du dir ein wenig zuviel zumutest.
Ist ja auch verständlich!
Der Nene hat klare Fragen gestellt, mit deren klarer Beantwortung das Problem wohl schon besser eingegrenzt wäre.
Ich hab Nene persönlich kennen gelernt in einer Notsituation im Urlaub und er hat ohne grosses Tamtam geholfen und die Kiste in Ordnung gebracht. Ein Mann der Tat !
Wenn jemand von Getrieben Ahnung hat, dann er!
Unsere shoebox hier in Berlin hatte ein Getriebeproblem, das von irgendeinem Schrauberling verursacht wurde. Nach kurzer Schadenschilderung kam telefonisch die Diagnose und der Schaden konnte im Handumdrehen repariert werden!
Dieses Rumgedoktore und Rätselraten führt zu nichts!
Du tätest also gut daran, mit Nene Kontakt aufzunehmen, damit dein Problem kurzfristig geklärt werden kann und du somit auch wieder fahren kannst.
Das soll jetzt nicht als Lobgesang aufgefasst werden, sondern eher als respektvolles Anerkennen einer guten Leistung!
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Nene

Beitrag von Nene »

@Lutz
War doch selbstverständlich das ich damals eingesprungen bin.
Wenn's nach dem Automobilclub gegangen wär, würde Dein Wagen vermutlich immer noch irgendwo in D umhergeistern.

War ja auch ne Geile Aktion!
Urlaubsende und der Dicke streikt, natürlich an nem Wochenende.
Schlappe 180Km und der Dicke war aufgeladen, die Zimmer Reserviert und Ihr konntet am nächsten Morgen Euren Termin einhalten.

Dafür ist ein Forum in "Dieser" Form doch da. Leider vergessen das zu viele.

Es sollte aber auch der Name Christoph erwähnt werden, ohne einen Freund und Kollegen wie Ihn wäre so etwas nicht möglich gewesen.

Ach ja, Shoebox war lustig.
Da hätt wohl mein "großer" schon gelacht.
Da het sich halt auch einer dran probiert und Geld gemacht.
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Lutz ich kann Dir nur zustimmen , was Bernhard hier leistet ist schon großartig, und nicht nur hier im Forum sondern auch privat. Und trotzdem nimmt er sich die Zeit sich unserer Probleme anzunehmen. Selbstredend das Mann erwarten kann die Fragen die er stellt beantwortet zu bekommen.
Letzteres gilt übrigens für alle die sich hier hilfreich einbringen.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Stimmt! Sorry
Den Christoph hatte ich vergessen zu erwähnen!
Super Typ! Der faselt nicht, der macht einfach
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Big Engel

Beitrag von Big Engel »

Vor allen Dingen is et sehr spaßig und lehrreich ihm bei der Getriebeüberholung zu zusehen!
Außerdem gibt es noch netten Familienanschluss und leckeres Bayuvarisches Zeugs! :D
Und man sollte seine Beiträge 2 mal und in ruhe lesen, obwohl er sich manchmal komisch ausdrückt ( Dafür können die Bayern nichts ) und was viel wichtiger ist ooch mal die gestellten Fragen beantworten!
Auf jeden Fall hat er den oder die eine/einen oder anderen Berliner schon mächtig den Ärger aus dem Gesicht gezaubert mit seiner Arbeit!
:D
Pulsner1
Beiträge: 37
Registriert: 15.10.2011 18:27
Wohnort: Pulsen

Beitrag von Pulsner1 »

Also zu den es fragen die Gänge sind alle da die Lampe geht aus nach fünfhundert Meter kalter fahrt und kommt nach vier Kilometer wieder... die drehzahl bei 100km/h sind 2500 u/min... wenn ich die Batterie abklemme und Bach zehn Minuten wieder dran klemme ist der Fehler nach kurzer fährt wieder da... das blech und die Leitung sind fest... bzw verursachen nich die Geräusche, die kommen aus dem inneren...
EXPLORER da stecken bleiben wo sonst keiner hinkommt!!!

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC Automatikgetriebe - "Highglass"
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Von Pulsen bis Kirchroth sind's 398 km!
Das schafft deiner noch locker. Soo schnell fliegt dir ein Getriebe nun auch nicht um die Ohren!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten