Und wieder ein Motor in der Schrottkiste.
Ursache: ein missglückter Kettentausch ohne das nötige Fachwissen und unter Einsparung relevanter Teile.
Diesmal hat´s das Rad der Zwischenwelle verklemmt und der Wagen ist dann "einfach so" stehengeblieben.
Leider sieht mans auf dem Bild nicht so schön - aber die Ecken auf dem Rad sind WECH
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Servus,
ich hatte vor zwei oder drei Jahren mal nach dem Thema geschaut, und da eine klasse bebilderte Arbeitsbeschreibung gefunden. Leider hatte ich den Link nicht gespeichert und finde ihn nicht mehr.
Na ja, wenn Ihr da was wisst könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.
thetwo hat geschrieben:Servus,
ich hatte vor zwei oder drei Jahren mal nach dem Thema geschaut, und da eine klasse bebilderte Arbeitsbeschreibung gefunden. Leider hatte ich den Link nicht gespeichert und finde ihn nicht mehr.
Na ja, wenn Ihr da was wisst könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.
Gruß an die Gemeinde
Martin
Dieser Link wurde wieder entfernt da dieser Misshandelt wurde um damit Geld zu verdienen.
Stell dich doch erst mal mit einer Signatur vor und vielleicht bekommst Du ja die Hilfe die Du willst wenn Du gezielt fragst.
Hallo,
sagt mal was kostet eigentlich der Austausch der Steuerketten so im Durchschnitt?! Ich überlege mir auch einen Explorer zuzulegen und das Thema Steuerkette ist ja echt immens wichtig.
Anncarina bietet die Arbeiten meines Wissens nach zum Festpreis an und ist deutlich günstiger als Ford-Werkstätten. Für den genauen Preis bitte bei Anncariana anrufen.
Er hat auch immer wieder mal Gebrauchte im Angebot, die dann das rundum Sorglospaket und Garantie inklusive haben.
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
kommt drauf an von wem Du es in welcher Qualität machen lässt. Ich mach alle 4 mit original Teilen zum Festpreis.
Übrigens gibt es nur 2 Kategorien SOHC Explorer. Die wo die Ketten nachweislich alle gemacht sind und die wo sie (demnächst - weil die Autos nun mal alle schon so alt sind ) fällig werden. Nur so als Tip beim Kauf. KeineRechnung = von "nicht oder mangelhaft gemacht" ausgehen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Na genau muß das ja nicht sein.nur so ungefähr, damit man ne Hausnummer hat. Ich hab Vorstellungen von 500€ bis zu 2000€..
Wenn ich da anrufe kann ich denen ja eh nix sagen, da ich keinen Explorer hab.
tja...da kann man nur sagen. Die Firmen anrufen die für dich in Frage kommen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
anncarina hat geschrieben:Die Firmen anrufen die für dich in Frage kommen.
Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel und preise dich ruhig selber an ("Tue Gutes und rede darüber!").
Er darf ruhig wissen an wen er sich in erster Linie wenden sollte, weil Du die Steuerketten-OP schon beinahe im Schlaf beherrschst und sie so souverän, routiniert und zuverlässig ausführst, wie in Deutschland vermutlich kein zweiter mehr.
Das darf schon gesagt werden.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Das stimmt schon. Aber ich mag keine Riesenwerbung machen. Wenn er wissen will was es bei mir kostet. Soll er mich anrufen. Werbefreies Forum und so
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danke für die Info...also rund 2000€ sind ja schonmal ne ordentliche Summe. Da brauch ich mich auch nicht wundern wenn die Explorer für "so wenig Geld" manchmal über´n Tisch gehen. Wenn ich 6000€ bezahl und nen paar Monate fast 2000€ nochmal reinstecken muß, ist das ja schon fast die Hälfte vom Kaufpreis.
Noch etwas, gibt es eine Faustregel nach wieviel km dieKetten erneuert werden müßen?