Null Probleme mit Gasanlage
-
ThomasKommer
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2009 12:42
- Wohnort: Jülich
Habe eine BRC verbaut (verbauen lassen) und die läuft seit nunmehr etwa 20000 km einwandfrei.
Verbrauch liegt bei etwa 14-16 l/100 km, gesunder Mix aus Lang- und Kurzstrecke.
Habe noch keine Einbußen in der Leistung bemerkt, auch kein Ruckeln.
Allerdings schwankt die Drehzahl rythmisch (kein Witz) bei erreichter Betriebstemperatur in "D" an der Ampel (ca. 700-1000). Gehe ich auf "N", dann ist es weg. Eine Idee?
VG, TK.
Verbrauch liegt bei etwa 14-16 l/100 km, gesunder Mix aus Lang- und Kurzstrecke.
Habe noch keine Einbußen in der Leistung bemerkt, auch kein Ruckeln.
Allerdings schwankt die Drehzahl rythmisch (kein Witz) bei erreichter Betriebstemperatur in "D" an der Ampel (ca. 700-1000). Gehe ich auf "N", dann ist es weg. Eine Idee?
VG, TK.
-
ThomasKommer
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2009 12:42
- Wohnort: Jülich
Hm, Getriebe? Aber wenn ich mit Benzin fahre gibt es das nicht, und in P oder N Stellung ist es auch weg.
Leute, macht mich nicht nervös... Getriebe... passiert doch nur, wenn ich auf Gas unterwegs bin und die Werkstatt hat es mir schon nach dem Einbau gesagt, dass es vorkommen kann.
Noch jemand so eine Beobachtung mit BRC und unter Gas?
Leute, macht mich nicht nervös... Getriebe... passiert doch nur, wenn ich auf Gas unterwegs bin und die Werkstatt hat es mir schon nach dem Einbau gesagt, dass es vorkommen kann.
Noch jemand so eine Beobachtung mit BRC und unter Gas?
-
Christian
Wann wurde der letzte Service an der Gasanlage gemacht ?ThomasKommer hat geschrieben:Habe eine BRC verbaut (verbauen lassen) und die läuft seit nunmehr etwa 20000 km einwandfrei.
Eine Idee?
VG, TK.
Bei 20 tkm sollen bei den meisten Anlagen die Filter getauscht und die Einstellung überprüft werden.
Deine Fehlerbeschreibung ist eventuell nur ein nicht durchgeführter Service !
-
ThomasKommer
- Beiträge: 9
- Registriert: 05.10.2009 12:42
- Wohnort: Jülich
-
Christian
Na dann ist es doch ganz einfach, lass die Anlage Warten und sie wird wider einwandfrei Funktionieren.ThomasKommer hat geschrieben:Der nächste Service steht an, laut Werkstatt 25.000 km, aber die habe ich noch nicht runter, Anlage wurde vor etwa 20.000 verbaut.
Die Drehzahlschwankungen hat man mir in der Werkstatt aber schon direkt nach dem Einbau angekündigt, man verlässt sich halt drauf.
Ist nicht das erste mal das Wartungsintervalle vor verlegt werden müssen.
Drehzahlschwankungen sind nicht normal und haben immer einen Grund. Eine Gasanlage , egal welche, muß so laufen das kein Unterschied in der Laufruhe fest zu stellen ist (außer Leistungsbedingt).
Dann frage deine Werkstatt,was DIE dagegen unternehmen WIRD!!ThomasKommer hat geschrieben: und die Werkstatt hat es mir schon nach dem Einbau gesagt, dass es vorkommen kann.
Da Du schreibst in P+N ist es nicht würde ich auch auf Kraftübertragung tippen(Antrieb)...nur das Du auf Benzin nix hast...hm,dann zum Einbauer,klare Sache.
Hat MEIN Einbauer mir wohl was verschwiegen
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20609
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Tolle Idee. Ich sage ab sofort bei jeder Reparatur das das Auto wieder kaputt gehen wird und bin so aus allem raus!? Oder wie jetzt? Wenn Du Dir so ne Aussage gefallen lässt bist Du selber schuld! Der soll das in Ordnung bringen oder die Finger davon lassen. Sonst würde ich ihm sagen das er "vermutlich" kein Geld bekommen wird.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Moin,
habe zwar erst runde 3000km mit meiner BRC P&D runter will mich aber auch mal einbringen, muss sagen bis jetzt alles bestens, es passen max. 79L. in der Tank (95 Unterflur), der Verbrauch liegt so bei 15-16 in der Stadt und 12-13 auf der Autobahn.
Einzig vor einer Woche ist die Anlage ausgestiegen - auf der Autobahn war die Leistung weg (Drehzalabfall um 500) und sie schaltete irreversiebel auf Benzin um. Grund der Stecker der das Multiventiel am Tank öffnet hatte sich gelöst.
Zum Umrüster, Anlage an den Laptop, Fehler eingegerenzt, Stecker gefunden und zusammengesteckt - ich glücklich
Gruß
habe zwar erst runde 3000km mit meiner BRC P&D runter will mich aber auch mal einbringen, muss sagen bis jetzt alles bestens, es passen max. 79L. in der Tank (95 Unterflur), der Verbrauch liegt so bei 15-16 in der Stadt und 12-13 auf der Autobahn.
Einzig vor einer Woche ist die Anlage ausgestiegen - auf der Autobahn war die Leistung weg (Drehzalabfall um 500) und sie schaltete irreversiebel auf Benzin um. Grund der Stecker der das Multiventiel am Tank öffnet hatte sich gelöst.
Zum Umrüster, Anlage an den Laptop, Fehler eingegerenzt, Stecker gefunden und zusammengesteckt - ich glücklich
Gruß
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
meine Erfahrungen it der BRC
wie am Anfang schon steht, meist schreibt man ja nur wenn was nicht geht. Darum hier mal meine Erfahrungen. Gleich vorweg bin bis jetzt mit der BRC absolut zufrieden.
Auto gekauft mit 160tkm, BRC plug&drive mit 95Liter Unterflurtank eingebaut und Reserverad rausgeschmissen (braucht das einer
)
bei km 2200 anno Gasanlageneinbau fängt die Anlage an zu piepen und geht nicht mehr - Problem Stecker für das hintere Magnetventiel war beim Einbau nicht richtig zusammengesteckt/ arretiert und so konnte die Gummiedichtung die beiden Steckerteile auseinanderdrücken. Zusammengesteckt - alles gut.
bei km 6000 anno Gasanlageneinbau 1. Inspektion/ Dichtigkeitsprüfung - alles top
Verbrauch liegt in der Stadt bei 16l und auf der BAB so bei 13-14 (bei 120kmh).
Ich den Tank bekomme ich wenn er leer ist max. 79 Liter.
Die Tankanzeige ist das hier schon viel beschriebene "Schätzeisen"
aber nach Tageskilometern fahren ist auch OK.
Ich würd es jederzeit wieder machen - aber dann eventuell ne flüssig einspritzende ???
Auto gekauft mit 160tkm, BRC plug&drive mit 95Liter Unterflurtank eingebaut und Reserverad rausgeschmissen (braucht das einer
bei km 2200 anno Gasanlageneinbau fängt die Anlage an zu piepen und geht nicht mehr - Problem Stecker für das hintere Magnetventiel war beim Einbau nicht richtig zusammengesteckt/ arretiert und so konnte die Gummiedichtung die beiden Steckerteile auseinanderdrücken. Zusammengesteckt - alles gut.
bei km 6000 anno Gasanlageneinbau 1. Inspektion/ Dichtigkeitsprüfung - alles top
Verbrauch liegt in der Stadt bei 16l und auf der BAB so bei 13-14 (bei 120kmh).
Ich den Tank bekomme ich wenn er leer ist max. 79 Liter.
Die Tankanzeige ist das hier schon viel beschriebene "Schätzeisen"
Ich würd es jederzeit wieder machen - aber dann eventuell ne flüssig einspritzende ???
BlackEdition BJ 12/99 4.0 SOHC, BRC Plug&Drive mit 95l Unterflur, Limited 09/2001 4.0 SOHC, Prinz mit 95l Unterflur
Danke für die Berichterstattung.
Flüssiggas? Mhhh..
Relativ neue Technik, soll Vorteile bringen.
Interflieger hat sowas verbauen lassen und ist z.Zt. nicht ganz glücklich damit. Steht ja hier im Forum.
Mal abwarten, was bei Ihm rauskommt, warum es nicht richtig Funzt.
Flüssiggas? Mhhh..
Relativ neue Technik, soll Vorteile bringen.
Interflieger hat sowas verbauen lassen und ist z.Zt. nicht ganz glücklich damit. Steht ja hier im Forum.
Mal abwarten, was bei Ihm rauskommt, warum es nicht richtig Funzt.
MfG Boris
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________
...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
-
Alterspinner
-
Christian
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Ich denke, wir haben den Fehler bei meiner Vialle gefunden...man muss deutlich sagen, dass es nicht an der Anlage an sich gelegen hat, sondern daran, dass der Umrüster noch nicht ausreichend mit den Feinheiten des Explorer III vertraut war. Der reagiert halt sehr sensibel auf zu hohen Druck der Gaspumpe und zu fette Einstellung. Wird Anfang des Jahres behoben...siehe mein Thread. An den meiner Meinung nach vorhandenen Vorteilen der Flüssigeinspritzung ändert das nichts. Die Anlage schaltet sehr schnell beim morgendlichen Start auf Gas und zeigt keinerlei Unterschiede in Leistung und Laufruhe im Vergleich zu Benzin. Ich bleibe also bei meiner unbedingten Empfehlung.
Grüße vom Interflieger
Grüße vom Interflieger
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Meine GASanlage Prinz VSI hat auch im Winter bisher keine Probleme gezeigt,allerdings als es weit unter -10°c hatte stand mein Wagen in der Firma.
Freitag Nacht bin ich nach 7Wochen mit Fremdstart von NL nach Hause gefahren,neue Banner unibull ist bestellt.
Was mich wundert GENAU wie im Sommer nach ca 500-600m(habe ich peinlichst genau drauf geachtet)fast an selbiger Stelle schaltet die Anlage zu,obwohl es draussen -7° hatte.Keine Warmlaufphase gehabt,absolut (wie ich schonmal schrieb) unauffälliger,problemloser Lauf der Anlage.
Freitag Nacht bin ich nach 7Wochen mit Fremdstart von NL nach Hause gefahren,neue Banner unibull ist bestellt.
Was mich wundert GENAU wie im Sommer nach ca 500-600m(habe ich peinlichst genau drauf geachtet)fast an selbiger Stelle schaltet die Anlage zu,obwohl es draussen -7° hatte.Keine Warmlaufphase gehabt,absolut (wie ich schonmal schrieb) unauffälliger,problemloser Lauf der Anlage.
SOHC 6/97 1FMDU34EXVUC43050
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger
CobraBügel,FSW,NSW,Schäkel,BrinkAHK,PrinsVSI,4x30er HoffmannSPV,FIN vorn rechts Rahmenlängsträger