Frag mal bei Ford Königs in Heinsberg nach. Der hat eine Lizenz für Ford USA, was heißt, er darf die reparieren. Der macht auch die Umbauten den Papierkram für Mustangs direkt aus den USA. Da war ich mit meinem Mercury Sable öfters. Der hat auch die originalen US-Scheinwerfer mit " in etwa Wirkung" eingetragen bekommen. Da beißt du dir beim TÜV die Zähne aus.
Such dir einen, der sich damit auskennt und dir die Karre angemeldet vor die Tür stellt. Die wissen genau, was gemacht werden muss und wo sie welche Gutachten herbekommen. Du verbrennst Unmengen an Zeit, Nerven und Geld, wenn du das selbst machen willst. Jedes 2te mal ist da ein neuer Prüfer und meckert wieder was anderes an. Wenn ich mir die Zeit und die Neven in Rechnung stelle, ist der Händler billiger. Wenn bei der nächsten HU ein Prüfer meckert, rufst du den an, der dir die Karre angemeldet hat.
Vollabnahme Navigator
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Wir machen so was natürlich auch.
Ich verbau die Blinker lieber in den Kammern für die Rückfahrleuchten. Dazu bau ich - je nach Modell - auf andre Rückleuchten um und mach Die NSL unter die Stoßstange. Aufpassen musst Du auch beim Bremslicht. Oft geht bei Hobbybastlern nachher weder 4WD Low noch kann man das TPMS programmieren weil die das Bremslicht gekappt haben.
Ich verbau die Blinker lieber in den Kammern für die Rückfahrleuchten. Dazu bau ich - je nach Modell - auf andre Rückleuchten um und mach Die NSL unter die Stoßstange. Aufpassen musst Du auch beim Bremslicht. Oft geht bei Hobbybastlern nachher weder 4WD Low noch kann man das TPMS programmieren weil die das Bremslicht gekappt haben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.