Armaturenbeleuchtung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Komm wir essen Opa!

Hier in Ost-Frankfurt sind wir halt nicht so feinfühlend wie in Nordhessen.
Dein Posting, Phillip, ließ sind dahingehend interpretieren, dass du dir hier erst die Info holst, dann feststellst, dass es ggf. Aufwand mit sich bringt und dann entschließt, alles so zu lassen wie es ist.
Ich habe dich auf lockere Art ermutigt und nochmals detailiert erklärt, was zu besorgen ist.

Das ist meine Sichtweise der Dinge und somit warst du es, der sich zuerst im Tonfall vergriffen hat.

Gruß vom Offebacher :cool:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Es ist genau nur eine Birne bei der 120 kmh Deffekt aber als Ancarina meinte das sie nie Kaputt gehn wäre wohl dann der schluss das an der Platine oder so etwas Deffekt ist und dazu habe ich kein fachwissen sowas zu Reparieren und Denke das solch ein aufwand nicht Lohnt. Lämpchen Tauschen ja aber mehr nicht.....


So Leute werde euch Entäuschen das wird kein Pop Corn Tread :D
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Du hast das Posting von Anncarina leider nicht richtig verstanden. Was er meinte ist, dass die Lämpchen für die Kontrollsymbole sehr selten kaputt gehen. ;)

Die "Platine" geht eigentlich garnicht kaputt, da sie aus Folie mit aufgedruckten Leiterbahnen besteht. Da ist kein Gramm Lötzinn verwendet.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Sause
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2012 18:21
Wohnort: Räbke

Bestellt!

Beitrag von Sause »

:) :)
So ich habe das hier mal so verfolgt :(

Ich habe mir heute, weil ich das gleiche Problem habe, die Birnen bei Conrad, die von Osram, bestellt.
Sollten dann morgen da sein.

Ich baue heute Abend mal schnell die Tachoeinheit aus und schraube morgen die neuen Birnchen ein.
Gleichzeitig habe ich einen anderen Lichtschalter besorgt, da auch da das Lämpchen def. ist. Somit schlage ich 2, oder bessergesagt 7 Birnchen mit einen Schlag!.

Ich kann hier nur schreiben:

Nicht schnacken, sondern machen! :!: :!:
Man kann viel schreiben und hier lesen, aber das Problem geht nur weg, wenn man etwas macht/tauscht/wechselt/repariert.

Auch ein Misserfolg ist ein Erfolg der den Erfolg missen lässt! :lol: :lol:
Gruß.
Melde mich übermorgen mit dem Ergebnis der Aktion!
Bj. 96 Explorer U2 (207 PS) (1FMDU34E9VUA058XXXX)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Herr wachtmeister ist nicht schlimm ich habe 4 reifen.. Der reifenhändler hat gesagt die gehen fast nie kaputt.. Ich fahr halt nicht so schnell dann gehts auch mit dreien....


Genau so einer wie du phillip sind es die reperaturen schleifen lassen weil sie den geringen aufwand scheuen etwas instand zu setzen...
Und so kommen dann die reparaurstaus... Und bremsen abgefahren sind doch nicht schlimm... Handbremsbacken brauche ich eh nicht.. Ölwechsel.. Ach egal ich kippe dann lieber nur fruisches drauf...

Soas nennt man faule sau....
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Alterspinner hat geschrieben:Herr wachtmeister ist nicht schlimm ich habe 4 reifen.. Der reifenhändler hat gesagt die gehen fast nie kaputt.. Ich fahr halt nicht so schnell dann gehts auch mit dreien....


Genau so einer wie du phillip sind es die reperaturen schleifen lassen weil sie den geringen aufwand scheuen etwas instand zu setzen...
Und so kommen dann die reparaurstaus... Und bremsen abgefahren sind doch nicht schlimm... Handbremsbacken brauche ich eh nicht.. Ölwechsel.. Ach egal ich kippe dann lieber nur fruisches drauf...

Soas nennt man faule sau....

es ist aber ein großer Unterschied zwischen Bremsen und ein kleines 5 w Birnchen.Mein Fahrzeug ist Verkehrssicher kein Rep stau usw bis halt das besagte Lämpchen. Mein Gott ey....


Ich konnte leider nicht Richen wie das Anncarina meinte SORRYYYYYYYYYYY
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kopfschüttel

Heißt das nicht Offebächer???

@Philip: Erst lesen, dann denken, dann nachfragen, dann nochmal denken ( und dann keinen grundlos anmachen).

Alles andere bringt nix! Und ich denke die Frage war hinreichend genau beantwortet worden: Alle 6 Armaturenbrettbeleuchtungsbirnchen tauschen ( weil die anderen sowieso auch schwarz sind und unterschiedlich hell und viel mehr Stunden brennen als die Anzeigen und man deswegen gute nehmen sollte) und der Rest geht eher selten kaputt und kann deswegen drin bleiben.

PEACE :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Sause
Beiträge: 60
Registriert: 13.11.2012 18:21
Wohnort: Räbke

Sind raus

Beitrag von Sause »

Also war echt nicht viel arbeit!
Verkleidung unten ab! 4 Schrauben
Blech ab! 5 Schrauben
Radioaufnahme lösen. 2 Schrauben und etwas herauszeihen!
Tachoverkleidung ab! 3 Schrauben und die Verbindungen vom Lichtschalter und dem Dimmer abnehmen.
Lenkradverkleidung ab. 3 Schrauben und abnehmen.
Tachoeinheit lösen, vorher Schaltung auf Gang 1 stellen.
4 Torxschrauben
Ganganzeige unten lösen!
Tachoeinheit verauszeihen und die 4 Stecker abziehen.
Tachoeinheit ist heraus!
:D
Morgen kommen die neuen Birnen rein!
Leider ist die Birne von neuem, gebrauchtem Lichtschalter auch def! :sad: :?
Mal schauen ob ich morgen noch schnell Ersatz finde!!!!! :wink:
Gruß
Bj. 96 Explorer U2 (207 PS) (1FMDU34E9VUA058XXXX)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Tachobeleuchtung

Beitrag von Wolfgang G. »

Mein Gott,welch ein Aufstand um ein Lämpchen zu wechseln.

Hier zusehen:
schwarze Fassungen für Beleuchtung,kleine graue Fassungen für Anzeige (wobei nicht alle benutzt werden).

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo Wolfgang,

kann ich den Steckerbelegungsplan von dir bekommen?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Gregor.

97 oder 98? PN/Fax?

Bin im Moment an der rechten Schulter/Hand stark gehandicapt.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hallo Wolfgang,

gute Besserung erstmal!

Ich wäre an beiden interessiert. Ich schicke dir per PN die Fax-Nummer.

Gruß
Gregor
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Re: Sind raus

Beitrag von Rommelino »

Sause hat geschrieben:Also war echt nicht viel arbeit!
Verkleidung unten ab! 4 Schrauben
Blech ab! 5 Schrauben
Radioaufnahme lösen. 2 Schrauben und etwas herauszeihen!
Tachoverkleidung ab! 3 Schrauben und die Verbindungen vom Lichtschalter und dem Dimmer abnehmen.
Lenkradverkleidung ab. 3 Schrauben und abnehmen.
Tachoeinheit lösen, vorher Schaltung auf Gang 1 stellen.
4 Torxschrauben
Ganganzeige unten lösen!
Tachoeinheit verauszeihen und die 4 Stecker abziehen.
Tachoeinheit ist heraus!
:D
Morgen kommen die neuen Birnen rein!
Leider ist die Birne von neuem, gebrauchtem Lichtschalter auch def! :sad: :?
Mal schauen ob ich morgen noch schnell Ersatz finde!!!!! :wink:
Gruß
Sause, Schau mal nach einem Beitrag vom DerChef, Harald hat da eine LED Lösung beschrieben
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Hallo Gregor.

97 oder 98? PN/Fax?

Bin im Moment an der rechten Schulter/Hand stark gehandicapt.

Wolfgang
warste wieder Ski Fahren? ;) .. letztes jahr wars Bein... oder?


gute Besserung
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Alterspinner hat geschrieben:
warste wieder Ski Fahren? ;) .. letztes jahr wars Bein... oder?


gute Besserung


Ja,richtig, Maik.
War Ende Nov. in Sölden.
Muss wohl mal etwas "kürzer treten".
Und das nach ca. 40 Jahren Schifahren ohne Unfall incl. heliskiing.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten