Ranger - Größere Reifen und Tachanpassung

Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja,damals war ich nur Prinzessin..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

chris2k hat geschrieben:Ich will eigentlich nur ne Prerunner Optik :) Und jetzt mit dem neuen Fahrwerk, kann er sogar ein bisschen was... 8)
Benötigst du denn die Ladefläche ?

Wenn nicht, oder nur sehr wenig, bau dir doch noch einen Ersatzradhalter mit Überrollbügel drauf. 8)
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Überrollbügel steht schon in der Werkstatt :)
Ersatzradhalter bin ich noch am überlegen, ob der mit dem Bügel verknüpft wird oder gar gänzlich einzeln hinten dran kommt, dann müsste aber auch der Ladedeckel weichen. So in etwa: http://i300.photobucket.com/albums/nn17 ... CF0856.jpg
oder so
http://www.mcneilracinginc.com/wp-conte ... medium.jpg

Richtig oft brauch ich die Ladefläche nicht, aber immer mal wieder, womit letzte Überlegung wohl ausfällt. Der Aufwand is mir dann zu groß um das zu demontieren, wenn doch mal benötigt...
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, ich sehe du bist auf dem richtigem Weg. :D

Am praktischsten wäre es dann wohl doch, das Ersatzrad schräg mit an den Überrollbügel zu schrauben.
Ladefläche geht praktisch kaum verloren und TÜV-konform ist es auch.
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Na das hoff ich doch :)

Apropos TÜV, hat mich ja jetzt schon etwas Geld und mühen gekostet die Eintragungen.
Hab in dem Zuge auch mal gesprochen, ob ein Coilover-System für die hintere Achse denkbar ist, so mit richtigem Doom und Führung der Hinterachse. Idee ist ein Longarmkit von nem Jeep zu nehmen (Rubicon) um als Lenkslenker zu fungieren. Schließlich kann die Achse da ja nicht rumschwimmen.

Vorne hätte ich gerne eine Fahrwerkskonstruktion von Blitzkrieg (keine Sorge, hab weder ne Glatze noch nen Steifen rechten Arm; die sehen aber einfach nur so geil aus und können wohl auch richtig was).

Aber wie immer im Leben, ein Fuss vor den anderen. Fuss = Zeit + Geld :)

Damit ich nicht verhaftet werde: Es sind Ideen, Träume und Wünsche. Ob diese jemals umgesetzt werden steht in den Sternen...

Jetzt erstmal die Farbe. Matt Anthrazitgrau. Ich glaub des wird's... :)
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht:

Nach Falk seine Anmerkung, ja die Gummi-Dinger hinten sind weg :)
Und ja, es sieht besser aus.
Vorne hat er jetzt zu allem Überfluss 30mm SPV drauf :) Möchtegern Pre-Runner und so.

Frische Farbe bekommt er jetzt im Herbst/Winter. Kann das Minz-Grün nicht mehr sehen...

Zu den Reifen: Die Nexen haben echt schon ganz schön was abgefangen und sind in einem noch immer erstaunlich guten Zustand.
Das geringe Gewicht, vorallem auf der Antriebsachse, macht Ihn zu einer echt fiesen Driftkiste, bei Regen. Fährt sich gelinde gesagt um einfach nur vorwärts zu kommen fast schon beschissen - für den Otto-Normalo-Fahrer. Ich liebe es :) Ganz ohne gesperrtes Diff ein echter Walter Röhrl :)
Mein Fazit: Im Gelände gute Reifen die schnell den Dreck wieder abgeben und so ein konstant gutes Profil vorweisen, aber auf nasser Straße zu wünschen übrig lassen. Wer als Daily-Driver fahren möchte, würde ich nach wie vor die COOPER Discovery STT empfehlen. Die sind nicht ganz so bescheiden wie die Nexen. Wir sprechen hier aber von einer Kombi mit nem Ultra-Leichtbau Pickup. Die Ladefläche ist aus GFK. Und da der Arsch schon immer etwas ging, sobald es nass wurde, kann man den Reifen sicher auch den Exen empfehlen.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Hört sich alles toll an,
mach doch mal wieder ein paar Bider,
damit wir wissen wie es jetzt aussieht :roll:
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Is ne Idee, da der Sprung aber kaum zu erkennen ist, warte ich noch, bis die Zurrleisten und der Bügel mit den Lampen montiert ist. Vielleicht schaff ich es sogar schon dieses WE.
Muss mich außerdem noch an das Abgas-Rückführungs-Ventil wagen. Das Spuckt nen Fehler aus und sorgt zudem für so ein dezentes Schütteln im Stand. Hoff ma mal, dass es das auch ist.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten