..... Gewäsch....ich habe gehört von jemanden der gehört hat...
So ist es garnicht gewesen.
Die Infos bekame ich direkt. Und nicht durch dritte Personen.
Lange Zeiten hatten wir Firestone im Programm. Nachdem sich so viele Kunden beschwert hatten ( ab dem Index "H") wurden sie aus dem Sortiment genommen.
Ich habe selbst mit Reifen tagtäglich zu tun gehabt!
Niemand macht mir ein "X" einem "U" vor!!!
Gewiss können auch andere Probleme vorliegen.
Bei "Mercedes Benz" unwucht schon ab 30km/h ??? Seltsam!
Liegt in den meisten Fällen an einer ausgeschlagenen Lenkung.
Unwucht bei Fulda auf einen Ford Sierra. Es hat beiden gelegen.
Diese vertrugen sich nicht.
Der selbe reifen auf eine anderes Auto gab keine Problem und auf den Sierra andere Reifen gab es auch keine Probleme mehr.
MC
Reifenfreigabe und der Tüv
- Maniac Cowboy
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.04.2007 21:17
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Moment!..... Gewäsch....ich habe gehört von jemanden der gehört hat...
So ist es garnicht gewesen.
Die Infos bekame ich direkt. Und nicht durch dritte Personen.
Deine Aussage war: Ein Polizist hat deinem Bruder erzählt und der dann dir.
Also hast du gehört, was dein Bruder gehört hat...oder?
Na dann ist doch gut und ich bin beruhigt!Niemand macht mir ein "X" einem "U" vor!!!
Nicht das du dir was aufbinden lässt.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
Christian
- Maniac Cowboy
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.04.2007 21:17
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo M.C.
Um mal Naegel mit Koepfen zu machen:es gibt viele Statistiken,hast Du denn Zahlen zu den Reifenplatzern von dem Gutachter oder allgemein verfuegbar.Denn dann waere das Ganze serioeser und bei einem naechsten Reifenkauf wesentlich.
Gruss. Wolfgang
Um mal Naegel mit Koepfen zu machen:es gibt viele Statistiken,hast Du denn Zahlen zu den Reifenplatzern von dem Gutachter oder allgemein verfuegbar.Denn dann waere das Ganze serioeser und bei einem naechsten Reifenkauf wesentlich.
Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Maniac Cowboy
- Beiträge: 185
- Registriert: 10.04.2007 21:17
- Wohnort: Langenfeld
- Kontaktdaten:
Ich habe mich mit dem Mann lange und ausgiebig untehalten.
Es ging um Unfallursachen und -forschung.
Menschliches Versagen und technische Ursachen.
Weil meinem Bruder ein schwerer Unfall passiert ist, habe ich ihn darauf ebenfalls angesprochen wie es mit Reienplatzer bei Unfallen aussieht.
Ob man feststellen kann ob der Reifenplatzer die Ursache für einen Unfall war oder der Unfall die Ursache für einen Reifenplatzer.
Ich habe ihn auch nach der Statistik gefragt welche Reifenmarke am stärksten betroffen sei.
Die Antwort habe ich schon gepostet.
Ich habe selbst Erfahrungen mit Firestone gemacht.
Ich war keine 15.000 km Unterwegs als die Unwucht anfing. Diese lies sich nicht mehr ausmerzen. Nach genauerem Durchsuchen der Reifen konnte man die ersten Ablösungserscheinungen an 2 Reifen erkennen.
Kunden haben sich allzu oft beschwert! Habe ich ja auch gepostet.
All dies reicht mir um eine Empfehlung bzw. eine Nichtempfehlung und meine Meinung zu äußern.
Es gab auch mit Continental mal Probleme. (Leichter Höhenschlag bei einer bestimmten Charge) Diese Infos wurden an diese weitergegeben.
Alle Filialen bekamen Rundschreiben mit gewissen Infos. Mehr kann ich nicht dazu schreiben, weil es Firmenintern ist.
Später gab es keine Kundenreklamationen mehr!!!
Vor zwanzig Jahren gab es das wie zuvor beschriebene Problem mit der Unverträglichkeit zwischen Ford Sierra und Fulda-Reifen.
Diese Infos hat man einem Aussendienstmitarbeiter weiter gegeben.
Jahre später konnte man Fuldas auf die Ford Sierra montieren ohne, dass es zu ständigen Reklamationen gekommen ist.
Was bitte schön soll daran nicht seriös sein?
Ich habe selbst Erfahrungen gemacht und von dritten und dirketbetroffenden Personen ihre Erfahrungen gehört.
Das sagt aus, dass ich nicht der einzigste bin der solche Proleme hat mit bestimmten Reifen.
Auf einen bestimmten Typ Toyota, war es eine zeitlang nicht möglich Barum-Reifen aufzuziehen. Diese vertrugen sich nicht immer.Mal ging es gut mal eben nicht.
Alles Erfahrungen in den letzten Jahren.
Ich habe in 20 Jahren von vielen Problemen mit Reifen Erfahrung gemacht.
Fehler können jedem passieren. Selbst den Besten. Es ist dann aber ein Unterschied ob man Erfolg hat diese gewissen Herausforderungen zu lösen.
Ich habe auch auf einen Escort Kombi Firestone gefahren. Allerdinds Index "T". Da gab es keine Probleme. Super Grip bei Nässe und geringen Schneefall.
MC
Es ging um Unfallursachen und -forschung.
Menschliches Versagen und technische Ursachen.
Weil meinem Bruder ein schwerer Unfall passiert ist, habe ich ihn darauf ebenfalls angesprochen wie es mit Reienplatzer bei Unfallen aussieht.
Ob man feststellen kann ob der Reifenplatzer die Ursache für einen Unfall war oder der Unfall die Ursache für einen Reifenplatzer.
Ich habe ihn auch nach der Statistik gefragt welche Reifenmarke am stärksten betroffen sei.
Die Antwort habe ich schon gepostet.
Ich habe selbst Erfahrungen mit Firestone gemacht.
Ich war keine 15.000 km Unterwegs als die Unwucht anfing. Diese lies sich nicht mehr ausmerzen. Nach genauerem Durchsuchen der Reifen konnte man die ersten Ablösungserscheinungen an 2 Reifen erkennen.
Kunden haben sich allzu oft beschwert! Habe ich ja auch gepostet.
All dies reicht mir um eine Empfehlung bzw. eine Nichtempfehlung und meine Meinung zu äußern.
Es gab auch mit Continental mal Probleme. (Leichter Höhenschlag bei einer bestimmten Charge) Diese Infos wurden an diese weitergegeben.
Alle Filialen bekamen Rundschreiben mit gewissen Infos. Mehr kann ich nicht dazu schreiben, weil es Firmenintern ist.
Später gab es keine Kundenreklamationen mehr!!!
Vor zwanzig Jahren gab es das wie zuvor beschriebene Problem mit der Unverträglichkeit zwischen Ford Sierra und Fulda-Reifen.
Diese Infos hat man einem Aussendienstmitarbeiter weiter gegeben.
Jahre später konnte man Fuldas auf die Ford Sierra montieren ohne, dass es zu ständigen Reklamationen gekommen ist.
Was bitte schön soll daran nicht seriös sein?
Ich habe selbst Erfahrungen gemacht und von dritten und dirketbetroffenden Personen ihre Erfahrungen gehört.
Das sagt aus, dass ich nicht der einzigste bin der solche Proleme hat mit bestimmten Reifen.
Auf einen bestimmten Typ Toyota, war es eine zeitlang nicht möglich Barum-Reifen aufzuziehen. Diese vertrugen sich nicht immer.Mal ging es gut mal eben nicht.
Alles Erfahrungen in den letzten Jahren.
Ich habe in 20 Jahren von vielen Problemen mit Reifen Erfahrung gemacht.
Fehler können jedem passieren. Selbst den Besten. Es ist dann aber ein Unterschied ob man Erfolg hat diese gewissen Herausforderungen zu lösen.
Ich habe auch auf einen Escort Kombi Firestone gefahren. Allerdinds Index "T". Da gab es keine Probleme. Super Grip bei Nässe und geringen Schneefall.
MC
Off Road ist nur durch einen Panzer zu toppen!
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
Explorer BJ: 93´/ 121 KW / 4.0
- andithepatzi
- Beiträge: 125
- Registriert: 15.08.2007 20:02
- Wohnort: Weißenfels
@Moderatorenteam!Brauchst nur ein GA vom Reifenhersteller, ferner sind im Forum mittlerweile diverse Freigaben gepostet - einfach ausdrucken und dem TÜV vorlegen.
Diese Freigaben könnte man ja mal separat auflisten und ins Forum unter einer Sparte als Info bereitstellen.
Beste Grüße Andi!
Lost your pet? Look under my tires!
99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!
99er SOHC 4.0 XP2
...und U2 macht nur gute Musik!