Fahrwerk Höherlegung wie hoch sind Eure

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
RebelHeart
Beiträge: 156
Registriert: 17.12.2009 20:10
Wohnort: Schmidmühlen

Beitrag von RebelHeart »

Hier mal meiner:

Bild

Bild

Bild

31x10,5 Cooper Discoverer M+S auf Serienfelgen
Rough Country Levelling Springs vorne
Lange Schäkel + Add-a-Leaf hinten
35 mm Bodylift
94er Explorer 4,0
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Hallo Rebel Heart
Was ist das für ein Re.Rad Halter und wie ist der befestigt
Hast du mal ein paar infos und präziesere Bilder
Für eventuelen nachbau
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
RebelHeart
Beiträge: 156
Registriert: 17.12.2009 20:10
Wohnort: Schmidmühlen

Beitrag von RebelHeart »

Gerade eben im Karosserie-Bereich eingestellt... :)
94er Explorer 4,0
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Danke gerade gesehen
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Hi alle zusammen !!!! Eure XP sehen ja richtig gut aus mit der Höherlegung :wink: Ich möchte meinen XP auch ein bisschen hoch legen :) Da habe ich mal ein paar Fragen, was brauche ich und wo bekomme ich die Teile her :) Meiner hat normal Höhe 87 cm und 10 cm höher wären nicht schlecht wenn das geht. :wink: MFG
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, da musst du halt mal in dieser Rubrik etwas rumlesen.

Fahrwerk, Bodylift, Schäkel, Drehstabfedern sind Stichpunkte. Und TÜV ... :wink:
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

OK mach ich :wink: werde mich mal durch arbeiten :) . Wo sitzt beim XP der Drehstab ? :? Falk kannst du mal ein Bild schicken :) Danke
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollny01 hat geschrieben:OK mach ich :wink: werde mich mal durch arbeiten :) . Wo sitzt beim XP der Drehstab ? :? Falk kannst du mal ein Bild schicken :) Danke
Im ersten Drittel der vorderen Türen List eine Traverse unterm Auto. Von da aus gehen die Stäbe zu den vorderen unteren Querlenkern.
Verstellen kannst du die mit der 13 ner Nuss. In der Traverse sind auf beiden Seiten Aussparungen, in denen findest du die Schrauben zum verstellen.

Vorsicht: Du mußt die vorderen Räder entlasten bevor du die verstellst.
Festziehen heißt hoch, losdrehen runter. Nicht zu stramm ziehen.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Danke für die info :) werde es so machen wie du es geschrieben hast :wink:
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollny01 hat geschrieben:Danke für die info :) werde es so machen wie du es geschrieben hast :wink:

Erfahrungsgemäß ist der linke Drehstab mehr ausgeleiert wie der rechte. Liegt an der recht einseitigen Belastung wie Tank, Fahrer und so.

Daran solltest Du denken.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Gut werde ich mal beachten :wink: Und wieviel höher kommt der XP da ?? Wenn man den Drehstab normal anzieht, also nicht so stramm.
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollny01 hat geschrieben:Gut werde ich mal beachten :wink: Und wieviel höher kommt der XP da ?? Wenn man den Drehstab normal anzieht, also nicht so stramm.

Deine gewünschten 10cm Erhöhung kannst du vergessen. Wir reden hier von vielleicht 1-3cm, mehr aber auch nicht. Wichtiger ist es doch das der Explorer wieder einigermaßen gerade steht. 10cm sind 4" ein normaler Body-lift macht nur 3".
Der Schnitt liegt vorne zwischen 86-92cm, hinten 88-95cm
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wollny01 hat geschrieben:Gut werde ich mal beachten :wink: Und wieviel höher kommt der XP da ?? Wenn man den Drehstab normal anzieht, also nicht so stramm.
Anscheinend hast du dein Auto noch nie von unten betrachtet.

Bei so einem Eingriff in die Fzg.-Geometrie sollte man aber wissen was man tut. :(
Und hier auch mal lesen.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2672

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Ich bin oft genug unterm XP rum gerutscht :wink: Auf die Drehstäbe habe ich noch nicht geachtet und lieber mal nachgefragt als dumm sterben :) Ich habe mich mal schlau gemacht und ich werde gleich ein anderes Fahrwerk rein machen , die ca. 2 riesen werde ich auf jeden fall noch in den XP stecken :wink: Aber trotzdem danke für eure infos :) MFG
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Wollny01 hat geschrieben:Ich bin oft genug unterm XP rum gerutscht :wink: Auf die Drehstäbe habe ich noch nicht geachtet und lieber mal nachgefragt als dumm sterben :) Ich habe mich mal schlau gemacht und ich werde gleich ein anderes Fahrwerk rein machen , die ca. 2 riesen werde ich auf jeden fall noch in den XP stecken :wink: Aber trotzdem danke für eure infos :) MFG
Wäre schön wenn Du das Ergebnis hier bekannt geben würdest, am besten mit Bildern!
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Antworten