E85
Heute habe ich meine Alcoflex Unit neu eingestellt. Bin von 30% auf 20% runter gegangen. Unser Abgastester hat auch keine Werte über den erlaubten ausgegeben, der Verbrauch ist auf 16 Liter auf 100km gebliben.
Ein Freund von mir hat auch eine Alcoflex Einheit bestellt für seinen Ford Galaxy. Ich bin gespannt was das Resultat sein wird.
Ein Freund von mir hat auch eine Alcoflex Einheit bestellt für seinen Ford Galaxy. Ich bin gespannt was das Resultat sein wird.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Nur gute Erfahrungen
Ich fahre meinen 95er OHV 115 Kw jetzt schon seit 30000 km mit E50
und das ohne Umbau.
Dass der Motor ruhiger läuft hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
Auch dass ich der Meinung bin, mehr Durchzug zu haben hatte ich schon mal erwähnt.
Ich stelle mir nur dauernd die Frage , wenn Ethanol doch die Motoren ruinieren soll, auch wenn man nur ein mal Ethanol im Tank hatte,
was tanken dann die Ethanolgegner ?
Im Super ist ja auch schon seit jahren 5% Ethanol enthalten.
Demnach müssten doch alle Motoren, die es " angeblich " nicht vertragen,
schon lange im Jenseits sein.
Ich kann nur sagen, Versuch macht kluch.
Mein Dicker läuft ruhiger , besser und der Verbrauch hat sich auch nicht merklich verändert.
Bei meinem Fahrstil liege ich bei ca. 14 Liter E50.
Das Ganze wie schon gesagt über 30000 km und er Läuft.
und das ohne Umbau.
Dass der Motor ruhiger läuft hatte ich schon mal in einem anderen Thread geschrieben.
Auch dass ich der Meinung bin, mehr Durchzug zu haben hatte ich schon mal erwähnt.
Ich stelle mir nur dauernd die Frage , wenn Ethanol doch die Motoren ruinieren soll, auch wenn man nur ein mal Ethanol im Tank hatte,
was tanken dann die Ethanolgegner ?
Im Super ist ja auch schon seit jahren 5% Ethanol enthalten.
Demnach müssten doch alle Motoren, die es " angeblich " nicht vertragen,
schon lange im Jenseits sein.
Ich kann nur sagen, Versuch macht kluch.
Mein Dicker läuft ruhiger , besser und der Verbrauch hat sich auch nicht merklich verändert.
Bei meinem Fahrstil liege ich bei ca. 14 Liter E50.
Das Ganze wie schon gesagt über 30000 km und er Läuft.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!
98er SOHC
98er SOHC
- desireless
- Beiträge: 16
- Registriert: 15.05.2011 12:38
- Wohnort: bei Darmstadt
Ich habe eine amerikanische Seite gefunden, nach der der alte Explorer E85-fähig ist.
http://e85vehicles.com/e85-ford.html
http://e85vehicles.com/e85-ford.html
Explorer V 4x4 Ltd EZ 2011 Automatik V6
Nicht ganz richtig.
Die Seite meint lediglich, dass Ford in diesen Baujahren auch FlexFuel-Modelle angeboten hat.
Grüße,
Harald
Die Seite meint lediglich, dass Ford in diesen Baujahren auch FlexFuel-Modelle angeboten hat.
Grüße,
Harald
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Also ich habe jetzt die ersten 1000km mit E65 (60l/20l) hinter mir....ohne irgendwelche Beanstandungen oder Merkwürdigkeiten.
Außer natürlich am Preis, da E85 hier nur 99cent kostet
Außer natürlich am Preis, da E85 hier nur 99cent kostet
Lincoln Aviator Luxury 2WD BJ 2005 mit ohne Gas
67er Mustang Convertible in Restauration
Trekk Mountain-Bike
ausgelatschte Turnschuhe....
67er Mustang Convertible in Restauration
Trekk Mountain-Bike
ausgelatschte Turnschuhe....
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Das sagt aber noch gar nichts aus .... jedes Auto fährt zunächst fehlerfrei mit Ethanol-Beimischungen über 5%. Ob der Motor diese Menge Ethanol verträgt oder sich langfristig innerlich zersetzt, merkt man halt erst nach einer längeren Zeit. Wenn Deine Ersparnis bis dahin höher war als der Preis für einen Ersatzmotor, dann hat sich das Experiment gelohnt.Mario.B hat geschrieben:Also ich habe jetzt die ersten 1000km mit E65 (60l/20l) hinter mir....ohne irgendwelche Beanstandungen oder Merkwürdigkeiten.
Außer natürlich am Preis, da E85 hier nur 99cent kostet
--
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
- Rusty Nail
- Beiträge: 1086
- Registriert: 25.07.2005 18:36
- Wohnort: München
Gerne nochmal; der MOTOR (also das Metalldingen mit den Kolben und so drin) wird sich nicht zersetzen.
Wenn überhaupt gibt es Probleme in der Kraftstoffaufbereitung; d.h. Benzinpumpe, Schläuche, Einspritzdüsen.
Falls dort noch irgendwo ein Buntmetall verbaut ist, das sich mit Alkohol nicht verträgt wird es sich zersetzen und das entsprechende Bauteil seinen Dienst quittieren.
Was ist so schlimm an dem Zeug? In Brasilien fährt seit Ewigkeiten ungefähr alles mit Ethanol.
Ein Blick ins Lexikon zeigt recht wenige Metalle die sich von Alkoholen zersetzen lassen.
Mir konnte bis jetzt noch keiner ein Fahrzeug zeigen das an E85 gestorben ist. Die gehören immer Freunden und deren Bekannten.
Wer also eins sieht das WIRKLICH an Ethanol eingegangen ist und nicht doch anderweitig kaputtgeheizt wurde, Fotos machen und einstellen.
Wenn überhaupt gibt es Probleme in der Kraftstoffaufbereitung; d.h. Benzinpumpe, Schläuche, Einspritzdüsen.
Falls dort noch irgendwo ein Buntmetall verbaut ist, das sich mit Alkohol nicht verträgt wird es sich zersetzen und das entsprechende Bauteil seinen Dienst quittieren.
Was ist so schlimm an dem Zeug? In Brasilien fährt seit Ewigkeiten ungefähr alles mit Ethanol.
Ein Blick ins Lexikon zeigt recht wenige Metalle die sich von Alkoholen zersetzen lassen.
Mir konnte bis jetzt noch keiner ein Fahrzeug zeigen das an E85 gestorben ist. Die gehören immer Freunden und deren Bekannten.
Wer also eins sieht das WIRKLICH an Ethanol eingegangen ist und nicht doch anderweitig kaputtgeheizt wurde, Fotos machen und einstellen.
LG Elmar
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
+1
Ford USA hat im Jahr 2011 11 verschiedene Flex Fuel-Modelle im Programm.
Aus Kostengründen kaum anzunehmen, dass dafür eigens bis zu 11 spezielle zusätzliche Motoren entwickelt wurden.
Unterschiede wird es in erster Linie beim Steuergerät und Einspritzdüsen geben. Vielleicht auch noch bei diversen Sensoren.
Kraftstoffleitungen, Benzinpumpen, Tanks, etc. werden schon aufgrund des in USA seit Jahren üblichen E10-Kraftstoffs ethanoltauglich sein.
Ford USA hat im Jahr 2011 11 verschiedene Flex Fuel-Modelle im Programm.
Aus Kostengründen kaum anzunehmen, dass dafür eigens bis zu 11 spezielle zusätzliche Motoren entwickelt wurden.
Unterschiede wird es in erster Linie beim Steuergerät und Einspritzdüsen geben. Vielleicht auch noch bei diversen Sensoren.
Kraftstoffleitungen, Benzinpumpen, Tanks, etc. werden schon aufgrund des in USA seit Jahren üblichen E10-Kraftstoffs ethanoltauglich sein.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Problem ist doch das einerseits "die Möglichkeit besteht" und andererseits keine Garantien gegeben werden. Vom Nachweis eines evtl. Schadens mal ganz abgesehen.
Versteht mich nicht falsch! Soll jeder fahren was er meint aber der MEhrverbrauch frisst die Ersparniss und dann noch nen Schaden riskieren?? Nö danke
Versteht mich nicht falsch! Soll jeder fahren was er meint aber der MEhrverbrauch frisst die Ersparniss und dann noch nen Schaden riskieren?? Nö danke
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ist zwar nen alter tread aber.
Ich fahre meinen Eldorado 4,9 seit 50000tkm rein auf e85 mehrverbrauch ca 1L auf der BAB bei 110kmh im durchschnitt 12,4 statt 11,2
Das einzige was er mal hatt im Winter schlechter kaltstart !
Die Lambdasonde melded mal lean und mimimal weniger leistung im kickdown.
Selbstversuch und ohne Umbau!
Werde wenn alles mit dem EX BJ93 ok ist auch einfach die plöre rein hauen und mal sehen was er sagt, denke über Herstellergarantie brauche ich mir keine gedanken mehr machen

Ich fahre meinen Eldorado 4,9 seit 50000tkm rein auf e85 mehrverbrauch ca 1L auf der BAB bei 110kmh im durchschnitt 12,4 statt 11,2
Das einzige was er mal hatt im Winter schlechter kaltstart !
Die Lambdasonde melded mal lean und mimimal weniger leistung im kickdown.
Selbstversuch und ohne Umbau!
Werde wenn alles mit dem EX BJ93 ok ist auch einfach die plöre rein hauen und mal sehen was er sagt, denke über Herstellergarantie brauche ich mir keine gedanken mehr machen
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86