Ne nix mit Verrotten. Steht auch nicht auf der Straße...ist mein als Standfläche ausgelegter ehemaliger Vorgarten. Ich fahr den erstens nicht bei Salz auf der Straße,und Schnee auf'm Dach macht dem hohlraumkonservierten und auch sonst gut geschützten Teil erst mal nix aus. Ich hatte früher ,als ich noch keine Dauergarage hatte meinen W123 im Winter im Garten am Tegernsee im Schnee stehen über15 Jahre lang....der war rostfrei,obschon es damals das Mike-Sander's oder Time-Max noch nicht gab. Dadurch allein, dass er nass wird verrottet so ein Töffel noch lange nicht. Optional bekommt er nächsten Winter aber ein trockenes Plätzchen im Carport. Der Carport ist aber momentan leider etwas zu kurz...der wird noch'n Meter rausgezogen,dann passen alle ,die müssen, wieder rein.Interflieger hat geschrieben:Viel schlimmer ist, das es nur noch ein paar wirklich gut erhaltene 601 Universal gibt und da verrottet einer im Winter auf der Straße.
Ich bin zu dem Trabi wie die Jungfrau zum Kinde gekommen...war zudem eine Spontanentscheidung...da gehts nicht immer sofort optimal.




