ja, die ganzen Mowags und Chevy der Schweizer habe ich gesehen. Auch den überlangen. Nicht wirklich was fürs Gelände und die Stadt... aber nicht uncool
Was ist mit meinem? Naja, ich kopiere hier einfach die Mail rein, die ich grad einem Freund geschrieben habe
Die Karre ist bisher besser als erwartet. Ich meine, für ein 25 Jahre altes Auto!
Es ist ein KANADISCHES Modell, also verzinkt! Das ist sein Geheimnis, daher so wenig Rost. Tatsächlich nur an einer der seitlichen Türen am inneren Blech, also harmlos reparierbar; B-Säule unten Beifahrerseite, könnte noch ohne Schweißen gehen; Schweller Fahrerseite, könnte Steinschlag mit Unterrostung sein, habe nicht gestochert; ja, und das schlimmste ist die Regenrinne in den hinteren Ecken. Welcher Idiot baut Regenrinnen ohne Abfluß!? Dort stoßen Teile aufeinander, die Dichtmasse ist alt und rissig, daher Rost. Noch machbar.
Unterboden habe ich noch nicht gesehen, meine Herzdame kam zu früh, dann war Probefahrt und Pizzafuttern wichtiger
Dann hatte ich einen gerissenen Krümmer erwartet, ist aber nur ein dünnes Verbindungsrohr, über das irgendwie Luft ins Abgas gepumpt wird (Nachverbrennung oder sowas). Hat ein kleines Lock, schweißen oder kleben... super, daß es nicht dieser teuer aussehende Krümmer ist!!
Öl sifft er überall, aber neue Ventildeckeldichtungen sind dabei. Ebenso neue Kühlerschläuche (nötig), Keilriemen (seeeehr nötig, ab 65mph hat er geschrien, aber das macht nichts, weil der Tempomat nicht mehr als 65 gehalten hat) und... leider viele Unterdruckdosen. Warum leider? Weil es ein VERSAGER ist. Keine Einspritzung!! Kacke... und was für ein MINI Teil! Kein Wunder hat er nur 150PS... dafür schluckt er tatsächlich über den Daumen mehr als 20 Liter bei Schleichfahrt (Tempomat 105 kmh). Und hintendran weißt du, warum: HCs jenseits von gut und böse, der fährt so fett wie 10 Rasenmäher (stinkt auch so). Quasi flüssiger Sprit aus dem Auspuff. Weiaweiaweia... das wird schwierig, mit Vergasern kenne ich mich weniger aus als mit Einspritzern. Und Gasanlage ist auch komplizierter.
Werde mir erstmal den Chilton und den Haynes (die beiden Rep-handbücher) holen, gibts beide für die Vans. Und dann das Vollprogramm, alles prüfen, erneuern, einstellen. Keine halben Sachen, der muß gescheit laufen, sonst säuft der mir die Haare vom Kopf (ich hab nicht mehr so viele
Fahrwerk, Lenkung (viele Neuteile verbaut) fühlen sich sehr gut und spielarm an, Bremse zieht etwas aber bremst, klima macht kalt, Heizung mach warm, Tempomat macht (wenig) Tempo und reagiert elendslahm, Getriebe schaltet super (weich bei sanfter Beschleunigung und schnell + hart bei voller Beschleunigung), Motor macht bis auf das Loch im Auspuff und den Verbrauch auch einen guten Eindruck, alle Lichter gehen, schöne rote Rücklichter, was nicht geht sind die Trittbrettlichter (nur eins von vieren), was dringend fehlt sind Dachkantenlichter an der Sonnenblende vorn und am Heckspoiler, auch unbedingt nötig ist eine Bumerangantenne!
Einen Namen habe ich auch für "sie": Christine. Warum? Weil "die" Dodge mit ihrem Abgasgestank durch das Leck vorn schon meine Herzdame umbringen wollte... genau wie Christine
A propos Herzdame: Sie findet ihn absolut geil. Bingo, 100 Punkte
Wie übrigens alle Kollegen, außer der doofen Sekreteuse, aber die hat halt keinen Geschmack (wer fährt schon einen "Luigi", so heißt ihr Miniauto, weiß grad nicht mal, was es ist).
Heute früh, noch nicht im Geschäft: Cheffe ruft an, meint, ich soll sofort in sein Büro kommen, wenn ich da bin.
Komme rein: "Hast den Schlüssel dabei? Gemma gucken! Der ist ja SO geil!"
Andere Kollegen: "Ist der porno" usw.
Die Trucker gestern nacht fanden den teilweise auch gut, denke ich mal, wenn man nach dem Überholen gleich "reingeblinkt" wird.
Ist schon ein geiles Teil und in der Lackierung absolut einmalig, denke ich.
Prognose: Guter Kauf.
Weitere Prognose: 3500 mit Gas, mit alles und viel scharf. Das sind 1200 ab jetzt (120 sind ja schon an Sprit reingelaufen - aua!! BX für 20€ Gas, Dodge für 120€ Super. Beide voll in Weilerswist losgefahren. Beide nach 260km halbvoll (BX grad von 3/4 umgeschaltet, das wäre DER Rekord gewesen, wenn ich Depp nicht vergessen hätte, zurückzustellen!). D.h. BX ca. 10 Euro, Dodge ca. 80€. Autsch!)
Denke mal 700 fürs Gas und 500 Teile. Lackierung wird noch ein Thema, weil der Verkäufer die alte Motorhaube, die nur etwas Rost hatte, tatsächlich weggeschmissen hat
Die neue passt überhaupt nicht, scheinbar schlechter Nachbau. Also bessere finden oder diese anpassen. Wenigstens hat er ein Foto gefunden zwecks Rekonstruktion.
Das dunkle Braun ist übrigens echt eine lackierte Holzmaserung
Gruß Daniel, der sich RIIIIESIG auf Rock im Park mit seinem shag waggon freut