einparkhilfe nachrüsten. wer hat es gemacht?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Von was? Ich hab nurn Lincoln da und da steckt esnur lose drin zum Nachrüsten des hinteren Monitors
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Na dann würd ich sagen, steck mal schnell wieder zusammen alles dahin wo es hingehört und zeichdannma wie du das gelöst hast.

Oder hat der Lincoln echtes Doppel-DIN und man muss bei dem gar ned basteln wie beim Explorer? *noch nie nen Lincoln von innen gesehen hab* :roll:
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Das Radio ist beim Linccoln gleich gross wie beim Explorer. Ist ja alles Ford. Ich hab einfach die Blende abgebaut, das Radio auf der serienmässigen Schiene verankert und die Blende dann wieder angebaut.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cowboy
Beiträge: 876
Registriert: 06.09.2005 21:51
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitrag von Cowboy »

Bin mal gespannt wie ich das machen werde. :shock: Wenn ich mich richtig erinnere dann hat der BE auch eine große Radioblende gehabt. Ob ich da das „normale“ Radio rein bekomme? Hmm, eventuell könnte man ja da auch den Monitor von der Rückfahrkamera einbauen. Na ja, dafür müsste ich das mal sehen. Oder kann mir das einer sagen? :?:
Have a nice Day
CowboyBild

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

anncarina hat geschrieben:Das Radio ist beim Linccoln gleich gross wie beim Explorer. Ist ja alles Ford. Ich hab einfach die Blende abgebaut, das Radio auf der serienmässigen Schiene verankert und die Blende dann wieder angebaut.
Würd das trotzdem gern mal gesehen habe, bevor ich fast nen Tausender in Equipment investiere, um dann festzustellen, dass ich mit dem Ergebnis unzufrieden bin. ;) Sei doch so nett und mach mal Fotos für den neugierigen Fabio bitte. Dankeeeee!!! :)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Mensch wer braucht denn für so´nen Kleinwagen wie den XP ´ne Rückfahrkamera? :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Manchmal überlege ich echt, wie haben die Leute das vor 20 Jahren gemacht?
Einparken ohne piepsen, Ankuppeln ohne Rückfahrkamera, Autofahren ohne ESP, PDC, TRS, XYZ, HJG, und COKG. :lol: :lol: :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Och Sam... von diesen ewig-gestrigen "Früher ging's doch auch" oder sogar "Früher war alles besser" Phrasen halte ich recht wenig. Den Fortschritt anzustreben liegt im menschlichen Naturell. Wenn das nicht so wäre, säßen wir heute noch in Bärenfelle gehült in Höhlen um's Feuer (oder wäre Feuer schon zu viel Fortschritt?).

Wenn man sich's dank der Technik leichter machen kann als früher, warum sollte man das nicht tun?

Natürlich kann ich auch ohne Parkhelfer einparken und ohne Kamera oder Einweiser nen Anhänger ankuppeln. Aber mit geht's halt doch leichter bzw. schneller als ohne, und warum soll man die Vorteile des Fortschritts nicht nutzen? Vom Sicherheitsaspekt mal ganz zu schweigen, weil kleine Kinder, Tiere oder Hindernisse unter Fensterkantenhöhe hinterm Explorer nicht immer so einfach zu sehen sind. ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Warum hast Du dann ein gestriges Auto gekauft?
Sorry, aber früher war auch das Meiste besser! Wie soll denn heute ein Auto ausgereift sein, wenn nach 2 Jahren schon das nächste Modell rauskommt?
Die ganze Hi-Tech-Scheiße ist doch alles womit sie uns heute ein Auto verkaufen wollen und versuchen ihre Preise zu rechtfertigen.
Kannst Du mir vieleicht erklären, für was ich im 500er G eine 7-Gang Automatik brauche, die mir bei Passfahrten ein Schleudertrauma beschert, weil sie nicht weiß welchen Gang sie einlegen soll?
Sorry, dann kauf Dir doch gleich den Fortschritt, Honda CRV, potthäßlich aber Hi-Tech vom Feinsten.
Ich bleib dann lieber bei meinem Bärenfell... :D
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Sam 64 hat geschrieben:Warum hast Du dann ein gestriges Auto gekauft?
Weil mir das Geld für einen Nigelnagelneuen fehlt, ganz einfach. Und weil im zur Verfügung stehenden Budget der Explorer das beste Preis-/Leistungsverhältnis für meine Anforderungen an so ein Auto bietet. Und mit Komfort-Ausstattungsmerkmalen wie el. Sitze, Tempomat, Klimaanlage, automat. zuschaltendem Allrad, etc. ist er ja auch etwas fortschrittlicher als ein Lada Niva. So ganz gestrig ist der Explorer also gar nicht. Kauf dir doch nen Niva. ;)
Sorry, aber früher war auch das Meiste besser!
Ja nee, is klar. Darum waren auch früher die Autos verbrauchsärmer, sicherer, komfortabler und haltbarer.

Ich weiß noch, als ich meinen Führerschein gemacht habe, galten Autos mit damals 10 Jahren auf dem Buckel und 100.000km auf der Uhr als schrottreif. Das waren dann so Autos mit Baudatum etwa Mitte Achtziger, die waren Mitte/Ende der Neunziger nix mehr wert.
Ein Auto das heute 10 Jahre alt ist und 100.000km auf dem Tacho hat (so wie unsere Explorer aus Mitte/Ende der Neunziger zum Beispiel) gehören noch lange nicht zum Alteisen. Anderes Beispiel: mein BMW, Bj. 2000, war nach neun Jahren und 235.000km noch in Top-Zustand als ich ihn verkauft hab.
Welches Auto von vor 20 Jahren war denn mit über 200Tkm noch was wert?

Und weil die Autos und das meiste andere früher ja besser waren, gab's früher auch weniger Verkehrstote als heute, trotz gestiegenem Verkehraufkommen. Gelle?

Autos die heute gerne das doppelte bis dreifache ihrer Vorfahren wiegen, verbrauchen trotzdem meist weniger als die ollen Kisten. Wären sie aber mit weniger fortschrittlichen Materialien gebaut und mit Motorentechnik von damals ausgestattet, würden sie vermutlich das vier- bis fünffache wiegen und das siebenfache verbrauchen. So schlecht ist der Fortschritt doch gar nicht.
Die ganze Hi-Tech-Scheiße ist doch alles womit sie uns heute ein Auto verkaufen wollen und versuchen ihre Preise zu rechtfertigen.
Wenn ich Dir nun einen nagelneunen Explorer aktuellste Bauserie hinstellen würde, würdest ablehnen und deinen 12 Jahre alten weiterfahren? Interessant.
Kannst Du mir vieleicht erklären, für was ich im 500er G eine 7-Gang Automatik brauche, die mir bei Passfahrten ein Schleudertrauma beschert, weil sie nicht weiß welchen Gang sie einlegen soll?
Nein, kann ich nicht. Aber darum geht's doch gar nicht. Ich sage ja nicht, dass ALLES neue besser ist. Bin aber schon der Meinung dass Fortschritt grundsätzlich gut ist und die meisten Errungenschaften der Technik nützlich sind. AUf jeden Fall wehre ich mich gegen "Früher war alles besser". Das war es nämlich nicht.
Ich bleib dann lieber bei meinem Bärenfell... :D
Spätestens wenn Dir jemand beim Ausparken deinen Hund plattfährt, weil er ihn auf Stoßstangenhöhe nicht sehen konnte, wirst Du dir wünschen der hätte nen Piepser oder ne Kamera gehabt. Wir wollen nicht hoffen, dass das passiert. Aber ich hoffe, mit diesem dratischen Beispiel ist deutlich, warum moderne Technik mehr Segen als Fluch ist.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

hi ich sage direkt vorweg ich habe nicht den ganzen thread gelesen möchte aber direkt zum threadthema etwas beisteuern.

habe in meinem ranger ein prakpilotsystem von "in.pro" verbaut.das model heisst "Park-Boy2"

der einbau ist normalerweise wol sehr einfach musste das system bei mir jedoch komplett umbauen,da es von den kabellängen wol für einen kombi bzw suv ausgelegt ist.z.b musste das kabel für die anzeige stark gekürzt werden und die kabel für die sensoren stark verlängert.bei mir ist die anzeige über dem rückfenster und gibt optisch durch viele leds den abstand an und akustisch durch ein nicht überhörbares jedoch auch nicht aufdringliches piepsen.

alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem system habe die sensoren mit klammern unter der heckstosstange angebracht und beim letzten piepsen bzw letzter led (30cm) habe ich hinter der AHK noch 5-6 cm platz.sie erkennt auch poller und bäume zuverlässig.wer für kleines geld sowas sucht ist mit dieser anlage goldrichtig.
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ok. also das Letzte was ich jetzt dazu noch sage...
Jedem seine Einparkhilfe! :D Es tut mir leid so einen Disput verursacht zu haben, trotzdem...
In knapp 3 Millionen km mit PKW und LKW habe ich rückwärts weder ein Tier, noch ein Kind, noch sonst einen Schaden verursacht.
Auch in den 40 Jahren in denen ich meist mehr als einen Hund gehabt habe ist niemals einer rückwärts überfahren worden.
Vieleicht solltest Du Versicherungsvertreter werden...
Du wirst lachen, ich würde keinen neuen Explorer haben wollen, auch wenn ich ihn mir im Moment sogar leisten könnte. Ich liebe nämlich meinen Starrachsen-Brombeerknödel mit seinen knapp 13 Jahren und seinen 230.000 km, ich fahr ihn aus Überzeugung und er ist für mich viel mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand.
So Schluß jetzt. :)
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
Anders
Beiträge: 472
Registriert: 28.08.2007 17:10
Wohnort: Sthlm

Beitrag von Anders »

Sam 64 hat geschrieben:Manchmal überlege ich echt, wie haben die Leute das vor 20 Jahren gemacht?
http://www.youtube.com/watch?v=Kdd-YtRWTbI&feature=fvsr
.
96er Explorer II OHV Highclass +4" lifted
ÖreTek - Ford Working Man
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

Also,
nachdem ich mir vor 2 Wochen die gleiche Frage gestellt habe weil mein alter Moniceiver (SeViC) den Geist aufgegeben hat, habe ich diesmal Wert auf Qualität und Sound gelegt.
Nach langen Recherchen und Googlen habe ich mich für einen Pioneer AVH-P3100 entschieden.

Bild

Super Klang mit Standart-LS !!! (hab mir aber noch 2 kleine Hochtöner zusätzlich eingebaut) und exzellentes Radio- Empfangsteil. Obwohl ich in der Slowakei ca. 100 KM (Luftlinie) zu Wien entfernt bin, bekomme ich den Sender Kronehit gerade noch in Stereo rein. Echt Super !

Rückfahrkamera konnte ich auch wieder anschliessen, verbaut ist sie dort :

Bild

Insgesamt bin ich mehr wie zufrieden. Das sollte nur ein Erfahrungsbericht sein und keine Werbung für etwas. Also nicht falsch verstehen :wink:
Also wer bis 400€ investieren will, eine gute Altanative.

PS: Kleiner Nachteil, er hat keinen Drehregler für die Lautstärke. Also nix für Geländefahrten ;-)

Gruß Christian
[/img]
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Benutzeravatar
Explodierer
Beiträge: 37
Registriert: 14.12.2006 11:31
Wohnort: München und Slowakei

Beitrag von Explodierer »

.... ach ja, die Hochtöner ( mit Frequenzweiche ) habe ich hier verbaut.


Bild


Gruß Christian
__________________________

XP 2 Limited, V6, 205PS, BJ 99, Xenon, 1FMDU34E6XUC29133 (verkauft)

MB ML 400CDI, V8, 250PS, BJ 02, Vollausstattung + Designo
Antworten