Fahrwerkserhöhung Explorer 94???
Bolzen gesäubert und mit den neuen Schäkeln wieder rein gesetzt allerdings diesmal andersherum, damit ich beim nächsten Mal dran komme ohne die Kupplung auszubauen. Ohne Ausbau der Kupplung hätte ich die Bolzen nicht herausgezogen bekommen.
Mit eingebauten neuen Schäkeln siehts dann so aus:
Mit eingebauten neuen Schäkeln siehts dann so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Die Bolzen habe ich mit 150 Nm angezogen. Übrigens sind die alten Bolzen zu kurz für diese Art von Schäkeln. Ihr sollte also im Vorfeld Bolzen holen die 1 cm länger sind.
Als Ergebnis schlagen ca. 4-5 cm mehr an Höhe zu Buche. Hier der vorher/nachher-Vergleich:
Als Ergebnis schlagen ca. 4-5 cm mehr an Höhe zu Buche. Hier der vorher/nachher-Vergleich:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Der Austausch der Schäkel war übrigens bitter nötig
. Die sahen nämlich verherend aus.
Aber jetzt ist alles wieder gut und hoch.
Demnächst gehts weiter mit Spacern und anderen Reifen.
Aber jetzt ist alles wieder gut und hoch.
Demnächst gehts weiter mit Spacern und anderen Reifen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Jo Mann,
das sieht natürlich ziemlich klasse aus
Mir reicht es aber so.
Übrigens habe ich das Gefühl, dass sich die Fahrstabilität etwas gebessert hat. Vielleicht kein Wunder, bei den alten vergammelten Schäkeln, die vorher drin waren.
das sieht natürlich ziemlich klasse aus
Mir reicht es aber so.
Übrigens habe ich das Gefühl, dass sich die Fahrstabilität etwas gebessert hat. Vielleicht kein Wunder, bei den alten vergammelten Schäkeln, die vorher drin waren.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Wenn du die Schäkel drinn hast,schau mal zusätzlich nach den Stabiverlängerungen vorn.Habe meinen auch hochgenommen und merkte,daß die Verbindungsstücke von Stabibügel und Achse auch gut 1,5-2cm länger sein sollten.Habs bei mir gemacht und geht.Man merkt es schon,wenn du die Schrauben an der Verbindung zwischen Verlängerung und Achsaufnahme rausdrehst.Meiner federte gut noch 1cm aus.Sturz nach Spacereinbau sollte auch korrigiert werden.
Habe noch immer ein paar Fragen
- will mir 31x10,5er aufziehen lassen. Wer hat Unterlagen o.ä., die er mir zukommen lassen kann, damit ich es beim TÜV leichter habe.
- bezüglich der Tachoanpassung. Man sagte mir ich solle das Ritzel von einem XP II verwenden. Ab welchem Baujahr oder ist das egal?
- bezüglich Spacer. Habe gelesen, dass der ein oder andere sich welche hat drehen lassen. Wer hat die Maße für die Anfertigung?
Danke im Vorfeld für Eure Tipps
- will mir 31x10,5er aufziehen lassen. Wer hat Unterlagen o.ä., die er mir zukommen lassen kann, damit ich es beim TÜV leichter habe.
- bezüglich der Tachoanpassung. Man sagte mir ich solle das Ritzel von einem XP II verwenden. Ab welchem Baujahr oder ist das egal?
- bezüglich Spacer. Habe gelesen, dass der ein oder andere sich welche hat drehen lassen. Wer hat die Maße für die Anfertigung?
Danke im Vorfeld für Eure Tipps
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
-
Falk
Hallo Michel
Hier noch einmal die Maße von den Spacern 25-30mm - Bedanke dich bei Ranger
--> http://www.explorer4x4.de/download.php?id=4111
Das Ritzel passt ab Explorer II 95-
Ich glaube, dass ist ein gelbes ?.
Schau aber mal vorsichtshalber vorher bei dir nach, was du für eins drin hast.
Hier noch einmal die Maße von den Spacern 25-30mm - Bedanke dich bei Ranger
--> http://www.explorer4x4.de/download.php?id=4111
Das Ritzel passt ab Explorer II 95-
Ich glaube, dass ist ein gelbes ?.
Schau aber mal vorsichtshalber vorher bei dir nach, was du für eins drin hast.
So,
möchte noch mal kurz den Rest meines "Bodyliftings"
beschreiben.
Der Bodylift an der VA ist eingebaut. Ihr benötigt:
- 28er Ringschlüssel (gekröpft)
- 28er Nuss mit Knarre und Verlängerung
- 17er Maulschlüssel
- 17 Nuss mit Knarre
- viel WD 40 o.ä.
- und die Spacer laut Mikes Zeichnung http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4178
Karre aufbocken siehe Bilder.
Dann mit dem 28er Schlüssel die Mutter lösen, die VA und Feder miteinander verbinden.
möchte noch mal kurz den Rest meines "Bodyliftings"
Der Bodylift an der VA ist eingebaut. Ihr benötigt:
- 28er Ringschlüssel (gekröpft)
- 28er Nuss mit Knarre und Verlängerung
- 17er Maulschlüssel
- 17 Nuss mit Knarre
- viel WD 40 o.ä.
- und die Spacer laut Mikes Zeichnung http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=4178
Karre aufbocken siehe Bilder.
Dann mit dem 28er Schlüssel die Mutter lösen, die VA und Feder miteinander verbinden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Damit die Achse ganz heruntergeht, muß der Stoßdämpfer gelöst werden.
Hierzu die Beiden Konterschrauben lösen.
Anschließend kann die Achse ganz heruntergelassen werden und ihr habt die Möglichkeit (mit ein bisschen Fummeln und Ruckeln) die Feder aus der oberen Halterung zu entnehmen.
Anschließend die untere Aufnahme der Feder entnehmen.
Wichtig!
Beide Stoßdämpfer müssen gelöst sein, sonst funzt es nicht!
Hierzu die Beiden Konterschrauben lösen.
Anschließend kann die Achse ganz heruntergelassen werden und ihr habt die Möglichkeit (mit ein bisschen Fummeln und Ruckeln) die Feder aus der oberen Halterung zu entnehmen.
Anschließend die untere Aufnahme der Feder entnehmen.
Wichtig!
Beide Stoßdämpfer müssen gelöst sein, sonst funzt es nicht!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
-
Alterspinner
Sinnvollerweise die Stoßdämpfer immer oben lösen... unten könnte es probleme geben die wieder drauf zu bekommen..
Wie sieht denn nun der nachgebaute Spacer aus?
ichhabe die Zeichnung damals aus dem Gedächtniss entworfen
Daher denke ich 2-3 mm sind noch drin..
Man kann auch eine 28er Langenuss zum Lösen nehmen..
Prima das es klappt!
Dran denken die Spur neu einzustellen,,
Wie sieht denn nun der nachgebaute Spacer aus?
ichhabe die Zeichnung damals aus dem Gedächtniss entworfen
Daher denke ich 2-3 mm sind noch drin..
Man kann auch eine 28er Langenuss zum Lösen nehmen..
Prima das es klappt!
Dran denken die Spur neu einzustellen,,
Spacer einsetzen, untere Aufnahme der Feder aufsetzen, Feder wieder reinfummeln und mit Wagenheber die Achse hochdrücken. 28er Mutter wieder festziehen, Stoßdämpfer wieder fixieren, Räder drauf, fertig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered