Habe mal eine Frage wegen Antriebswelle

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

guidolenz123 hat geschrieben:Tausche alle Reifen mal überkreuz...ändert sich was ,hat ein Reifen oder mehrere oft Sägezahn.
Heute mal bei Ford gewesen
Sie meinten liegt Autoreifen sollte ich mal über Kreuz wechseln
Da so Nix zu sehen ist
Eben gemacht gefahren keine Veränderung
Also liegt es definitiv nicht um Reife Und nun ???
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

blue-wulf951 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Tausche alle Reifen mal überkreuz...ändert sich was ,hat ein Reifen oder mehrere oft Sägezahn.
Heute mal bei Ford gewesen
Sie meinten liegt am Reifen sollte ich mal über Kreuz wechseln
Da so Nix zu sehen ist
Eben gemacht gefahren keine Veränderung
Also liegt es definitiv nicht am Reifen Und nun ???
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Alle im belasteten und unbelasteten Zustand geprüft ?
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

guidolenz123 hat geschrieben:
blue-wulf951 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:Der nächste Verdächtige wären somit die (ein) Radlager.
Wars bei mir neulich auch.
War zwar auch noch sonst Reparaturbedarf in Antriebsteilen, aber das Radlager (eigentl. beide vorn) haben schlussendlich gerattert wie die sibirische Eisenbahn...hat von Klopfen über Poltern und Wummern und Schaben bis zur "Eisenbahn" um die 7000KM (vom Anfang bis zur Reparatur) gedauert. Da wars so laut zwischen 20 und 130KM/h ,dass man es hören konnte (und spüren) wo es herkam.
Bei mir ist nur ein Pock pock pock zu hören wie man auf dem videos gut hören können
Sollte ich mal eine neue Antriebswelle kaufen und einbauen . ??
Weil wie schon gesagt zu sehen ist überhaupt Nix
Ja ja ...mit so einem pock pock pock kann es anfangen...das Radlager. Antriebswellen habe ich vor Jahren mal wg pock pock pock wechseln lassen...das war es aber nicht. Ich habe nun die damals "alten " für alle Fälle auf Reserve aufgehoben....habe sie heute noch...
Bereits damals waren es---wie neulich auch--die verfi... Radlager.

Im Zuge der "neulich"-Reparatur habe ich auch das Diff getauscht...war spänig und verbraucht ,aber nicht der Grund fürs Klopfen.
Wie ich (mich selbst zitierend) oben bereits schrieb...Radlager tauschen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

guidolenz123 hat geschrieben:
guidolenz123 hat geschrieben:
blue-wulf951 hat geschrieben: Bei mir ist nur ein Pock pock pock zu hören wie man auf dem videos gut hören können
Sollte ich mal eine neue Antriebswelle kaufen und einbauen . ??
Weil wie schon gesagt zu sehen ist überhaupt Nix
Ja ja ...mit so einem pock pock pock kann es anfangen...das Radlager. Antriebswellen habe ich vor Jahren mal wg pock pock pock wechseln lassen...das war es aber nicht. Ich habe nun die damals "alten " für alle Fälle auf Reserve aufgehoben....habe sie heute noch...
Bereits damals waren es---wie neulich auch--die verfi... Radlager.

Im Zuge der "neulich"-Reparatur habe ich auch das Diff getauscht...war spänig und verbraucht ,aber nicht der Grund fürs Klopfen.
Wie ich (mich selbst zitierend) oben bereits schrieb...Radlager tauschen.

Kann ich das selber machen ?
Wo bestelle ich das am besten ??
Danke Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Über Thomas Anncarina...

Selbermachen ,wenn Du es kannst...ich lasse sowas die Profis machen.

Am Rande:
Das mit den Radlagern ist für mich das Nächstliegende.
Bin aber nur interessierter Laie mit etwas Erfahrung... :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nase
Beiträge: 165
Registriert: 09.03.2016 17:05
Wohnort: Schönau

Beitrag von Nase »

Hi
Hab noch ein orginal Radlager von meinem gefunden.
hat 75000 Km runter ist aber io Damals war nur eins defekt hab aber alle zwei getauscht
Zum testen würde das reichen.
Wenn du mir das Porto erstattest kann ich es dir schicken
Lg Heiko
Ford Explorer U2 5/99
BRC -Gasanlage
Powered by anncarina
Aus erster Hand -seit 2001 meiner
----Verkauft Juni 2016---- :-(
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Nase hat geschrieben:Hi
Hab noch ein orginal Radlager von meinem gefunden.
hat 75000 Km runter ist aber io Damals war nur eins defekt hab aber alle zwei getauscht
Zum testen würde das reichen.
Wenn du mir das Porto erstattest kann ich es dir schicken
Lg Heiko
Das wäre eine große Hilfe
Kalar soll ich überweisen oder Paypal!!
Danke Andreas
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

War am Samstag bei meinem KFZ Meschaniker
Radlager ist Plat sagt er
Kommt nun neues rein bin gespannt melde mich wenn es drin ist !!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich drück Dir die Daumen :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

anncarina hat geschrieben:ich drück Dir die Daumen :wink:
Er macht das schon !!
Danach zum TÜV 😖😖😖 hoffe kommt ohne Probleme durch!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Nase hat geschrieben:Nicht so
mit einem kleinen Brecheisen an den Gelenken nach Spiel gesucht.
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Radlager ist gewechselt war nicht Die Rechteseite Sondern links Seite 🤔🤔
Ist nun alles wider gut 2 Mann 1 1/2 Stunden war kaum abzubekommen,
40 Euro bezahlt bei Ford wären 350 Fällig gewesen!!!!

Bilder mache ich noch vom Alten Lager ......

Nun ist alles schön und so ruhig klasse ..,
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Antworten