Motor stottert
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Da die weitere Vorgehensweise sehr von dem Fehlercode abhängt würde ich vorschlagen du liest den Fehler nochmals aus.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
So,nochmal ausgelesen:Fehlercode 0353 primär u.sekundär Zündspule C.
Katanzeige leuchtet trotz kaltem Motor(neuer Kat ist schon drin-weggeblasen?).Zündfunke bei besagter Zündspule nicht vorhanden,Kabel
umgesteckt zum testen-kein Funke.
Andere Frage:Meine Anmeldug?Der Zensur zum Opfer gefallen,oder von mir ins Nirgendwo geschickt?
Katanzeige leuchtet trotz kaltem Motor(neuer Kat ist schon drin-weggeblasen?).Zündfunke bei besagter Zündspule nicht vorhanden,Kabel
umgesteckt zum testen-kein Funke.
Andere Frage:Meine Anmeldug?Der Zensur zum Opfer gefallen,oder von mir ins Nirgendwo geschickt?
98`Explorer SOHC Automatik 178000Km in Rot
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Katanzeige
Katanzeige:
bei den EU-Modellen wurde die Katanzeige nicht benutzt,nur im US-Modell.
Bei einzelnen Explorern leuchtet diese hier jedoch wegen eines Verdrahtungfehlers,hat dann aber die Funktion der MKL.
Leuchten sollte normalerweise bei eingeschalteter Zdg. die gelbe MKL unten rechts.
Ist das evtl. bei dir auch der Fall?
Wolfgang
bei den EU-Modellen wurde die Katanzeige nicht benutzt,nur im US-Modell.
Bei einzelnen Explorern leuchtet diese hier jedoch wegen eines Verdrahtungfehlers,hat dann aber die Funktion der MKL.
Leuchten sollte normalerweise bei eingeschalteter Zdg. die gelbe MKL unten rechts.
Ist das evtl. bei dir auch der Fall?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Zündspule
Der Fehlercode P 0353 steht in meinen Unterlagen als :"ignition coil primary circuit fault".
Lässt erstmal auf eine Unterbrechung schliessen.
Die Zündspule hat 4 Anschlüsse:
einmal +12V Eingang verteilt sich auf 3 Primärspulen.
Die 3 Spulen werden jeweils durch eine von drei Leitungen durch das GEM/Motorsteuerung geschaltet.
Ist der Widerstand der 3 Einzelspulen gemessen worden?
4poligen Stecker an dem Spulensystem geprüft?
Wolfgang
Lässt erstmal auf eine Unterbrechung schliessen.
Die Zündspule hat 4 Anschlüsse:
einmal +12V Eingang verteilt sich auf 3 Primärspulen.
Die 3 Spulen werden jeweils durch eine von drei Leitungen durch das GEM/Motorsteuerung geschaltet.
Ist der Widerstand der 3 Einzelspulen gemessen worden?
4poligen Stecker an dem Spulensystem geprüft?
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Auch eine neuen Spule kann kaputt sein.
Wenn der Fehler aber weiterhin besteht lässt das auf einen Fehler in der Verkabelung ( Nachträglicher Einbau einer Gasanlage?) oder des Motorsteuergeräts schließen.
Das wäre allerdings sehr selten
Wenn der Fehler aber weiterhin besteht lässt das auf einen Fehler in der Verkabelung ( Nachträglicher Einbau einer Gasanlage?) oder des Motorsteuergeräts schließen.
Das wäre allerdings sehr selten
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Sei so nett und bastel mal eine Signatur mit Fahrzeugdaten... hilft meist bei Fragen weiter...junior hat geschrieben:Würd mich auch mal interessieren, da das Problem bei mir gelegentlich auch auftritt...
Vorstellung wäre auch nett....
Signatur geht so:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Einen schönen Sonntag Euch allen.
Ich konnte leider die letzten Tag nur stöbern aber nicht schreiben-Tastatur
defekt!Hab`jetzt die Kabel vom Stecker Eingang/Zündbox mittels Prüflampe
getestet-schön pulsierender Strom auf allen drei Leitungen(vierte Dauerplus ist klar).
In der Kaltlaufphase schnurrt er wie `ne Biene,dann fängt die Leerlaufdrehzahl an Achterbahn zu fahren.Von ca.450-1200U/min.LMR,Drosselklappe undLLR
gereinigt ,jetzt 200U/min. mehr in der Kaltstartphase-danach das gleiche Spiel.
Ach,keine Gasanlage und keine orangene MKL!
Ich konnte leider die letzten Tag nur stöbern aber nicht schreiben-Tastatur
defekt!Hab`jetzt die Kabel vom Stecker Eingang/Zündbox mittels Prüflampe
getestet-schön pulsierender Strom auf allen drei Leitungen(vierte Dauerplus ist klar).
In der Kaltlaufphase schnurrt er wie `ne Biene,dann fängt die Leerlaufdrehzahl an Achterbahn zu fahren.Von ca.450-1200U/min.LMR,Drosselklappe undLLR
gereinigt ,jetzt 200U/min. mehr in der Kaltstartphase-danach das gleiche Spiel.
Ach,keine Gasanlage und keine orangene MKL!
98`Explorer SOHC Automatik 178000Km in Rot
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
Moin OLLI,
nee leider keine weitere Meldung-hätte mich auch interessiert wie es sich
auswirkt?!
Kenn ich von Baumaschienen,können Abgase,Öl und Schmodder rausblasen,
Ergebnis ist:weniger Leistung und schlechter Motorlauf.
Meist aber ein Hinweis auf undichte Ventilsitze oder verschlissene Kolben-
abdichtung(Diesel).
Viele Grüße und guten Rutsch svennyKs
nee leider keine weitere Meldung-hätte mich auch interessiert wie es sich
auswirkt?!
Kenn ich von Baumaschienen,können Abgase,Öl und Schmodder rausblasen,
Ergebnis ist:weniger Leistung und schlechter Motorlauf.
Meist aber ein Hinweis auf undichte Ventilsitze oder verschlissene Kolben-
abdichtung(Diesel).
Viele Grüße und guten Rutsch svennyKs
98`Explorer SOHC Automatik 178000Km in Rot
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
1FMZU34E0WUB15455
1100 GPZ
Peugeot 306Break99èr
Hi Svennyks!
Habe heute das besagte Ventil ausgebaut, saubergemacht und auf Gängigkeit geprüft. Wieder eingebaut und gehofft.Und siehe da! Der gleiche Sch... immer noch.Er startet ganz normal und stottert dann 10 sec lang. Aber nicht immer.
Ist zum Haareraufen. Als nächstes nehme ich mir dann Wohl den Benzinfilter vor.
Guten Rutsch ins neue Jahr!!
Habe heute das besagte Ventil ausgebaut, saubergemacht und auf Gängigkeit geprüft. Wieder eingebaut und gehofft.Und siehe da! Der gleiche Sch... immer noch.Er startet ganz normal und stottert dann 10 sec lang. Aber nicht immer.
Ist zum Haareraufen. Als nächstes nehme ich mir dann Wohl den Benzinfilter vor.
Guten Rutsch ins neue Jahr!!
Gruss
Olli
Ford Explorer U2 99, Zavoli Gasanlage,265000km....
Olli
Ford Explorer U2 99, Zavoli Gasanlage,265000km....