4X4 geblinke

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

dieses (wohl elektronische) Leistungsrelais ist zur Kühlung auf die Blechwand geschraubt, wenn diese zu heiss wird, ist das denkbar....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Zum Thema Heizklappe kann ich ein Bildchen beitragen. Am oberen Ende der Klappe bricht der 4 Kant aus. Dann verstellt es nicht mehr zwischen Kalt und Warm.

Bild



Es gibt dafür Reparatursätze die für uns hergestellt werden damit nicht der ganze Heizungskasten ausgebaut werden muss. Reparaturdauer je nach Glück und Geschick 1 - 3 Stunden statt 15 - 20 Stunden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Cybersolar
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2013 14:53
Wohnort: Marsberg

Beitrag von Cybersolar »

Hallo,
ja.. vielen Dank. Das Heizproblem hatte ich aber schon gelöst. War nur eben früher so, vor meiner Reparatur.
Ich werd jetzt mal das Relais wechseln und weiter sehen.
Leider bekomme ich keine Qualle für die Sensoren am VG. Das einzige was ich bis jetzt gefunden hatte waren Sensoren "mit mehreren Verwendungsmöglichkeiten", die so aussahen wie die verbauten.
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Sensoren sind spezifiziert und kosten je ca. 100,-Eu bei Ford D.

Da würde ich aber mal qulifiziert den Fehler auslesen lassen statt "im Dunkeln" zu stochern.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Cybersolar
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2013 14:53
Wohnort: Marsberg

Beitrag von Cybersolar »

Hallo,

ja Wolfgang, da hast du wohl recht. Ein bischen werd ich aber noch stochern, hab jetzt das Relais und den 4x4 Schalter, die hab ich eh und bau die mal ein. Wenns dann nichtr weg ist.... versuch ich einen bei mir zu finden der auslesen kann. OBD kann ich zwar selber, aber da muss man ja tiefer rein.
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Benutzeravatar
Cybersolar
Beiträge: 15
Registriert: 22.09.2013 14:53
Wohnort: Marsberg

Beitrag von Cybersolar »

Hallo,

also am Relais lags schon mal nicht.

ABER: Ich habe eine Idee:
(und keine Lust 200 Euronen für fahnenflüchtige Sensoren zu berappen !)
Wenn ich die Sensoren so überbrücke, das die von den Sensoren abgehenden Leitungen zusammengeschlossen werden.... dann haben beide Sensoren das gleiche Signal. Also müsste Plori meinen das beide Wellen exakt gleiche Drehzahl haben, also neide Sensoren das gleiche messen.
Lieg ich richtig?

Auto-Allrad geht ja sowiesonicht wegen Brown-wire Mod, und ist auch nicht erwünscht. Vieleicht ist dies des Rätsels Lösung.
Gruß, Peter
Explorer II 4X4 4011 ccm 152 Kw EZ.12/1996 mit Gaßanlage icom und Automatikgetriebe
Kawasaki GPZ 900R
Antworten