Na ein Widerspruch ist es nur, wenn man Klima ausschließlich mit Kühlen in Verbindung stelltguidolenz123 hat geschrieben: Nach 30 Sek. volle Pulle Gebläse mit Klima und Hitze (welch Widerspruch) ist die Scheibe frei.

Ist das tatsächlich ein Explorer-"Problem"? Oder könnte es damit zu tun haben, dass beim Ex die Klimaanlage fast gar nicht abzustellen geht?
Das hat mich beim Ponti schon gestört, weswegen ich einen Schalter eingebaut habe (werde ich beim Ex auch in Kürze machen), um den Kompressor manuell zu unterbrechen.
Wie ja hier sicherlich jedem bekannt, entzieht die Klimaanlage der Luft die Wärme. Dadurch bildet sich (je nach Aussentemp.) nicht unerheblich viel Kondenswasser, welches über entsprechende Abläufe im Gebläsekasten den Weg nach aussen findet (soviel zur Theorie). Jeder, der ein bisschen technisches Verständnis hat, kann sich nun überlegen, wieviel Restfeuchtigkeit im Gebläsekasten verbleibt und wohin diese sich verflüchtigen soll, wenn der Wagen steht?!
Ich vermute daher das Problem bei der fast nicht abstellbaren Klimaanlage.