Aufm Weg nach Thomas

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Benutz mal die Sufu da stehts.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

@Nene: lieben Dank für den Link!

Bin aber immer noch nicht dahinter gekommen, warum "mein" Licht verboten ist. Was stört daran tatsächlich? Es blendet offenbar nicht und die Sicherheit des Fahrers, und somit auch der anderen Verkehrsteilnehmer, wird durch die bessere Sicht erhöht.

Das es nicht zulässig ist, habe ich jetzt verstanden. Aber warum genau?

LG
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Weil Xenon-Brenner nicht für Scheinwerfer mit Streuscheiben erlaubt sind. Dann fehlt dir auch eine Scheinwerferreinigungsanlage.
Zudem ist es eine technische Änderung am Fahrzeug und somit kann die Versicherung erlöschen.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Das Xenon ist echt toll, aber mir auch zu riskant.
Ich habe Osram Nightbreaker drin. Das ist nicht dieeee Lösung aber um Welten besser als das Standartlicht.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Xenon ist, wie schon von anderen Usern beschrieben, bestimmt toll hell, aber nicht zugelassen!
Und das führt zum Erlöschen der ABE und des Versicherungsschutzes!
Kommt dann noch Personenschaden dazu und der Staatsanwalt mischt sich ein, wirds ganz spaßig.
Vor noch gar nicht allzu langer Zeit hat hier mal sogar einer seine schlechten Erfahrungen mit der Rennleitung eingestellt. Ich hab's nicht mehr gefunden. :(

Danger

Die Osram Nightbreaker sind deutlich besser als die Normalbirnen. Wenn man das Scheinwerferglas noch extra poliert, wird's noch ein wenig besser
:wink:

Schliessendlich würd ich aber Nenes Ein- und Umbaulösung empfehlen.
Aus eigener Erfahrung !
Ausreichend hell und völlig legal !
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Hallo!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

Mut machen sie ja nicht gerade... Aber, auch auf die Gefahr des Nervens hin - ich habe immer noch nicht verstanden, warum die Lichter denn nun verboten sind. Warum sind sie nicht für Scheinwerfer mit Streuscheiben erlaubt, wenn sie doch nicht blenden? Ich möchte es ja einfach nur verstehen... Und natürlich habe ich keine Scheinwerferreinigungsanlage. Aber warum ist sie Pflicht, wenn man Xenon hat? Was passiert, was nicht auch mit normalen Birnen passiert, wenn die Scheinwerfergläser schmutzig sind?

Und trotz allem, das Licht ist einfach nur genial!

LG
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schon mal in xenon lampen im dunkeln mit klaren gläser geschaut?

... Dreckige oder geriffelte sind noch mal ne nummer schlimmer im blenden...

Irgendwelche werte werden nicht eingehalten daher gibt es die wohl nicht legal zum nachrüsten....
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

Danke!

:sad:
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Achja und ich habe mir sagen lassen...

Bullen mögen es nicht wenn sie beim lasern mit xenon verblendet werden... Können dann wohl ne zeit lang nicht arbeiten .... Rofl...
Benutzeravatar
Sprucy
Beiträge: 446
Registriert: 21.06.2011 21:01
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprucy »

8)

Darf ich noch eine Frage fragen?!? Wenn man diese Einzelabnahme machen lassen würde - was würde sich dadurch ändern? Also am Licht, meine ich... Dann blendet es nicht mehr? Und man braucht auch keine Scheinwerferdingsbums?
Ford Explorer SOHC, Bj. 1997, Highclass, LPG, 1FMDU34E0VUB61909, powered by anncarina
p4inkilla
Beiträge: 67
Registriert: 15.10.2012 19:39
Wohnort: bei Berlin

Beitrag von p4inkilla »

Du müsstest ein lichtteschnisches gutachten für die scheinwerfer machen lassen.. Das kostet richtig Geld...
Lg Jerry

93er Ier, 4x4, Automatik,
Nene

Beitrag von Nene »

@Spucy

Was mich jetzt echt wundert sind Deine ganzen Fragen.
Du wusstest doch vor dem Einbau auch schon das Xenon nicht erlaubt ist?
Thomas wird es Dir ja sicher auch gesagt haben.
Warum hast Du da nicht gleich nachgefragt?

Für mich klingt das jetzt alles als ob Du es einfach nicht verstehen oder wahrhaben möchtest.
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Sprucy hat geschrieben:8)

Darf ich noch eine Frage fragen?!? Wenn man diese Einzelabnahme machen lassen würde - was würde sich dadurch ändern? Also am Licht, meine ich... Dann blendet es nicht mehr? Und man braucht auch keine Scheinwerferdingsbums?
Scheinwerferdingsbums, ich nehme mal an Du meinst Reinigungsanlage.
Ohne diese Anlage hast Du im Winter ein erhebliches Problem. Dadurch, daß die Xenonbrenner kälter als Halogenlamp. sind, bildet sich auf der Scheinwerferscheibe eine Eisschicht bis auf ein kleines Loch in der Größe unseres ehemaligen 5 DM Stückes. Die Sicht schwindet erheblich, sprich Du siehst nichts mehr. Und der entgegenkommende Verkehr wird geblendet wie die Sau.
Woher ich das weiß? Ich hatte selber Xenonm verbaut und habe sie wieder aufgrund dessen ausgebaut.
Meine Frau war übrigens diejenige, die mit der Rennleitung Probleme mit dem Xenon hatte und sie mußte noch am selben Tag nach der Arbeit das ganze wieder rückrüsten lassen.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Sprucy hat geschrieben:Hallo!

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!
ich habe immer noch nicht verstanden, warum die Lichter denn nun verboten sind. Warum sind sie nicht für Scheinwerfer mit Streuscheiben erlaubt, wenn sie doch nicht blenden? Ich möchte es ja einfach nur verstehen...
LG
Beim Explorer ist es egal, ob Du Streuscheiben oder Klarglas hast.
Das Problem ist, daß die Scheinwerfer nicht für Xenonbrenner gebaut sind. Die Reflektionsfläche ist für die Form des Brenners nicht geeignet.
Du kriegst die Dinger nicht richtig eingestellt. Ich hatte meine Scheinwerfer ganz nach unten gestellt und wurde trotzdem manchmal angeblinkt, weil ich bei Bodenwellen erheblich blendete.
Würdest Du Scheinwerfer herstellen lassen, die für Xenon geeignet sind, und eine Reinigungsanlage einbauen, hättest Du kein Problem.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Antworten