Batterie leer nach 4 Wochen, öffnen mit Schlüssel nicht mögl

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Hallo Wolfgang,

wie ich schon schrieb: Im Moment bin ich nach einer Knie-OP ans Haus gefesselt und konnte noch nix unternehmen (wird noch eine Zeit so bleiben).

Im Moment ist wie von Rene empfohlen das Solarmodul (allerdings eine Nummer größer) dran.

Sobald ich mich wieder in der Aussenwelt bewegen kann, lasse ich das durchführen.

Offene Threads mag ich auch nicht....

Gruß,

Winne
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Moin,

bleiben eigentlich alle Steckdosen / Zigarettenanzünder aktiv, wenn man das Auto verschließt? Oder werden welche über das Power Safe Modul abgeschaltet? Dieses Solar-Panel wird ja über den Zigarettenanzünder angeschlossen...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei Bj.97 u.98 werden Anzünder und Steckdose nicht abgeschaltet,99 weiss ich nicht.

Gut für ein angestecktes Solarpanel,schlecht für einen Verbraucher,den man vergessen hat. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Tja,

kein Licht ohne Schatten....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wieso. Der Zigarrenanzünder wäre eh nicht die erste Wahl. Der fällt leicht raus...wird vergessen..geht kaputt.
Lieber richtig anschliessen. und dann ist das auch kein Problem weil man sich das Kabel ja dann aussuchen kann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Winne2 hat geschrieben:Moin,

bleiben eigentlich alle Steckdosen / Zigarettenanzünder aktiv, wenn man das Auto verschließt? Oder werden welche über das Power Safe Modul abgeschaltet? Dieses Solar-Panel wird ja über den Zigarettenanzünder angeschlossen...
bei meinem ehemaligen 2001èr blieb alles aktiv sonst hätte das Solarpanel nicht laden können ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Sodele,

die geliebte Frucht meiner Lenden hat dann (nach ewigem ja-jaa, heute nicht, viell. morgen usw.) nach ein paar Wochen heute versucht, den Ex zu starten:

ging nicht, Bakterie leer trotz Solarpanel. Meine Frage nun: kann der Boschdienst auch eine tiefentladene Batterie checken oder muss ich die morgen erst aufladen?

Das blöde ist, wenn sie jetzt nach 2x tiefentladen hin ist, weiss man ja nicht, ob sie vorher in Ordnung war.... habe das dumpfe Gefühl, das Thema ist noch nicht durch....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Einer zweimal über längeren Zeit tiefentladenen Batterie sollte man nicht noch gutes Geld hinterherwerfen sondern eine neue kaufen (mit passender Polschaltung).

Nach dem Einbau Ladespannung bei laufendem Motor prüfen.

Und evtl. den "Battery Saver Mode" prüfen:
bei offener Tür muss sich die Innenbeleuchtung nach ca. 45min. ausschalten.
Oder gibt es versteckte Verbraucher?

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Sollte Bosch doch messen können....?

Aber im Grunde haste Recht...

Ist ein dt. Ex, also Standard Polung, nix exotisches. Als das 1. mal Probleme auftraten (war nach Urlaub zw. Weihnachten u. Neujahr und darüber hinaus) reichte es noch zum "Schnattern" des Anlassers, der ADAC-Mensch hatte das Navi im Verdacht. Das ist aber seitdem ausgestöpselt, andere Verbraucher wüsste ich nicht, Radio ist auch original und unverbastelt. Danach noch 2x tiefentladen um Ostern rum und jetzt.

Was mich noch nicht los lässt:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=17044

Ich möchte nur jetzt keine neue Batt. kaufen, die dann wieder tiefentladen wird bedingt durch ein ausgeprägtes Trägheitsmoment meines Sohnes (bei mir dauerts noch ne Weile, bis ich wieder fahren kann). Den 45min. Timer muss ich mal testen (lassen). Werde weiter berichten....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann klemm die gurke ab ... Und an wenn du fahren willst.. Klaut eh keiner den Ofen...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich hab sowas an meiner Batterie.
Klack, abgeklemmt. Klack wieder dran.
Braucht man nicht rum schrauben.

Bild
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Dann klemm die gurke ab ... Und an wenn du fahren willst.. Klaut eh keiner den Ofen...
jut, wäre latürnich ne Möglichkeit, bleibt immer noch die Ursache.....

Was das aber mit Klauen zu tun hat, müsstest du mir erklärbären...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Winne2 hat geschrieben:@Dirk:

so watt?

http://www.ebay.de/itm/2-Stk-Batteriesc ... 0967199027
Ja genau.
Hat damit nix zu tun.
Sind halt Schnellverschlüsse wenn man mal eben schnell die Batterie ab haben möchte.
Brauchst kein Werkzeug dafür.
Eben Haube auf, klack und gut is.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn ich weiss das mein Auto länger steht klemm ich die Batterie ab..

Was das mit klauen zu tun hat? Manche meinen ne Alarmanlage schützt vor Diebstahl... Und die braucht Strom..
Antworten