bin neu hier und bräuchte hilfe - ruckt ab 70 km/h !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Sicher, Nene...
Kostenlos...und UNVERBINDLICH!
Es zwingt ja keiner jemanden, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich finde es schön, wenn mir geholfen wird und freue mich immer (!!!), wenn andere Leute durch Tipps von Dir, mir oder anderen geholfen wird.

Aber: Ich habe in der Familie auch jemanden, der an einer "Schreibschwäche" leidet. Jeder Satz, den ich las, war eine Qual. Aber stell Dir einfach mal vor, wie es für DENJENIGEN sein muss, genau DIESEN Satz erst einmal zu schreiben? Diese Leute SEHEN Fehler nicht, im Gegenteil, sie haben anerlernte DENKMUSTER, welche sie mühsam umzusetzen versuchen.

Ich will damit nicht sagen, dass Anubis ein solcher Fall ist. Vielleicht ist er ein Ausländer, der sich bemüht, die deutsche Grammatik umzusetzen. Und das macht er dann wirklich gut.
Ich hätte meine Probleme, z.B. in spanisch zu schreiben. Von anderen Fremdsprachen außer dem englischen einmal ganz abgesehen...

Du schreibst mit dem Iphone? Nun, ich hab auch eins...und ohne Schieleisen geht mit dem Ding gar nix mehr... 8)
Ich bin froh, wenn ich ohne Brille ne SMS schreiben kann...
:D
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Und nun zurück zum Thema des Threads...ganz unverbindlich.
:roll:
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Falk

Beitrag von Falk »

Anubis1005 hat geschrieben:Das Öl wo rein soll ist laut ford betellnummer Dextron 5 kann ich das auch nehmen oder lieber das mercon 5.
Dexron V gibt es m.E. nicht. Oder welches meinst du ?

Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, das die alten A4LDe-Getriebe mit einigen Getriebeölalternativen zurecht kommen.
Um in deinem Fall aber auf der richtigen Seite zu sein, würde ich doch das Mercon V empfehlen. Ist halt das 100% Korrekte.
Und - es sollte aber dann auch komplett gespült werden.

Wenn du Verspannungen im Antriebstrang nach dem zuschalten von 4x4 spürst, dann funktioniert der Allrad auch offensichtlich.
Kann durchaus sein, dass auch nur das Lämpchen im Cockpit hinüber ist.
Nene

Beitrag von Nene »

Mics,
ich habe nichts gegen Anubis. Aber ich weiß das er es kann wenn Er denn möchte.
Er ist sicher ein feiner Kerl.
Zuletzt geändert von Nene am 30.04.2013 10:34, insgesamt 2-mal geändert.
Nene

Beitrag von Nene »

@Falk,
Dexron VI ist schon am Markt.
Ja, die Zeit vergeht!!! :?

@Anubis
Wenn dann bitte nur Mercon(V) verwenden. Deine Kupplungen im Getriebe brauchen den Zusatz.

Bevor du aber das Getriebe aufmachst, beantworte doch noch die fehlenden Punkte meiner Fragen.

Unterdruckdose wechseln, nicht prüfen. Wird zwar nicht der Fehler sein aber die kostet nicht viel.
TmRS und die anderen Stecker Prüfen.

Für das Geräusch das Du hörst (sofern es im Getriebe ist) kann nicht ein Fehler alleine verantwortlich sein.
Es wird nur durch eines ausgelöst.

Obwohl, mach wie Dir beliebt.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

Hallo Nene Wenn ich schalte dann geht der Gang hart rein ( mit einem Ruck).

Blinker hinten rechts geht.

Schaltet bei ca 2200 Umdrehungen Automatik schaltet weich die Gänge .

Ölstand kontrolliert so wie es in der Beschreibung steht Ölstand ist ok.

Wenn ich den Ölstab mit einem Taschentuch abwische dann ist das Öl braun.

Kickdown geht ohne Probleme Unterdruckdose um ich noch ausbauen

Schlauch am Motor ist ok

Wenn er vom 3 Gang in den 4. Gang schaltet, kommt der Ruck ist aber nicht mehr so heftig wie am Anfang.

Muss aber dazu sagen das ich das Auto im April gekauft habe und laut Händler ist es seit ca 18 Monaten nicht mehr bewegt worden Habe mir jetzt einen Getriebeölfilter und Dichtung besorgt .

Unterdruckdose bin ich noch auf der Suche aber noch keine gefunden mfg Steffen
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Falk

Beitrag von Falk »

Unterdruckdosen gibt es auch beim Ford-Händler um die Ecke.
Diese Getriebe wurden in diversen Ford´s verbaut.

Wenn der Unterdruckschlauch an der Ansaugspinne trocken ist, ist die Dose höchst wahrscheinlich noch o.k.
Ist also m.E. nicht so dringend. Wechseln kann man sie trotzdem mal.

Mach mal die Getriebeölspülung + Filterwechsel. Da wurde sicher ewig nichts mehr gemacht.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

Denke mal das da noch nie was gemacht wurde .

Habe keine Unterlagen gefunden
:(

mfg Steffen
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Nene

Beitrag von Nene »

Toll, 18 Monate gestanden!!!
Hättest das mal gleich zu Beginn genannt.
Aber lieber Spät als nie!

Mach (bzw. lass machen) ne richtige Ölspülung damit der alte Dreck mal raus kommt.
Steig dabei auf das Mercon V um, das liegt preislich bei ca. 100-120.-€/20L.
Benutzeravatar
Anubis1005
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2013 12:25
Wohnort: Hösbach

Beitrag von Anubis1005 »

Guten Morgen

Ich habe Nachgeforscht was mit dem Auto ist welches Öl drinnen ist wann es zuletzt gwechselt wurde .
Dabei habe ich die Nummer vom Vorbesitzer herausgefunden und den mal angerufen, er hat mir erzählt das er noch keinen Wechsel gemacht hat er das Auto auch nur 1 Jahr gefahren hat und es im Oktober 2011 abgemeldet wurde.
Der Händler hat mir eine andere Geschichte erzählt und als Ich ihm gesagt habe das Ich mit dem Vorbesitzer geredet habe und Ich jetzt weiß das was er mir beim Kauf gesagt nicht stimmt ist der sauer geworden.
Gekauft wie gesehen war sein letzter Satz dann hat er mich vom Grundstück verwiesen , wenn Ich das schon er gewusst hätte was alles nicht gestimmt hat was mir erzählt wurde hätte Ich mich nicht auf den Kauf eingelassen aber gut .
Auto hab ich jetzt und so schnell gebe Ich nicht auf :D
Fahrzeugdaten
Ford USA
Typ U2
Schlüssel Nummer 1028 301
Hubraum 3958cm
121 Kw
6 Zylinder
Automatikgetriebe
Baujahr 1993
Kilometerstand 132000
2009 auf LPG umgerüstet
Verbaut ist eine Ökotec
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Moin Steffen,
Der Händler hat mir eine andere Geschichte erzählt und als Ich ihm gesagt habe das Ich mit dem Vorbesitzer geredet habe und Ich jetzt weiß das was er mir beim Kauf gesagt nicht stimmt ist der sauer geworden.
Erwischt! :lol:
Gekauft wie gesehen war sein letzter Satz dann hat er mich vom Grundstück verwiesen
Das stimmt nur, wenn er Dir den Wagen "im Kundenauftrag" verkauft hat, er also nur als Vermittler aufgetreten ist, Du den Kaufvertrag also mit dem Vorbesitzer (oder irgendwem anders), aber nicht mit ihm als Verkäufer abgeschlossen hast.

Wenn Du Privatmann bist und der Wagen regulär von einem gewerbetreibenden Händler gekauft hast, hast Du normalerweise Gewährleistungsansprüche. Diese durchzusetzen... dürfte bei obiger Verhaltensweise aber ein großer Spaß werden. Das geht im Zweifel nicht ohne Anwalt. Dies nur als Hinweis, falls sich das Auto am Ende doch als große Möhre entpuppt.
wenn Ich das schon er gewusst hätte was alles nicht gestimmt hat was mir erzählt wurde hätte Ich mich nicht auf den Kauf eingelassen aber gut .
Steffen, das ist doch sicherlich ein Gebrauchtwagen-Fähnchenhändler an der Ausfallstraße Deines Ortes gewesen, oder? Ein normaler Händler stellt sich solche alten Autos doch gar nicht zum Verkauf auf den Hof. Was hast Du erwartet?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten