Gesund...ja, nur heil nicht alles.
Der vermutete Schwachpunkt an der Dachträgerbefestigung bestätigte sich.
Auf der Anreise ging noch alles ganz unproblematisch aber auf der Piste zwischen Douz und dem Wüstencafe, begann unter lautem Knarksen der Träger mit den Schienen ein gewisses Eigenleben.
Immerhin waren auf dem Dach:
Träger 40kg
Kanisterhalterung+Kanister 20kg
4x20l Kraftstoff 80kg
25l Wasser 25kg
Waffleboards 20kg
Highlift 15 kg
Reserverad 30kg
Box 20kg
Zusammen 250kg!!!!
Das Dach sowie der Träger bewältigen die Last klaglos.
Ich denke, dass Hauptproblem ist die Verwindung der Karosse und dem starr drauf sitzende Träger.
Jeweils die Erste und Letze Befestigungsschraube der Schienen rissen mit den Köpfen aus den Schienen aus.
War aber alles kein Problem. Highlift und Reserverad wurden auf andere Fahrzeuge verteilt, der Rest kam in den Innenraum. Nur die Box und die leeren Kanister kamen auf den mit Zurrgurten gesicherten Träger.
Die Winde und die Stossstange haben grandiose Arbeit geleistet!
Aus allen möglichen und unmöglichen Richtungen wurde an der Stosstange gezerrt und das nicht nur zur Selbstbergung!
Absolute Spitze! Die Winde war ohne Frage die Stärkste und Zuverlässigste im Teilnehmerfeld.
In den Dünen geht der XP gar nicht sooo schlecht! Letztendlich hing er nicht viel öfter am Bergegurt wie manch Defender.
Grösstes Manko ist die fehlende Bodenfreiheit und die 0 Verschränkung an der VA.
Trotz allem! Es geht, der See ist für einen XP nicht unerreichbar.
Grossen Anteil am Erfolg hatten Falk mit seinen Umbauten, das Tolle Team, ein super Instruktor und Heinz Glump von Daily Adventure, der mit seiner mehrjährigen Erfahrung ausgezeichnet den Weg durch die Dünen suchte.
Leider erlitt sein Range während der Rückfahrt vom See einen Hinterachsdiffschaden.
Die Bergung gestaltete sich nicht einfach. Ein Defender mit Hashiken Gurt diente als Zugmachine um den Range mit Frontantrieb über die Dünen zu ziehen. Ein Wahnsinnsschauspiel!
Bilder muss ich erst mal sortieren. So richtig viel sind es gar nicht geworden. Da man ständig in Action ist, kommt man kaum zum fotografieren.
Was der XP zu leisten hatte, war schon nicht von schlechten Eltern.
Mein einzigst technisches Problem trat während der Rückfahrt auf der Piste vom Wüstencafe nach Douz bei 58 Grad Aussentemp auf.
Die gelbe Motorkontrolllampe ging an. Nach dem Anhalten lief der Dicke nicht mehr ordentlich rund im Stangas. Das Ganze ging soweit, dass mit D
im Stand der Wagen ausging, absolut kein Gefahre in den Dünen.
Am nächsten Morgen reinigte ich den MAF , wechselte auf Verdacht die Kerzen, klemmte die Batterie zum Fehlerlöschen ab und......alles war wieder gut!
Luftfilter und Kasten wurden aller 2 Tage gereinigt, reicht vollkommen aus.
Da hab ich auch ein Bild von, wie viel Sand sich da im Kasten sammelt.
Ein Zyklonfilter ist quasi mit Raketen auf Spatzen geschossen.
Zu erwähnen wäre vielleicht noch der exorbitante Spritverbrauch im Sand.
150l für 330km!
Sprit wurde zum Ende echt knapp!
So, jetzt geh ich aber nach Bildern gucken.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad