Die Wüste ruft!

Erfahrungsaustausch rund ums Verreisen mit dem Ford Explorer
Falk

Beitrag von Falk »

Hey ....... auch von mir "Herzlich Willkommen".

Hoffe doch, alles heil und gesund :)




"Huaret Richet" ........... musste ich erst nochmal googlen.
Ist ja so ´ne warme Planschewanne mitten in der Wüste :roll: :D
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Gesund...ja, nur heil nicht alles.
Der vermutete Schwachpunkt an der Dachträgerbefestigung bestätigte sich.
Auf der Anreise ging noch alles ganz unproblematisch aber auf der Piste zwischen Douz und dem Wüstencafe, begann unter lautem Knarksen der Träger mit den Schienen ein gewisses Eigenleben.
Immerhin waren auf dem Dach:
Träger 40kg
Kanisterhalterung+Kanister 20kg
4x20l Kraftstoff 80kg
25l Wasser 25kg
Waffleboards 20kg
Highlift 15 kg
Reserverad 30kg
Box 20kg
Zusammen 250kg!!!!
:o
Das Dach sowie der Träger bewältigen die Last klaglos.
Ich denke, dass Hauptproblem ist die Verwindung der Karosse und dem starr drauf sitzende Träger.
Jeweils die Erste und Letze Befestigungsschraube der Schienen rissen mit den Köpfen aus den Schienen aus.
War aber alles kein Problem. Highlift und Reserverad wurden auf andere Fahrzeuge verteilt, der Rest kam in den Innenraum. Nur die Box und die leeren Kanister kamen auf den mit Zurrgurten gesicherten Träger.
Die Winde und die Stossstange haben grandiose Arbeit geleistet!
Aus allen möglichen und unmöglichen Richtungen wurde an der Stosstange gezerrt und das nicht nur zur Selbstbergung!
Absolute Spitze! Die Winde war ohne Frage die Stärkste und Zuverlässigste im Teilnehmerfeld.
In den Dünen geht der XP gar nicht sooo schlecht! Letztendlich hing er nicht viel öfter am Bergegurt wie manch Defender.
Grösstes Manko ist die fehlende Bodenfreiheit und die 0 Verschränkung an der VA.
Trotz allem! Es geht, der See ist für einen XP nicht unerreichbar.
Grossen Anteil am Erfolg hatten Falk mit seinen Umbauten, das Tolle Team, ein super Instruktor und Heinz Glump von Daily Adventure, der mit seiner mehrjährigen Erfahrung ausgezeichnet den Weg durch die Dünen suchte.
Leider erlitt sein Range während der Rückfahrt vom See einen Hinterachsdiffschaden.
Die Bergung gestaltete sich nicht einfach. Ein Defender mit Hashiken Gurt diente als Zugmachine um den Range mit Frontantrieb über die Dünen zu ziehen. Ein Wahnsinnsschauspiel!
Bilder muss ich erst mal sortieren. So richtig viel sind es gar nicht geworden. Da man ständig in Action ist, kommt man kaum zum fotografieren.
Was der XP zu leisten hatte, war schon nicht von schlechten Eltern.
Mein einzigst technisches Problem trat während der Rückfahrt auf der Piste vom Wüstencafe nach Douz bei 58 Grad Aussentemp auf.
Die gelbe Motorkontrolllampe ging an. Nach dem Anhalten lief der Dicke nicht mehr ordentlich rund im Stangas. Das Ganze ging soweit, dass mit D
im Stand der Wagen ausging, absolut kein Gefahre in den Dünen.
Am nächsten Morgen reinigte ich den MAF , wechselte auf Verdacht die Kerzen, klemmte die Batterie zum Fehlerlöschen ab und......alles war wieder gut!
Luftfilter und Kasten wurden aller 2 Tage gereinigt, reicht vollkommen aus.
Da hab ich auch ein Bild von, wie viel Sand sich da im Kasten sammelt.
Ein Zyklonfilter ist quasi mit Raketen auf Spatzen geschossen.
Zu erwähnen wäre vielleicht noch der exorbitante Spritverbrauch im Sand.
150l für 330km!
Sprit wurde zum Ende echt knapp!
So, jetzt geh ich aber nach Bildern gucken.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Schön das ihr unbeschadet wieder da seid!

ich beneide euch um die "erfahrung" ...

und wegen dem Spritverbrauch mach die keine Sorgen..
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... highlight=
gibt schlimmeres.. ;-)


Wegen der Stoßstange .. hat die vorne nicht nach "unten" gezogen im Sand.. ?
Tja und nen Dachge.b.äckträger.. der muss wohl richtig fest sein..
ich denke am Besten aussen mit Streben nach unten... bzw evtl auf die Heckstosstange?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Wegen der Stoßstange .. hat die vorne nicht nach "unten" gezogen im Sand.. ?
Hast schon Recht!
Du solltest dir mal die Schleifspuren in den Radschalen anschauen.
Trotz allem, auf die Winde hätte ich nicht verzichten wollen!
Jetzt ein paar Bilder
Dateianhänge
Abkleben2.JPG
Abkleben2.JPG (67.28 KiB) 7862 mal betrachtet
Abkleben.JPG
Abkleben.JPG (80.89 KiB) 7862 mal betrachtet
Lufi.JPG
Lufi.JPG (76.96 KiB) 7862 mal betrachtet
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Noch mehr.
Dateianhänge
Vor den Dünen.JPG
Vor den Dünen.JPG (65.78 KiB) 7856 mal betrachtet
In den Dünen.JPG
In den Dünen.JPG (62.71 KiB) 7856 mal betrachtet
Am See.JPG
Am See.JPG (72.34 KiB) 7856 mal betrachtet
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Erst mal noch 2
Dateianhänge
Badewanne.JPG
Badewanne.JPG (69.7 KiB) 7856 mal betrachtet
Parkplatz.JPG
Parkplatz.JPG (68.2 KiB) 7856 mal betrachtet
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das einzige Wasserloch...

und da badet einer drin ..
und morgen säuft wieder das Kamel draus.. :-)

wegen dem Verbrauch..
da ist aber auch die Klima dran schuld oder?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

da ist aber auch die Klima dran schuld oder?
:o
Ich benötigte jede PS für den Vortrieb!
Klima aus, Fenster auf. Daher habe ich auch alle Schalter abgeklebt.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

Interessant .... die abkleberei.
An was man alles denken muss ........... :D

Der See ist aber doch schon etwas größer - oder ?
Habe gelesen, dass der quasi künstlich erschaffen wurde.
Ist wohl das Resultat einer Erdölprobebohrung - und aus dem zurückgelassenem Rohr drückt es das Grundwasser hoch.

Das "Drama" mit dem Dachgepäckträger haben wir ja fast schon geahnt :sleep: Die Leisten sind halt nicht dafür ausgelegt.
Na ja, gibt schlimmeres.

Hast du Kenntniss, ob es Fotos von anderen Teilnehmern eventuell in anderen Foren geben wird ?
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ja genau Falk!
Du bist ja bestens belesen, was den See betrifft.
Den soll es auch erst seit 2000 dort geben.
Ein wenig grösser ist er schon, obgleich er wohl zur Zeit recht ausgetrocknet sein soll.
Die Anderen Mitreisenden sind leider keine Foristen. Also keine Bilder wo anders.
Dateianhänge
see1.JPG
see1.JPG (51.31 KiB) 7847 mal betrachtet
see.JPG
see.JPG (57.27 KiB) 7847 mal betrachtet
Fehlbohrung.JPG
Fehlbohrung.JPG (84.37 KiB) 7847 mal betrachtet
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Viper666
Beiträge: 36
Registriert: 04.10.2005 18:29
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper666 »

:shock: :shock: :shock: :shock:

Neid Neid Neid

Sieht genial aus!

Aber ob ich das mir und unserem Dicken zutraue weiß ich nicht

Neid und Gruß auch von Anke, und rat mal was die jetzt machwn will
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Hi Martin,
anstrengend ist das Ganze ohne Frage!
Bergen, Schaufeln, Blechen, Winchen sind an der Tagesordnung.
Immerhin haben wir für die ca.300 Wüstenkilometer 7 komplette Tage gebraucht. An schlechten Tagen davon nur 11km/Tag.
Trotz aller Strapazen...die Wüste ist absolut toll und muss man mal gesehen haben. Auch Land und Leute waren faszinierend.
Unter anderem waren wir für kurze Abstecher in Tunis, Tabarka, Douz, Sfax und Hamamet.
Es war echt herrlich!
Schnapp dir Anke und den Dicken und dann schnell hin da! :D
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
Viper666
Beiträge: 36
Registriert: 04.10.2005 18:29
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper666 »

Ramius hat geschrieben: Schnapp dir Anke und den Dicken und dann schnell hin da! :D
Das les ich der Anke mal nicht vor! Ich vertrag keine hitze! Ich bin ein Wintermensch und den hat man mir dieses Jahr auch schon "geklaut" :D :D :D
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Ramius.
Ich freue mich, dass ihr ohne groessere Schrammen wieder zurueck seid.Und ganz sicher um viele Erfahrungen reicher.
Die alte Erfahrung gilt noch immer: schwere Lasten nach unten.Aussen Dinge,die man oft braucht (Sandbleche,Schaufel, Hi-Lift usw.).
Das mit dem Verbrauch habe ich auch in den albanischen Bergen gehabt:einen Tag im Schrittempo gefahren,30 Km geschafft,Tank halbleer.
Viele Gruesse. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Die Erfahrung im wahrsten Sinne des Wortes!
Und keiner kann sie uns nehmen. Schade, dass alles schon wieder Geschichte ist und man nun von den Erinnerungen zehren muss.
Wahllos mal noch Bilder.
Dateianhänge
Abenddünen.JPG
Abenddünen.JPG (62.84 KiB) 7788 mal betrachtet
Blume.JPG
Blume.JPG (56.59 KiB) 7788 mal betrachtet
Chott el Jerid.JPG
Chott el Jerid.JPG (65.45 KiB) 7788 mal betrachtet
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Antworten