LED Zusatzscheinwerfer!!!

Wer liefert was?
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Saukerl hat geschrieben:Das sind aber Nebelscheinwerfer.
Ich suche Fernscheinwerfer.
Mit was für einem Kabequerschnitt hast Du bei der 42" Lightbar gearbeitet?

Hallo 2,5mm2 und 30 Amper Sicherung!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Upps. Ist das nicht etwas arg knapp fuer Gleichstrom?
Oder ist die Leitung nur 2m lang?
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

ius hat geschrieben:Upps. Ist das nicht etwas arg knapp fuer Gleichstrom?
Oder ist die Leitung nur 2m lang?
Sorry 3mm2
Sind bei dem Licht bar bei

Oder kann man fertig kaufen

https://www.ebay.de/ulk/itm/291610673826

40A 3M Relais Kabelbaum Kabel Kit Für LED Arbeitslicht Bar Mit On/Off Schalter
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Meine Variante von Rundumbeleuchtung:

Bild

http://www.ebay.de/itm/2er-15W-LED-Arbe ... SwKIpWCOjs
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Und, hast Du die 10ct wiedergefunden? :D
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Meine Variante von Rundumbeleuchtung:

Bild

http://www.ebay.de/itm/2er-15W-LED-Arbe ... SwKIpWCOjs
Sehr schön !
Hast du alle an einem Stromkreis ?
Oder alle extra ?
15 Watt ist nicht zu wenig !!
Hat mal Bild wie du es befestigt hast ....?
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

Stelle nachher noch weitere Bilder ein.
Hab der Einfachheit halber erst mal alle einfach ans Bordnetz gehangen. Stromverbrauch pro Lampe war gering (ich glaube 1 Amp., müßte ich noch mal nachmessen. Deswegen hab ich auch keine Relais o.ä. dazwischen und schalte sie direkt über die Schalter (von Conrad).)
Werde mir irgendwann noch ne zweite Batterie in den Kofferraum einbauen, sodass ich sie ggf. die ganze Nacht anlassen kann. Und über Fernbedienung werde ich sie auch noch irgendwann ansteuern.

Die Kabel wollte ich erst noch anständig durch Löcher in der Karosse verlegen. Da es aber bislang so keine Probleme mit Wassereintritt gab, werde ich es so lassen (s. Bilder später)
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:Stelle nachher noch weitere Bilder ein.
Hab der Einfachheit halber erst mal alle einfach ans Bordnetz gehangen. Stromverbrauch pro Lampe war gering (ich glaube 1 Amp., müßte ich noch mal nachmessen. Deswegen hab ich auch keine Relais o.ä. dazwischen und schalte sie direkt über die Schalter (von Conrad).)
Werde mir irgendwann noch ne zweite Batterie in den Kofferraum einbauen, sodass ich sie ggf. die ganze Nacht anlassen kann. Und über Fernbedienung werde ich sie auch noch irgendwann ansteuern.

Die Kabel wollte ich erst noch anständig durch Löcher in der Karosse verlegen. Da es aber bislang so keine Probleme mit Wassereintritt gab, werde ich es so lassen (s. Bilder später)
Ok da bin ich mal auf die andern bilde gespannt 😉
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

So,

hier sind se:

Die Lampen oben drauf habe ich extra so platziert, damit ich meine Dachbox noch dazwischen bekomme.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schalter Innenraum:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=267743#267743
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:So,

hier sind se:

Die Lampen oben drauf habe ich extra so platziert, damit ich meine Dachbox noch dazwischen bekomme.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Schalter Innenraum:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=267743#267743

Eigentlich sehr gut nur die Kabel Führung gefällt mir nicht wirklich!!!
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Eigentlich sehr gut nur die Kabel Führung gefällt mir nicht wirklich!!!"

Das ist nicht schlimm! ;-) Kann ja jeder machen, wie er will.
Ich hatte ja auch erst überlegt, Löcher hinten ins Dach zu bohren.
Aber erstens hast du dann wieder potentielle Roststellen und zweitens, bei so vielen Kabeln, Probleme, es dicht zu bekommen.
Des Weiteren steht bei mir die Optik nicht im Vordergrund, sondern der Nutzen.
Und, wie erwähnt und anders als erwartet, habe ich bislang noch keinen Wassereintritt bemerkt, trotzdem die Kabel über die Dichtung laufen. Auch ein Grund, warum ich es so gelassen habe.
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:"Eigentlich sehr gut nur die Kabel Führung gefällt mir nicht wirklich!!!"

Das ist nicht schlimm! ;-) Kann ja jeder machen, wie er will.
Ich hatte ja auch erst überlegt, Löcher hinten ins Dach zu bohren.
Aber erstens hast du dann wieder potentielle Roststellen und zweitens, bei so vielen Kabeln, Probleme, es dicht zu bekommen.
Des Weiteren steht bei mir die Optik nicht im Vordergrund, sondern der Nutzen.
Und, wie erwähnt und anders als erwartet, habe ich bislang noch keinen Wassereintritt bemerkt, trotzdem die Kabel über die Dichtung laufen. Auch ein Grund, warum ich es so gelassen habe.

Klar solange es dir gefällt !
Und du damit zufrieden bist ist alles gut
Die 15 Watt LED s reichen aus ...!!?
Überlege mir auch schon länger welche an die Seite zu machen !
Hinten und vorne habe ich ja schon ..
Und Dachträger habe ich schon montiert mit LED Balken ist auch schön hell und sowieso
Mal sehen was so geht !!
Sonst gute Arbeit geleistet .....
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Sonst gute Arbeit geleistet ....."

Danke :-)
blue-wulf951
Beiträge: 426
Registriert: 12.08.2014 20:56
Wohnort: Swisttal

Beitrag von blue-wulf951 »

Krümelmonster hat geschrieben:"Sonst gute Arbeit geleistet ....."

Danke :-)
Wir haben die gleichen Autos 👍😂😱

Geil 😬😬
Ford Explorer limited U2 SOHC !!
4011 cm3 / 204 PS ,150 kw
kba NR 1028 -308
Baujahr 2001
Benutzeravatar
Krümelmonster
Beiträge: 766
Registriert: 03.01.2015 22:43
Wohnort: Ilsede/Oberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Krümelmonster »

"Sonst gute Arbeit geleistet ....."

Dein guter Geschmack beeindruckt mich ;-)


Interessant ist "meine Konstruktion" vielleicht für Leute wie mich, bei denen Geld ein Thema ist.
Der Monitor hat über Amazon ca. 40,- gekostet und die Kamera über Ebay ca. 10,-. Den Monitor gibt es auch günstiger ohne VGA-Anschluss. Aber da ich 20 GB Datenvolumen habe und viel Langstrecke fahre, habe ich es mir so eingerichtet, dass ich nebenbei Youtube (über Netbook) laufen lassen kann und über Trackball auch mal ein anderes Video, während der Fahrt, ausgewählt bekomme (ich höre schon wieder die Aufschreie :-D ).

Stelle nachher noch mal Bilder und Links ein.
Antworten