kühlwasserverlust bei kaltem stehendem Motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Dr. Max hat geschrieben:( da wünsche ich Euch doch, daß Ihr nicht mal auf meinem OP liegt !! )
Soviel zum Ehrverständnis eines Arztes, werter Herr Doktor... könnte eine interessante Aussage sein, wenn mal was schiefgeht...!

Thomas
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Falk

Beitrag von Falk »

Na Ranger-Maik ....... hast du es wieder mal geschafft !? :x

Einfach mal die Finger von der Tastatur lassen und einen deiner nichtssagenden - eher beleidigenden Kommentare zu unterlassen, geht einfach nicht.

Danke ! Dafür, dass ich mich (wieder) einmal mehr mit so einen Schwachsinn beschäftigen muss !!

Dir auch noch einen schönen Tag ! :x
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

[/quote]
Soviel zum Ehrverständnis eines Arztes, werter Herr Doktor... könnte eine interessante Aussage sein, wenn mal was schiefgeht...!

Thomas[/quote]

Hey, sehe ich genau so, aber ich gehe davon aus, er ist kein Arzt, villeicht schnibbelt er nur leichen auf :roll: :roll:

Zu Ranger, er ist einer der aktivsten Mitglieder hier im Forum und hilft immer wieder gerne. Und mache sachen kann man ja auch mal überlesen und darüber stehen, wenn man sich angegriffen fühlt.
Ich kann das einfach nicht verstehen. Wie man menschen runter putzt nur weil er villeicht auch mal nen schlechten Tag hat oder so, wisst ihr was mit den Leuten ist, die vor den PC´s sitzen. Hauptsache dir wird geholfen, denke ich.

Und ganz ehrlich Herr Doktor, mit Kühlwasser können es einige sachen sein und da ist eine Ferdiagnose recht schlecht, da hilft nur Haube auf und schauen, so schwer kann das ja nicht sein.


Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

MarkusM hat geschrieben:
Zu Ranger, er ist einer der aktivsten Mitglieder hier im Forum und hilft immer wieder gerne. Und mache sachen kann man ja auch mal überlesen und darüber stehen, wenn man sich angegriffen fühlt.
Ich kann das einfach nicht verstehen. Wie man menschen runter putzt nur weil er villeicht auch mal nen schlechten Tag hat oder so, wisst ihr was mit den Leuten ist, die vor den PC´s sitzen. Hauptsache dir wird geholfen, denke ich.
Grüßle Markus
Das ist alles kein Grund für Ranger jeden und alles immer zur Sau zu machen.


@Dr. Max

wenn da irgendwelche Querlenker gewechselt wurden, war der Innenkotflügel ab. Eventuell wurde dabei der Schlauch zum Kühlmittebehälter abgezogen oder beschädigt. Oder der Behälter beschädigt.
Der Kühlmittelbehälter tritt in Aktion wenn der Motor abkühlt, dann wird Kühlmittel aus diesem in den Kühler zurück gesaugt.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass einer der Frostpfropfen im Block durchgegammelt ist.

Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

Ja das kann ja sein, das es keine Gründe sind und es manchmal villeicht etwas übertrieben ist von ihm, aber dieses mal, hat er nur geschrieben, das er erstmal selbst schauen soll, was meiner meinung ja auch richtig ist.
Klar, ist es logisch, das leute wie ich oder so, manchmal villeicht dumme Fragen stellen und er dann manchmal etwas aggro antwortet, aber er hilft immer gerne weiter und er will halt nicht das alles 100 mal im Forum steht, deshalb sagt er auch immer benutzt die suche. :!:

Naja, ich mische mich da nicht mehr ein, aber ich finde einfach, er ist schon eine weile hier im Forum und hilft immer, also darf er auch mal etwas aggro sein oder so. (meine Meinung, nicht falsch verstehen) :D


Dr. Max:
Da hat mijuba recht, es könnte echt der Kühlmittelbehäter sein. Also schau nochmal genau nach, ob du irgend etwas undichtes siehst. Aber es könnte doch auch ein Riß im Motorblock sein, oder liege ich da falsch?

Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Hallo Falk angefangen hat Dr. Wax wir haben Ihm geschrieben was er machen soll und danach uns berichten ob er was gefunden hat.
Hätte wenn man mich angreift vieleicht ene ander wortwahl gehabt aber
wäre das gleiche rausgekommen.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

Wisst ihr, natürlich ist es scheiße, in so einem Forum über solche dachen zu diskotieren, aber es ist ungerecht, einen zu verurteilen, obwohl dieses mal wirklich nichts wahr, Ranger hat doch wirklich nur gesagt, er soll erstmal nachschauen, was ja wirklich ein ganz normaler tipp ist in diesem fall. Klar das mit den Signaturen und so, könnte er manchmal netter sagen, immerhin sind es ja meist die neuen, die noch nicht wissen das man es machen sollte. Aber ich würde sagen Falk, du löscht den ganzen misst hier, ausser natürlich seine Frage und die Antworten (also die, etwas damit zu tuhen haben) sonst wird hier alles etwas off topic und dann :?

Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Big-M-Team

Beitrag von Big-M-Team »

MarkusM

+1 :wink:
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Re: kühlwasserverlust bei kaltem stehendem Motor

Beitrag von mijube »

Dr. Max hat geschrieben:Hallo Forum, bemerke soeben eine Lache unter dem rechten Vorderwagen, eindeutig Kühlwasser. Der Wagen ist Freitag zuletzt gelaufen ( heute ist Sonntag, 20:00 ) , der Motor ist ergo kalt und steht, das Wasser tropft weiter. In tiefster Gangart sehe ich die Tropfen am Vorderachskörper nahe dem rechten Schwingenlager hängen. kommen von " vorne rechts am Motor", also eher nicht von der WaPu. Gibt es eine klassische Schwachstelle im bezeichneten Bereich, die des gezielten checks bedarf ? -by the way: Neulich ist der rechte obere Querlenker erneuert worden, die Leckage scheint sich verdächtig nahe am vorderen Lager desselben zu befinden. Kausaler Zusammenhang - vielleicht Schlauch gehimmelt o.ä.? ?
Grüße und einen guten Wochenstart Markus
Wer so beschreibt, hat unter der Karre gelegen. Da brauchts keine dummen Komentare.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

Big-M-Team hat geschrieben:MarkusM

+1 :wink:
He, he, aber immerhin haben wir ja alle zwei sachen gemainsam,- die lieben zum Ex und am Schrauben. Deshalb sollten wir uns doch alle lieb haben :D Auch wenn mal einer nen schlechten Tag hat oder so oder dem was nicht passt, ist doch egal, wir sind alle nur Menschen und es lässt sich über alles reden, der Ranger ist halt etwas direkter, na und, gott sei dank denken wir doch nicht alle gleich, wäre doch voll scheiße so.

Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Alterspinner

Re: kühlwasserverlust bei kaltem stehendem Motor

Beitrag von Alterspinner »

mijube hat geschrieben:
Dr. Max hat geschrieben:Hallo Forum, bemerke soeben eine Lache unter dem rechten Vorderwagen, eindeutig Kühlwasser. Der Wagen ist Freitag zuletzt gelaufen ( heute ist Sonntag, 20:00 ) , der Motor ist ergo kalt und steht, das Wasser tropft weiter. In tiefster Gangart sehe ich die Tropfen am Vorderachskörper nahe dem rechten Schwingenlager hängen. kommen von " vorne rechts am Motor", also eher nicht von der WaPu. Gibt es eine klassische Schwachstelle im bezeichneten Bereich, die des gezielten checks bedarf ? -by the way: Neulich ist der rechte obere Querlenker erneuert worden, die Leckage scheint sich verdächtig nahe am vorderen Lager desselben zu befinden. Kausaler Zusammenhang - vielleicht Schlauch gehimmelt o.ä.? ?
Grüße und einen guten Wochenstart Markus
Wer so beschreibt, hat unter der Karre gelegen. Da brauchts keine dummen Komentare.
auch von oben rein geschaut? .. weil dann sieht der aufmerksame Betrachter ob nen Schlauch durch ist...

und sorry... wer so hochgestochen schreibt muss sich nicht wundern wenn man gar der Wortfülle mal nen unten überliest..

das ist doch ewig das selbe mit studierten die schwellen sich in ihrer Wortwahl auf und am ende meinten die pups.. die Wolke bläht...
das geht auch in einfachen verständlichen Sätzen...
JA.. ich habe auch studiert.. lass es aber nicht raushängen..

Dumme Kommentare... Mijube.. schau mal unter deinem Tisch ... wir tun uns da nichts..

PS.. ich bekomme immer den Hinweis mach mal was zu überlesen...
wer meinen Kommentar nicht mag kann den ja auch mal "überlesen?"
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasserverlust

Beitrag von Börni »

Dr. Max hat geschrieben:Moin laxxx, ja, gas ist drin, kommt defin. nicht vom Verdampfer, beim "Durchgekauten" war nix passendes dabei- habe ich selbstredend vorher durchgearbeitet, ehe ich mich erdreiste, hier mal anzuklopfen;
Wolfgang und Falk, Danke, ich hoffen bei Schellen und Konsorten werde ich fündig.
Tach ranger, Haube war tatsächlich offen, habe mich sogar unters Fhrzg. gelegt - wie Dir bei aufmerksamer Lektüre nicht entgangen sein sollte- entschuldige die Störung ! Übrigens: Wie viele Deiner 8677 Beiträge sind eigentlich substantiell und wie viele sind selbstdarstellendes, unfreundliches, überhebliches, profilneurotisches, turbocooles Blabla, das des Lesens nicht wert ist ??!! Was zum Henker qualifiziert Dich zu diesem Umgangston !!! -aber geschenkt, jeder so gut er kann....
Weiterhin nur das allerbeste Markus
und was berechtigt Dich so zu schreiben???
Er hat Dir geschrieben du sollst von oben schauen!
Wenn du es gemacht hast, dann genügt auch ein" ja ich habe schon geschaut und folgendes gesehen......." wo ist dein Problem??
Du scheinst deine Zeit damit zu verdrödeln die Beiträge von Maik zu lesen um dann Urteile abgeben zu können.....kannst aber net! Dumm gelaufen für Dich! Diesmal stehe ich hinter MAIK!!! Er hat Dir nix getan oder dich angegriffen.
Also halte diesbezüglich die Füße still!! OK?
Beste Grüße
Börni
Tanja

Beitrag von Tanja »

schade,

dass ihr Kampfhähne euch immer wieder an die Köppe kriegen müßt!
Leben und Leben lassen
und sich ab und zu die Nettiquette zu Gemüte führen.
Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tanja hat geschrieben:schade,

dass ihr Kampfhähne euch immer wieder an die Köppe kriegen müßt!
Leben und Leben lassen
und sich ab und zu die Nettiquette zu Gemüte führen.
Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.
... das würde ich auch so sagen .. !
MarkusM
Beiträge: 92
Registriert: 05.10.2009 08:32
Wohnort: St. Georgen
Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusM »

Eine einfache Faustregel: Schreibe nie etwas, was Du dem Adressaten nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest.
Da stimme ich zu 100% zu. Gut gesagt :D

Grüßle Markus
Ford Explorer Bj: 1994, Blau, 4x4, 4 türig
Ford Mustang Bj: 2007, Orange
Triumph TR 6 Bj: 1972, Grün
Antworten