Es war einmal - Der Bastelthread zum mitschauen/nachmachen.

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Ich konnte das gute Stück heute mal persönlich begutachten.
Man ist der hoch!
Vom Gefühl her würde ich sagen...höher als meiner mit dem Fahrwerk.
Das Stossstangenupdate ist auch sehr gelungen.
Das wird gut :!:

To do Liste:
1. Winde
2. Fahrwerk
3. 35er Bereifung
4. 4.10er Achsen
5. HA-Sperre EDIT: hat er ja schon! ich vergaß!!!!
6. VA-Sperre
7. Roofrack
8. Diverse Zusatzscheinwerfer
9. Heckbumper mit Reserveradhalter
10. Schnorchel

:D
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

und was man nicht sieht: getriebe verstärken 8)
viele Grüße
Falk

Beitrag von Falk »

Nun, da ich wohl wieder voll WWW-fit bin, jibbets auch mal ein paar mehr Bilder vom Projekt. 8)


Was ist bis jetzt passiert ?

Hier erstmal der Anlieferungszustand von MikeT seinem alten Gefährt(en).

Bild


Auf gehts.
Im Lastenheft stehen:
1x BodyLift
1x Seilwindenstoßstange
1x fette Räder
und das alles mit TÜV-Abnahme innerhalb von ca. 4 Wochen.

Die Zeit brauche ich, da ich ja bekennender Bordsteinschrauber bin - also doch etwas auf´s Wetter angewiesen bin, das eher auch nur nebenbei mache und der TÜV-Termin doch schon etwas länger geplant werden muss. Letzteres wurde schon im Vorfeld abgecheckt und schon mal pro Forma der Segen eingeholt. :roll:

Demontage:

Bild

Patrick - mein Sohn - hat auch ab und zu mal Hand angelegt.

Bild

alle Stoßstangen ab

Bild

Und jetzt erstmal hoch das Bein ... äh die Karosse.

Bild

Die Schwellerverstärkung - die MikeT hat machen lassen - war dafür ideal :roll: .

Nach dem entfernen von kiloweisen Altlasten diverser Sandgruben und Off-Road-Spielplätzen wurde der Rahmen gleich mit´ner verdünnten Hammeriteschicht gespritzt.
Sieht doch schon ganz nett aus.

Bild

Dann die Blöcke rein.
Das sind gedeckelte 60er Rohrstücke mit einer Länge von 75mm also 3"
Die Gummiunterlage habe ich noch dazugelegt, damit nicht gleich Metall auf Metall reibt.

Bild

Das ganze dann ringsum montiert sieht dann so aus:

Bild

Dann kamen die ganzen Kleinigkeiten wie u.a. neue Kühlerhalter, Lenkstangenverlängerung, Feststellbremsverlegung und neue hinter Stoßstangenhalter. Viel zeitfressender Kleinkram ...

Bild

Bild

Nochmal im Profil:

Bild

Jetzt wird die zweite höhere Ebene angestrebt. :)
Drehstäbe vorne noch etwas mehr vorspannen und hinten die Niveauregulierung austricksen.
Bringt zu den 7,5cm nochmal ca. 3-4cm an Höhe 8)

Bild

Um die dritte Ebene zu erreichen, müssen die vorderen Kotflügelecken bearbeitet werden.
Die innere Kante wird einfach durch umbiegen angelegt und der äußere Kotflügel eingeschnitten.

Bild

Fertig:

Bild

Jetzt sind wir da, wo wir hinwollen.
Die 32x11,5 auf 8x15 passen perfekt unters Blech. :roll:

Bild


Der zweite Teil folgt in Kürze .....
Christian

Beitrag von Christian »

Ramius hat geschrieben:
To do Liste:
1. Winde
2. Fahrwerk
3. 35er Bereifung
4. 4.10er Achsen
5. HA-Sperre EDIT: hat er ja schon! ich vergaß!!!!
6. VA-Sperre
7. Roofrack
8. Diverse Zusatzscheinwerfer
9. Heckbumper mit Reserveradhalter
10. Schnorchel

:D

11. Alternativer Kraftstoff ? :wink:
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Firlefanz! :roll:
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nix Firlefanz. Kommt ein extra flacher Spezialtank rein um die Bodenfreiheit nicht zu gefährden :lol:
Soll ja auch zum fahren sein und nicht nur zum rumstehen :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Na gut!
Aber nicht übertreiben mit den alternativen Antrieben.
Bild
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Falk

Beitrag von Falk »

Weiter im Text. :)

Thema Stoßstangenbau.
Ich hatte zwar schon eine gebaut ... aber diese hier sollte ja in Verbindung mit einem BodyLift montiert werden. Da wird sie auf den Rahmen montiert und demzufolge mussten alle Haltepunkte neu vermessen werden.
Hier die "Urprotostoßstange" beim anpassen an meinem 95er.

Bild

Das Produkt wurde Designmäßig noch etwas verändert. Mein Grundschema aber beibehalten.
Danach wurden die Einzelteile gebrannt und alles zusammengeschweißt.
Hier sind schon die neu gestalteten Seitenteile probehalber montiert.

Bild

Bild

Morgen kommt dann das kleine Finale .... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und dieser Kennzeichenhalter...

http://www.youtube.com/watch?v=WOdSxcUid0c&NR=1
Falk

Beitrag von Falk »

:D cool !
Du bringst mich da auf Ideen ......



Ist sowieso immer ein Krampf mit den Kennzeichen bei solchen Umbauten. :x
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nen kleines Fach drunter worin das verschwindet...

natürlich nur wenn man die Winde braucht..
Falk

Beitrag von Falk »

Auf gehts zum Finale ..... 8)

Bild

Bild

Bild

Bild



Daumendrücken kann nicht schaden ...... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wären getunnelte lampen vorn nicht besser...

so von wegen stoß und stange..
ich pers. würde auch länglich/eckig favorisieren..
sieht gut aus Falk..
Benutzeravatar
Ramius
Beiträge: 1344
Registriert: 02.11.2005 20:59
Wohnort: KYF

Beitrag von Ramius »

Echt geil!
Die geupdatete Stossstange gefällt mir ausserordentlich.
Die Idee, Bleche oben drauf zu tun, ist gut.
Riffelalu wäre doch auch ne Option.

Aber da kannste sagen was du willst!
Mit eckigen NSW siehts besser aus.

Saubere Sache das!
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

neben der Winde.. die NSW anordnen und dann einfach die Bleche bündig bis zur Winde ziehen..

und schwupps passt...


also wenn ich meine bekomme.. dann sind die designfehler ja behoben ;)
Antworten