Zum Kippen ist halt besser, weil Du sonst die Heckklappe nicht öffnen kannst. das Heckfenster geht aber immer.

Wir sind hier aber nicht in den USA sondern im Bürokratieland Deutschlandwolfgang hat geschrieben:in den Usa darfst Du damit sogar Hänger ziehen
warum sollte es nicht halten.
Würde ich auch so machen.
Gruß Wolfgang
Eingetragen ist die AHK, aber im Gegensatz zur Norm in meinen Augen halt recht kurz. Zum Beispiel beim Twinny Load Träger wir noch ein Stabilisierungskid mit angeboten. Da kann ich mir nicht vorstellen das das passt. Sorry, ich habe da null Erfahrung mit...guidolenz123 hat geschrieben:Ich hab 2 verschiedene und alle passen ohne Probs, kann mir gerade auch kein wirkl. Prob dabei vorstellen--zumindest bei der zugelassenen AHK.
Zum Kippen ist halt besser, weil Du sonst die Heckklappe nicht öffnen kannst. das Heckfenster geht aber immer.
I oute mich jetzt mal als...... Bulle..... Ohps.... Meinte Gesetzeshüter... (@jeru: keine angst. Finde deine dachbeleuchtung geil)Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, von den Fahrradjüngern gesteinigt zu werden: Fahrräder gehören nach meiner Überzeugung nicht auf oder an Fahrzeuge sondern in Autos oder geschlossene Hänger!
WARUM?
Aus Erfahrung!
-Der Ex meiner Tochter hat sich 7 x Überschlagen, weil ihm bei 240 auf der Autobahn ein Fahrrad vor den Kühler flog. Es soll Materialermüdung des Trägers gewesen sein...
-Am Fahrrad befinden sich lauter Teile, die teils mit 3,0mm Schräubchen befestigt sind, oder mit windigen Plastikklammern befestigt sind. (Lampe vorn und hinten, Reflektoren an den Speichen, Digitaltacho) Um diese Teile weht dank der unvernünftigen Fahrweise der Fahrradtransporter mit teilweise 180 km/h der Wind! Als Motorradfahrer drängt sich mir die Vorstellung auf, wie groß wohl das Loch im Integralhelm sein wird, wenn aus dem Gegenverkehr so ein Teil auf meiner Birne einschlägt....
-Stichwort Einschlagen: In der Lehrzeit musste ich mal beim örtlichen Ford-Händler Teile holen. Da stand ein damals neuwertiger Sierra aufm Hof, mit nem handballgroßen Loch in der Scheibe und die Beifahrerkopfstütze war zerfetzt! Was war geshehen? Ein Fahrradschraubenschlüssel (bekannt auch als Knochen) hatte sich mitsamt Satteltasche aus dem Gegenverkehr in den Sierra "verirrt"
Nö, in Zeiten in denen jeder DPD-Fahrer seine Pakete quasi einzeln festbinden muss, gehört JEDE Ladung gesichert - daher auch Fahrräder z.B. unter einer Hängerplane!
Das ist MEINE Meinung, also denkt drüber nach und zerreißt mich nicht gleich in der Luft...
Und? Wie oft hatteste schon Unfälle mit verlorenen Fahrrädern / deren Teilen oder kompletten Dach-/Heckträgern?cole2511 hat geschrieben: Kann dir nur zustimmen. Hab schon so einige deftige Unfälle gehabt, wegen fehlender ladungssicherung. Bis hin zu Baumstämmen, die durch die Windschutzscheibe des nachfolgenden gegangen sind. Kein schöner Anblick
Das ist genau das was ich meine: Schau Dir diesen X5 an, das hintere Fahrrad schaut ein Stück raus und der blöde Reflektor im Vorderrad steht voll im Windstrom des Fahrzeugumrisses. Befestigt ist das Ding mit 2 Plastiknasen von sagen wir mal je 4mm.... Das Fahrrad gleich nach dem Kofferraum hat so ne Klicklampe, die ist am Rad meies Sohnes auch dran: Voll der Plastiknicknack! Und diese Fuhre bewegt sich nun mit 160 auf der Autobahn und irgend so ein armes Schwein fährt mit dem Motorrad dahinter...chrisan hat geschrieben:http://www.amazon.de/dp/B003DTLUXG
den finde ich vom preis noch recht angenehm und er funktioniert gut!
Grüße,
Christian
Also ich kann nur sagen: ca. 1000 km mit der "Fuhre" an nem Renault Laguna durch die Gegend geeiert. 4 Fahrräder Beladung. Da hat nix gewackelt, sich nix gelöst. Saß alles Bombe. Auch meine Befürchtung, dass sich der Träger auf der Kugel verschieben würde, bestätigte sich nicht.Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Das ist genau das was ich meine: Schau Dir diesen X5 an, das hintere Fahrrad schaut ein Stück raus und der blöde Reflektor im Vorderrad steht voll im Windstrom des Fahrzeugumrisses. Befestigt ist das Ding mit 2 Plastiknasen von sagen wir mal je 4mm.... Das Fahrrad gleich nach dem Kofferraum hat so ne Klicklampe, die ist am Rad meies Sohnes auch dran: Voll der Plastiknicknack! Und diese Fuhre bewegt sich nun mit 160 auf der Autobahn und irgend so ein armes Schwein fährt mit dem Motorrad dahinter...chrisan hat geschrieben:http://www.amazon.de/dp/B003DTLUXG
den finde ich vom preis noch recht angenehm und er funktioniert gut!
Grüße,
Christian
Der Träger mag was taugen, ich persönlich würde hier lieber zu Markenqualität tendieren (Thule oder so...), aber NIE käme mir ein Fahrrad da drauf. Es sei denn, irgend ein Fahrradhersteller denkt nach und entwirft ein geeignetes Fahrrad, dann sieht die Sache ganz anders aus, dann würd ich mir nur noch den TÜV-Segen auf der kompletten Kombination wünschen.
Mein Gott, die Welt scheint unter zu gehen, wen einer auf seinem Ami mal rote Blinker hat, aber aufm Autodach darf ein 25 EUR-Kindersitz nem 160 km/h Belastungstest ausgesetzt werden...