Fahrradträger auf Kugelkopf

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Ich hab 2 verschiedene und alle passen ohne Probs, kann mir gerade auch kein wirkl. Prob dabei vorstellen--zumindest bei der zugelassenen AHK.

Zum Kippen ist halt besser, weil Du sonst die Heckklappe nicht öffnen kannst. das Heckfenster geht aber immer.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Wo das Thema hier gerade aktuell ist.
Ich bin schon länger auf der Suche nach nem Fahradträger der ca 117kg aufnehmen kann. Hab auch schon welche gefunden.
Da soll mein Motorad drauf.
In nem anderen Forzm sind alle der Meinung das der Träger und so als Ladung zählt und daher keiner ABE oder so bedarf.
Man muß nur die Überstandsmaße einhalten.
Hat jemand nen Fahradträger und wenn ja, gabs da irgend ein Gutachten oder ne Betriebserlaubniß oder steht da irgendwas zu dem Thema drinn?
Ist es richtig das alle verdeckten StVZOsachen extra sichtbar am Träger vorhamden sein müssen und wer sagt jetzt das es verdeckt ist?
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Auf die Gefahr hin, von den Fahrradjüngern gesteinigt zu werden: Fahrräder gehören nach meiner Überzeugung nicht auf oder an Fahrzeuge sondern in Autos oder geschlossene Hänger!

WARUM?
Aus Erfahrung!
-Der Ex meiner Tochter hat sich 7 x Überschlagen, weil ihm bei 240 auf der Autobahn ein Fahrrad vor den Kühler flog. Es soll Materialermüdung des Trägers gewesen sein...
-Am Fahrrad befinden sich lauter Teile, die teils mit 3,0mm Schräubchen befestigt sind, oder mit windigen Plastikklammern befestigt sind. (Lampe vorn und hinten, Reflektoren an den Speichen, Digitaltacho) Um diese Teile weht dank der unvernünftigen Fahrweise der Fahrradtransporter mit teilweise 180 km/h der Wind! Als Motorradfahrer drängt sich mir die Vorstellung auf, wie groß wohl das Loch im Integralhelm sein wird, wenn aus dem Gegenverkehr so ein Teil auf meiner Birne einschlägt....
-Stichwort Einschlagen: In der Lehrzeit musste ich mal beim örtlichen Ford-Händler Teile holen. Da stand ein damals neuwertiger Sierra aufm Hof, mit nem handballgroßen Loch in der Scheibe und die Beifahrerkopfstütze war zerfetzt! Was war geshehen? Ein Fahrradschraubenschlüssel (bekannt auch als Knochen) hatte sich mitsamt Satteltasche aus dem Gegenverkehr in den Sierra "verirrt"

Nö, in Zeiten in denen jeder DPD-Fahrer seine Pakete quasi einzeln festbinden muss, gehört JEDE Ladung gesichert - daher auch Fahrräder z.B. unter einer Hängerplane!

Das ist MEINE Meinung, also denkt drüber nach und zerreißt mich nicht gleich in der Luft... :oops:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

wolfgang hat geschrieben:in den Usa darfst Du damit sogar Hänger ziehen
warum sollte es nicht halten.
Würde ich auch so machen.


Gruß Wolfgang
Wir sind hier aber nicht in den USA sondern im Bürokratieland Deutschland
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Benutzeravatar
Loco
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2014 19:49
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Loco »

guidolenz123 hat geschrieben:Ich hab 2 verschiedene und alle passen ohne Probs, kann mir gerade auch kein wirkl. Prob dabei vorstellen--zumindest bei der zugelassenen AHK.

Zum Kippen ist halt besser, weil Du sonst die Heckklappe nicht öffnen kannst. das Heckfenster geht aber immer.

Bild
Eingetragen ist die AHK, aber im Gegensatz zur Norm in meinen Augen halt recht kurz. Zum Beispiel beim Twinny Load Träger wir noch ein Stabilisierungskid mit angeboten. Da kann ich mir nicht vorstellen das das passt. Sorry, ich habe da null Erfahrung mit... :?
XPII ,EZ 2000, SOHC, 152KW, 4&4, powered by anncarina,Gas
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, von den Fahrradjüngern gesteinigt zu werden: Fahrräder gehören nach meiner Überzeugung nicht auf oder an Fahrzeuge sondern in Autos oder geschlossene Hänger!

WARUM?
Aus Erfahrung!
-Der Ex meiner Tochter hat sich 7 x Überschlagen, weil ihm bei 240 auf der Autobahn ein Fahrrad vor den Kühler flog. Es soll Materialermüdung des Trägers gewesen sein...
-Am Fahrrad befinden sich lauter Teile, die teils mit 3,0mm Schräubchen befestigt sind, oder mit windigen Plastikklammern befestigt sind. (Lampe vorn und hinten, Reflektoren an den Speichen, Digitaltacho) Um diese Teile weht dank der unvernünftigen Fahrweise der Fahrradtransporter mit teilweise 180 km/h der Wind! Als Motorradfahrer drängt sich mir die Vorstellung auf, wie groß wohl das Loch im Integralhelm sein wird, wenn aus dem Gegenverkehr so ein Teil auf meiner Birne einschlägt....
-Stichwort Einschlagen: In der Lehrzeit musste ich mal beim örtlichen Ford-Händler Teile holen. Da stand ein damals neuwertiger Sierra aufm Hof, mit nem handballgroßen Loch in der Scheibe und die Beifahrerkopfstütze war zerfetzt! Was war geshehen? Ein Fahrradschraubenschlüssel (bekannt auch als Knochen) hatte sich mitsamt Satteltasche aus dem Gegenverkehr in den Sierra "verirrt"

Nö, in Zeiten in denen jeder DPD-Fahrer seine Pakete quasi einzeln festbinden muss, gehört JEDE Ladung gesichert - daher auch Fahrräder z.B. unter einer Hängerplane!

Das ist MEINE Meinung, also denkt drüber nach und zerreißt mich nicht gleich in der Luft... :oops:
I oute mich jetzt mal als...... Bulle..... Ohps.... Meinte Gesetzeshüter... (@jeru: keine angst. Finde deine dachbeleuchtung geil)

Kann dir nur zustimmen. Hab schon so einige deftige Unfälle gehabt, wegen fehlender ladungssicherung. Bis hin zu Baumstämmen, die durch die Windschutzscheibe des nachfolgenden gegangen sind. Kein schöner Anblick
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

cole2511 hat geschrieben: Kann dir nur zustimmen. Hab schon so einige deftige Unfälle gehabt, wegen fehlender ladungssicherung. Bis hin zu Baumstämmen, die durch die Windschutzscheibe des nachfolgenden gegangen sind. Kein schöner Anblick
Und? Wie oft hatteste schon Unfälle mit verlorenen Fahrrädern / deren Teilen oder kompletten Dach-/Heckträgern?

In meiner Familie sinds schon 2 Stück. Der oben erwähnte Ex der Tochter und meine Schwester, die mal ne Motorhaube eingebüßt hat, weil bei ner Vollbremsung der eigene Fahrradträger drauf fiel. Irgendwas hatte sich (mangels Schmierung?) verkeilt und der vermeintlich bombenfeste Träger übers Ende der Regenrinne rausrutschte...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Bin ja nicht bei mir den autobancops, von daher hab nicht wirklich so viel mit Unfällen dieser Art zu tun. Allerdings ist mir auf einer urlaubsfahrt schon mal ein hecktrager entgegen geflogen gekommen
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Siehste. Und wenn der falsch in Deinen Explorer einschlägt, haste ne Fahrkarte ins Jenseits für Deine ganze Familie! Und der "Verlierer" des Geschosses wird sagen: "Ich kann nichts dafür, es war alles ganz sicher, TÜV-geprüft, und überhaupt wer konnte denn sowas ahnen..."
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Als ehemaliger A9 von vorn bis hinten Pendler kann ich da nur zustimmen.
Was da zur Ferienzeit an Fahrradträgern, meist mit den Rädern zusammen oder einzelnen Drahteseln auf dem Standstreifen lag, kann man sich gar nicht vorstelln.
Die sind auch mit Sicherheit nicht auf den Standstreifen gefallen.
Glaub das ist auch der Grund warum ichs nicht mache.
Aber ich überleg auch schon länger.
Bisher haben die Räder immer in die kleine Zähklasse und in den Ex sowieso gepasst.
Aber mein Moped eben nicht.
Ich denke ich werds weiterhin mitm Anhänger durch die Gegend fahrn das ist mir sicherer.
Wer doch nen Radträger auf das Kügelchen setzt sollte wenigstens ne Sicherungsleine drann befestigen und auch mal nachschauen wie schnell man mit dem Ding überhaupt fahren darf.
Linke Spur auf der 3spurigen sollte eigentlich tabu sein
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Moped ist schon was ganz anderes. Schau mal wie da Lampen und sonstige Anbauteile befestigt sind, das ist ne ganz andere Liga als bei Drahteseln! Ein Moped oder Motorrad auf nem entsprechenden Hänger mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit (100 km/h) find ich vollkommen unkritisch. Anders wirds schonwieder, wenn im Sommer verunfallte Maschinen auf Hängern heimgebracht werden, und z.B. der Reflektor vom kaputten Scheinwerfer vorne nur noch an den Anschlußdrähten der Glühbirnen baumelt....
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Leider ist es so, das manche auch einfach zu blöd sind, einen Fahrraddachträger sachgerecht zu montieren.
Dazu kommen sie dann von der Nachtschicht, schmeissen die Koffer ins Auto, fummeln den Träger aufs Dach, wursteln die Räder dran und ab gehts nach Italien :?
Aus meiner Sicht müssten Fahrräder nur im Hänger transportiert werden.
Ich hab als Aussendienstler schon öfter fliegende Räder erleben dürfen.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
chrisan
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2014 15:29
Wohnort: Hamburg

den habe ich...

Beitrag von chrisan »

http://www.amazon.de/dp/B003DTLUXG

den finde ich vom preis noch recht angenehm und er funktioniert gut!

Grüße,
Christian
* Explorer II Limited 4.0 SOHC 05/1999 180TKM
* Vespa ET4 125, Bj. 1997, 40TKM
*Ford Galaxy 2.0 TDCI, Bj 2014
--------------------------
+Explorer II Eddie Bauer Edition 4.0 SOHC 08/1998
+Explorer II Highclass 4.0 SOHC Automatik, EZ. 12/98
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Re: den habe ich...

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

chrisan hat geschrieben:http://www.amazon.de/dp/B003DTLUXG

den finde ich vom preis noch recht angenehm und er funktioniert gut!

Grüße,
Christian
Das ist genau das was ich meine: Schau Dir diesen X5 an, das hintere Fahrrad schaut ein Stück raus und der blöde Reflektor im Vorderrad steht voll im Windstrom des Fahrzeugumrisses. Befestigt ist das Ding mit 2 Plastiknasen von sagen wir mal je 4mm.... Das Fahrrad gleich nach dem Kofferraum hat so ne Klicklampe, die ist am Rad meies Sohnes auch dran: Voll der Plastiknicknack! Und diese Fuhre bewegt sich nun mit 160 auf der Autobahn und irgend so ein armes Schwein fährt mit dem Motorrad dahinter...

Der Träger mag was taugen, ich persönlich würde hier lieber zu Markenqualität tendieren (Thule oder so...), aber NIE käme mir ein Fahrrad da drauf. Es sei denn, irgend ein Fahrradhersteller denkt nach und entwirft ein geeignetes Fahrrad, dann sieht die Sache ganz anders aus, dann würd ich mir nur noch den TÜV-Segen auf der kompletten Kombination wünschen.
Mein Gott, die Welt scheint unter zu gehen, wen einer auf seinem Ami mal rote Blinker hat, aber aufm Autodach darf ein 25 EUR-Kindersitz nem 160 km/h Belastungstest ausgesetzt werden... :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
chrisan
Beiträge: 85
Registriert: 18.01.2014 15:29
Wohnort: Hamburg

Re: den habe ich...

Beitrag von chrisan »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:
chrisan hat geschrieben:http://www.amazon.de/dp/B003DTLUXG

den finde ich vom preis noch recht angenehm und er funktioniert gut!

Grüße,
Christian
Das ist genau das was ich meine: Schau Dir diesen X5 an, das hintere Fahrrad schaut ein Stück raus und der blöde Reflektor im Vorderrad steht voll im Windstrom des Fahrzeugumrisses. Befestigt ist das Ding mit 2 Plastiknasen von sagen wir mal je 4mm.... Das Fahrrad gleich nach dem Kofferraum hat so ne Klicklampe, die ist am Rad meies Sohnes auch dran: Voll der Plastiknicknack! Und diese Fuhre bewegt sich nun mit 160 auf der Autobahn und irgend so ein armes Schwein fährt mit dem Motorrad dahinter...

Der Träger mag was taugen, ich persönlich würde hier lieber zu Markenqualität tendieren (Thule oder so...), aber NIE käme mir ein Fahrrad da drauf. Es sei denn, irgend ein Fahrradhersteller denkt nach und entwirft ein geeignetes Fahrrad, dann sieht die Sache ganz anders aus, dann würd ich mir nur noch den TÜV-Segen auf der kompletten Kombination wünschen.
Mein Gott, die Welt scheint unter zu gehen, wen einer auf seinem Ami mal rote Blinker hat, aber aufm Autodach darf ein 25 EUR-Kindersitz nem 160 km/h Belastungstest ausgesetzt werden... :?
Also ich kann nur sagen: ca. 1000 km mit der "Fuhre" an nem Renault Laguna durch die Gegend geeiert. 4 Fahrräder Beladung. Da hat nix gewackelt, sich nix gelöst. Saß alles Bombe. Auch meine Befürchtung, dass sich der Träger auf der Kugel verschieben würde, bestätigte sich nicht.

Einzig das Aufladen der Fahrräder ist etwas mühselig, wenn man vier Stück drauf packt.
* Explorer II Limited 4.0 SOHC 05/1999 180TKM
* Vespa ET4 125, Bj. 1997, 40TKM
*Ford Galaxy 2.0 TDCI, Bj 2014
--------------------------
+Explorer II Eddie Bauer Edition 4.0 SOHC 08/1998
+Explorer II Highclass 4.0 SOHC Automatik, EZ. 12/98
Antworten