Eeeeeeeendlich...Mountaineer-Front montiert
ich finds gut gerade weil mir die explorer front überhaupt nicht gefällt.würde jedoch auch die mercury zeichen wegmachen.es ist ein ford und sollte das auch bleiben.ich mags auch nicht wenn leute orginal audi singleframes an ihre golf und escorts bauen.aber dagegen ist nichts einzuwenden wenn die markenzeichen weg sind (oder sogar gegen ford pflaume getauscht das wär echt stark!)
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Du brauchst 9007er Glühbirnen.Xomegap hat geschrieben:@HB: um auf dein Angebot zu kommen..... Ich versteh eigentlich nicht welche Birnen ich nun nehmen muss...
Schau einmal unter diesem Link nach. Da findest du eine ganze Seite mit 9007er Birnen zur Auswahl.
Wie ich dir schon per E-Mail geschrieben habe, sind die Blinker und Standlichter im Mountaineer ab 98 einfach Bilux Lampen. Du wirst daher eine eigene Lösung finden müssen.
Ev. sind zusätzliche Birnchen im Blinker/Sidemarker Gehäuse notwendig, um die europäischen Anforderungen zu erfüllen...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Gestern kam mir die Idee, wie ich die Standlichter in die Blinker reinmachen kann....
Dazu nahm ich zwei alte Fernscheinwerfer meines Omega's und habe aus den Lampen die Standlichtfassungen herausgeschnitten (alles Kunststoff).
Dann habe ich in die Blinker ein Loch gebohrt und schön zurecht gedremmelt und die ausgeschnittenen und zurecht gefeilten Standlichtfassungen mittels eines ultragoilen 2K-Leim (hitzebeständig) in die Blinkergläser montiert...
Jetzt kann ich normale Glassockellampen hernehmen. Orange hatte ich schon und die sind jetzt auch drin.
Fehlen mir nur noch die eigentlichen Glühbirnen mit dem Sicherungsring. Die werden dann aus Übersee eingeflogen...
Dazu nahm ich zwei alte Fernscheinwerfer meines Omega's und habe aus den Lampen die Standlichtfassungen herausgeschnitten (alles Kunststoff).
Dann habe ich in die Blinker ein Loch gebohrt und schön zurecht gedremmelt und die ausgeschnittenen und zurecht gefeilten Standlichtfassungen mittels eines ultragoilen 2K-Leim (hitzebeständig) in die Blinkergläser montiert...
Jetzt kann ich normale Glassockellampen hernehmen. Orange hatte ich schon und die sind jetzt auch drin.
Fehlen mir nur noch die eigentlichen Glühbirnen mit dem Sicherungsring. Die werden dann aus Übersee eingeflogen...
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Glückwunsch zu dem Einfall. Ich habe am Sonntag auch meine US-Beleuchtung wieder an meinem neuen Baby angebracht. War für mich aber einfach, hatte ja die US-Blinker noch. 
Have a nice Day
Cowboy
Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
Cowboy

Assembly Plant / Country: LOUISVILLE, KY / USA
Make / Vehicle Line / Model Year: Ford / Explorer / 1998
Vehicle Type / Version: Truck-SUV / Black Edition (282/700)
Engine / Cylinders: 4 L / 6
Fuel / Transmission: Gasoline / Automatic transmission ...and powered by anncarina
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Feddisch....
Ich wollte noch berichten vom "Abschluss" der Arbeiten.
Alles angeschlossen mit Bi-Xenon und leuchtet.
Scheint auch kein Problem mit dem Lichtbild zu geben, hat noch niemand mit der Lichthupe gemeckert hat...
Danke an Maniek und Danke an Bernd!!
Ahhh ja, die Front ist jetzt auch schwarz....
Alles angeschlossen mit Bi-Xenon und leuchtet.
Scheint auch kein Problem mit dem Lichtbild zu geben, hat noch niemand mit der Lichthupe gemeckert hat...
Danke an Maniek und Danke an Bernd!!
Ahhh ja, die Front ist jetzt auch schwarz....