Pushpins - Schwellerverkleidung
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Als Alternative könnte man auch Klips nehmen, mit denen sonst Innenverkleidungen befestigt werden.
Habe mal welche rausgekramt und getestet.
Der Durchmesser ist hier 10mm - geht gerade so, wenn man nur wenige ersetzen muss. 12mm Durchmesser (weiss jetzt nicht, ob es die gibt) wären optimal.
(Ich kann das mit den 3x anhängen
)
- einfach noch einmal auf "Attachement hinzufügen" klicken und etwas warten, dann das nächste Bild aussuchen und anhängen.
Habe mal welche rausgekramt und getestet.
Der Durchmesser ist hier 10mm - geht gerade so, wenn man nur wenige ersetzen muss. 12mm Durchmesser (weiss jetzt nicht, ob es die gibt) wären optimal.
(Ich kann das mit den 3x anhängen

- einfach noch einmal auf "Attachement hinzufügen" klicken und etwas warten, dann das nächste Bild aussuchen und anhängen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Die müssten hinhauen. Die Löcher haben nicht mehr den Orginaldurchmesser, da ich bereits Unterbodenschutz darübergestrichen habe und die eh wenig freikratzen müsste. Sind das irgendwelche Ersatzteile von Ford, oder wo kann ich die bekommen.
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
@Falk
Den Laden (ATU) betrete ich sowieso nicht mehr.
Werde mal die Recherche von Sebi1987 abwarten und dann mal die üblichen Verdächtigen abklappern, mit nem Bild der von dir abgebildeten Pins in der Tasche.
Ich glaube, wenn ich meine restl. auf beide Schweller verteile und dann die von dir Abgebildeten bekomme, wird schon halten.
MfG
Den Laden (ATU) betrete ich sowieso nicht mehr.
Werde mal die Recherche von Sebi1987 abwarten und dann mal die üblichen Verdächtigen abklappern, mit nem Bild der von dir abgebildeten Pins in der Tasche.
Ich glaube, wenn ich meine restl. auf beide Schweller verteile und dann die von dir Abgebildeten bekomme, wird schon halten.
MfG
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Frag mal den Ramius wegen der Standart Clips. Die haben so was im Angebot
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ja schon, aber halt nur in Grosshandelspackgrössen.
Ich glaub ja eher nicht, dass sich da einer 100St. von einer Sorte auf den Speicher legt. Zumal die vom Stückpreis her nicht wirklich "billig" sind!
Incl. Mwst. Fracht usw. wird da schnell ein Hunni fällig.
Und wenn die dann widererwartend nicht passen, weil zu gross zu klein, zu lang, zu kurz, zu dick, zu dünn....umtauschen ist nicht!
Soooo, wer will?
Ich ehrlich gesagt nicht. Sorry, Verkauf an Endkunden ist bei mir nicht so einfach.
Ich glaub ja eher nicht, dass sich da einer 100St. von einer Sorte auf den Speicher legt. Zumal die vom Stückpreis her nicht wirklich "billig" sind!
Incl. Mwst. Fracht usw. wird da schnell ein Hunni fällig.

Und wenn die dann widererwartend nicht passen, weil zu gross zu klein, zu lang, zu kurz, zu dick, zu dünn....umtauschen ist nicht!
Soooo, wer will?
Ich ehrlich gesagt nicht. Sorry, Verkauf an Endkunden ist bei mir nicht so einfach.
Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich hab nen Schlachter da wenn Du die Pins haben willst mach sie Dir ab
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hallo Thomas!
Kannste dir nicht generell mal die Dinger beschaffen,und auf Lager legen.Werden bei den noch kommenden Schwellerkorrosionsgeschichten bestimmt noch öfter verlangt.Vielleicht hat der Bernd da noch ne' Quelle?
Gruß-Reiner
Kannste dir nicht generell mal die Dinger beschaffen,und auf Lager legen.Werden bei den noch kommenden Schwellerkorrosionsgeschichten bestimmt noch öfter verlangt.Vielleicht hat der Bernd da noch ne' Quelle?
Gruß-Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich nehm immer welche von Schlachtautos. Gibt ja auch so viele verschiedene
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
ja nimm welche von nem schlachter.kann dir am montag die teilenummern von verschiedenen clipsen geben(hab den zettel in meinem spint liegen lassen -.-) aber da war nichts wirklich passendes dabei(zu lang, durchmesser zu groß, kopf zu groß u.s.w.) sowas wie den clip mit dem großen rechteckigen teil drauf haben wir garnich.wenn du das allerdings noch öfters ab machst würde ich spreitz stifte empfehlen.ist wie nen dübel mit ner schraube in der mitte.steckt man rein wie nen dübel und dann die schraube hinterher.hat den vorteil das man es wieder lösen kann ohne das der clips kaputt geht.halten dafür jedoch nicht so stark wie die orginalteile...
am besten ists echt ma beim schlachter vorbeizugehn und sich das am besten passenste rauszusuchen
am besten ists echt ma beim schlachter vorbeizugehn und sich das am besten passenste rauszusuchen
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.03.2007 09:29
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
@sebi1987
Vielen Dank für deine Mühen, habe mich schon mit Thomas kurzgeschlossen.
Hoffe, wenn ich die Schweller jetzt bald dran habe, brauche ich die nie wieder abzubauen. Nach dem Schweißen ist alles mit Grundierung dick eingestrichen worden. Habe die Hohlräume versiegelt und außen bitumenfreien Unterbodenschutz aufgetragen. Versuche dann noch, die Öffnungen an den Schwellern (da wo das Wasser eindringen kann ) irgendwie zu versiegeln. Habe aber noch keine Idee. Vielleicht klebe ich mir hier ein Stück Kunststoff ein. Wenn irgendwann mal bei mir geschlachtet wird (natürlich den Explorer), dann kann Thomas die Pins zurückhaben, so wird nix weggeschmissen.
Gruß Dirk
Vielen Dank für deine Mühen, habe mich schon mit Thomas kurzgeschlossen.
Hoffe, wenn ich die Schweller jetzt bald dran habe, brauche ich die nie wieder abzubauen. Nach dem Schweißen ist alles mit Grundierung dick eingestrichen worden. Habe die Hohlräume versiegelt und außen bitumenfreien Unterbodenschutz aufgetragen. Versuche dann noch, die Öffnungen an den Schwellern (da wo das Wasser eindringen kann ) irgendwie zu versiegeln. Habe aber noch keine Idee. Vielleicht klebe ich mir hier ein Stück Kunststoff ein. Wenn irgendwann mal bei mir geschlachtet wird (natürlich den Explorer), dann kann Thomas die Pins zurückhaben, so wird nix weggeschmissen.
Gruß Dirk
Ford Explorer 4.0V6 SOHC Highclass/ 152kw/ Ez.02/97,
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
LPG Prins VSI 195 Liter/ General Grabber AT2
- homerbundy
- Beiträge: 3790
- Registriert: 24.07.2005 21:53
- Wohnort: Garden Grove, CA
Pushpins haben wir in vielen verschiedenen Grössen und Ausführungen lagernd. Aber ich hab' noch nichts davom im Online-Shop gelistet, da ja die einzelnen Versionen erst abgemessen werden müssen. Wie Thomas schon gesagt hat, gibt's unzählige Ausführungen und wir haben die halt von einem Hersteller komplett im Regal für alle möglichen US-Cars. Da sind eben auch welche für GM und Chrysler dabei. Deshalb ist's so ein grosser Aufwand, die einzutragen...Reiner hat geschrieben:Vielleicht hat der Bernd da noch ne' Quelle?

2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Schluss mit Pushpins!
Der Plastikkram bleibt ab. Sämtliche Löcher und Ritzen sind zugeschweisst, die Schweller überholt, schön alles mit Hohlraumwachs geflutet, von aussen mit Unterbodenschutz behandelt und mit Mattschwarz überlackiert.
Hält somit besser, weil UBS allein würde sich mit der Zeit wieder abwaschen.
Vorn werde ich wahrscheinlich noch Schmutzfänger dran schrauben und mit ner Kette nach hinten abhängen.

Der Plastikkram bleibt ab. Sämtliche Löcher und Ritzen sind zugeschweisst, die Schweller überholt, schön alles mit Hohlraumwachs geflutet, von aussen mit Unterbodenschutz behandelt und mit Mattschwarz überlackiert.
Hält somit besser, weil UBS allein würde sich mit der Zeit wieder abwaschen.
Vorn werde ich wahrscheinlich noch Schmutzfänger dran schrauben und mit ner Kette nach hinten abhängen.

Es grüsst der Ramius.
Fährt nur noch Rad
Fährt nur noch Rad