Fehlercode 0175;0171

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Mex
Beiträge: 30
Registriert: 31.12.2009 08:22
Wohnort: Toluca, Mexiko

Beitrag von Mex »

@ Anncarina:
Vielen Dank, ihr könntet mir sicherlich helfen, davon bin ich überzeugt, wenn ich nur nicht so weit weg wäre, doch was heisst "fast"?
fast
Ford Explorer II XLT, 4x4, 1997. Motor: 4.0L SOHC. Automatik-Getriebe. Herkunft USA, exportiert nach Mexiko Dez. 2006.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nun stell dich mal nicht so an...das können doch höchstens 6000KM sein. Damit könntest Du den Pokal holen :wink:
Der liegt jetzt so bei 1500KM :lol: :lol: :lol: :lol:
Fast heisst das man die Arbeit nicht nochmals komplett machen muss....Wenn man weiss was man tut. Allerdings ist das übliche Werkzeugset nicht sonderlich geeignet die Steuerzeiten exakt einzustellen. Und ohne exakte Einstellung wirds nun mal nichts weil ein runder Motorlauf nun mal damit anfängt das die Zeiten stimmen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Bei mir waren es die Ansaugkrümmerdichtungen, gleiche Fehlermeldung (0175) vorher, danach war sie weg!
Nun allerdings wieder da... Werde ich wohl noch mal rangehen müssen.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Antworten