Also ich kann nur sagen, wenn ich darf, dass der einser etwas Durstiger ist als der zweier, gut ich habe den vergleich mit meinem '94 und '99, hinzu kommt dass einer 4 Gang Automatik hat und der andere 5 Gang Automatik, da spührt man schon ab 120kmH den unterschied im Drehzahlbereich.
Deshalb bin ich der Auffassung das die Neueren Modelle bei gleicher geschwindikeit etwas Spahrsahmer sind und auf Langstrecken könnte das scon was ausmachen.
Über Tacho 130 säuft meiner . Um die (Tacho bis echte) 130 geht was um die 13 Liter. (Autobahn) Weniger geht gar nicht und reine Kurzstrecke --so um die 2Km jeweils bei minus 10 Grad wil der Dicke 26 Liter. Normal im Schnitt sinds 16 Liter. Stadt/Land/Fluß.
Guido
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 15.02.2011 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Meiner nahm, vollgeladen mit zwei grossen Hunden, Gepäck für 3 Wochen, Kühlbox voll, 2 Personen und Dachbox, 32ern und Klima bei 140, 18 Liter...im Schnitt auf 3200km...