Fehlzündungen nach neuen Kerzen

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Habe 4/5 getauscht. mal sehen........
Ich habe nach dem Tausch keine Veränderung feststellen können.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
Benutzeravatar
Gasfahrer
Beiträge: 74
Registriert: 10.01.2009 22:18
Wohnort: Buende

Beitrag von Gasfahrer »

Hallo, hatte das gleiche Problem, Fehlzündungen unter Last. Doch nachdem ich den Elektrodenabstand (NKG) auf 0,8-0,9 mm verändert habe schnurrt er wieder wie eine eins.

Nimm zum messen der Abstände einfach dieses Ding womit man das Ventilspiel bei älteren Autos misst. Das geht super.

Habe vorher viel versucht, Ansaugbrückendichtung neu, andere Kerzen, Unterdruckschläuche Kontroliert, neue Zündkabel usw.

Doch der Abstand war es !!!!!!!!
Freundliche Grüße Sven

96er Explorer 4.0/156 Ps mit OHG Lpg Anlage
und 10x15 ET 38 mit 275/60 R15

Es gibt es nichts gutes ausser Mann tut es!!!!
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

hää??
da wird man ja total durcheinander!
was haben denn jetzt neue zündkabel für einen widerstand? und was passiert wenn der widerstand zu niedrig ist? und was wenn er zu hoch ist?

elektrodenabstand scheint wohl auch jeder wie er beliebt zu halten.
zwischen 0,8 und 1,2 ist wohl alles drin, was?

gruss
andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Neue Zündkabel haben zwischen einem und 2 Kiloohm. Je länger das Kabel desto höher der Wiederstand weil es Entstörte Leitungen sind. Wenn eins erheblich abweicht muss es getauscht werden. Billige Kabel taugen nix die sind meist schnell wieder hin.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Zündkerzen

Beitrag von gitte062 »

hallo andy die Neuen NGK Iridium TR55 IX sind speziel für LPG entwickelt , besserer Zündfunke und sind jetzt sogar bei 1mm Elektroden Abstand eingestellt ab Werk ,halten länger und funktionieren einwandfrei
also bei meinem Xp funktionieren alle anderen Kerzen max 5000 KM dan muckt die Gasanlage und braucht mehr Gas
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Hallo Andy läuft der Xp wieder normal :?:
und was wars :?:
AndyYpsilon
Beiträge: 240
Registriert: 21.04.2008 20:44
Wohnort: Neuwied

Beitrag von AndyYpsilon »

hallo,

du meinst mein 93er?
naja die eine Kerze sieht nach wie vor immer etwas seltsam aus aber fahren tut mein Plori einwandfrei.
Ich hab mir jetzt noch nen 98er zugelegt, da bin ich zur Zeit dran am basteln.

Gruss
Andy
´98 Explorer, 5R55E, SOHC, Bigas SGIS
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Fuer SOHC:
der Widerstand von neuen Zuenkabeln liegt zwischen 4,2 und 7,4 kOhm je nach Laenge (wie bereits geschrieben)
Ich hatte einige Zeit vor Gasumruestung bei ca. 90.00km neue Kerzen AGSF22PP (Ford) montiert.Die sind jetzt seit 35.000km ohne Aenderung des Elektrodenabstands (ca. 1,3mm) in Betrieb.Bis jetzt keine Probleme wie Fehlzuendungen o.ae.
Den hier beschriebenen haeufigen Kerzenwechsel mit geaendertem Elektodenabstand kann ich nicht nachvollziehen.
Ich fahre mit fluessiger Gaseinspritzung (ICOM).
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich hab meine Kerzen jetzt auch schon gut 30.000 km mit LPG drin, ich merke noch nichts, dass die am Ende wären :)
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Antworten