Frontschutzblech
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 24.07.2005 20:15
- Wohnort: mal da, mal dort
Zum einschweißen verwenden wir immer Bleche aus Schlachtfahrzeugen (Bevorzugt das Blech der Dachs). Verzinktes Blech eignet sich zum Schutzgasschweißen nicht. Zum Schutzgaslöten ist verzinktes Blech wiederum ideal.
LG Technikfreak
Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo technikfreak,
Vielen Dank für die Tipps, werde mal schauen was ich Auftreiben kann an Blechen, da haben die bei uns den Milchhof zugemacht da liegt jede menge Blech aus 2VA und 4VA rum.
Gruß
Michl
Vielen Dank für die Tipps, werde mal schauen was ich Auftreiben kann an Blechen, da haben die bei uns den Milchhof zugemacht da liegt jede menge Blech aus 2VA und 4VA rum.
Gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR