Traggelenk vorn unten / Radlager vorn

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die Radlager sind bei den 91-93er Modellen nachstellbar. Das Verhalten das du beschreibst und die Symptome deuten auf ein zu locker eingestelltes Radlager hin - hatte ich selbst schon.

Wenn nur das neue Lager reingepappt wird, bringt's gar nichts. Die Einstelldaten weiss ich auch nicht auswendig (mach's auch immer nur nach Gefühl). Zuerst ordentlich antackern und dann eine Vierteldrehung zurück - das passt dann schon ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Falk

Beitrag von Falk »

simon38875 hat geschrieben:Hallo Homerbundy ..

Radlager einstellen ?? bzw.. nachstellen ???
Muss man das tun wenn man die Radlager gewechselt hat ? Ich weiss jetzt nicht ob die Werkstatt das gemacht hat.


mfg Olivia
Nun, normalerweise wird das Radlager nach Vorgaben einmal eingestellt, und dass war´s dann.

Aber wo du´s gerade ansprichst.
Auch die etwas grobe Rasterung der Radlagerbefestigung kann schon für ggf. unruhiges Fahrverhalten sorgen.
Die Radlagermutter lässt sich nämlich nur in ganz bestimmten Abständen sichern. Und da kann es durchaus sein, dass z.B. das eine Radlager etwas strammer sitzt als das andere.
Und dann noch die Breitreifen dazu ........ :)


Hier zum Verständniss mal die Radlagermutter und ihr Sicherungskeil:

Bild


Und dieser Keil kann eben nur in - glaube - 10 bis 12 Positionen in die Nuten der Radlagermutter geschoben werden.

Bild


Sitzen zwei Nuten bei korrekt angezogener Mutter genau rechts und links von der Keilnut ..... muss man sich entscheiden. Entweder die Mutter etwas lösen oder etwas fester anziehen.
Fester dürfte besser als zu lose sein.

Aber so können Unterschiede rechts/links zustande kommen.
Antworten