Profiltiefe für Winterreifen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Wayne,

> Aber der Allrad soll doch nur auf lockerem Terrain (in dem Fall Schnee)
> zugeschaltet werden; oder die 4 WD Automatik unterstützt das
> kurzzeitig im Falle durchdrehender Heckräder; ist das dann nicht egal?

sicher - das Thema ist natürlich nur interessant, wenn der Allradantrieb zugeschaltet ist. Wenn er aber zugeschaltet ist und der Untergrund griffig, dann erscheint mir der Einwand von "technikfreak" berechtigt.

> Was den permanent Allrad angeht: Da müsste dann auch der Ausgleich
> permanent erfolgen; sprich das Mittendifferential hätte ne Menge Arbeit/
> Verschleiß.

Ich weiss nicht, ob damit Verschleiß verbunden wäre. Zu tun hätte es aber eine Menge ;)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Falk

Beitrag von Falk »

Ich denke mal, dass durch das zuschalten des Auto-Allrad-Modus bei kleinen unterschiedlichen Umdrehungszahlen - VA/HA - im Verteilergetriebe nicht allzuviel passiert.
Die Sensoren ermitteln einen minimalen Drehzahlunterschied von vordere/hinterer Kardanwelle und die Magnetkupplung wird zu ein paar Prozent geschlossen.
Weiß gar nicht ab wann der vordere Freilauf geschlossen wird.
Interessant - muss ich mich mal näher damit befassen :)

Beim ab 97-er Allradsystem wird da noch weniger passieren.
Ob der mit 4% im Auto-Modus an der VA mitläuft oder mit 6% ist sicher vernachlässigbar.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

hm... also wenn 3 mm Unterschied in der Profiltiefe was ausmachen sollen, dann würd ich mal darauf tippen das es eher ins Gewicht fällt, wenn die unterschiedlichen Profiltiefen auf einer Achse montiert werden.

Außerdem würde es mich doch sehr wundern, wenn sich 3 mm stark bemerkbar machen - hierzu ein Rechenbeispiel :

Rad/Reifen : 255/70 R 15

Abrollumfang eines neuen Reifen ist 231,85 cm
Abrollumfang bei einer 3 mm geringeren Profiltiefe ist 229,97 cm

Differenz : 1,88 cm oder 1/122 bzw. ca. 0.8 %

Was den Allrad betrifft : beim XP der zweiten Modellreihe gibt es zwei Varianten, Wayne : die früheren Modelle hatten die Wahlmöglichkeiten 2WD, 4 WD HIgh, 4 WD Low - die späteren ( ich glaube ab 97 oder 98 ) hatten dann einen automatisch zuschaltenden Allrad, die Wahlstellung des Betriebsschaltrs war dann nur noch Auto, 4WD Hig, 4 WD low. Müßte also auch bei deinem so sein.

Ich denke das ist an dieser Stelle mit dem permanenten Allrad gemeint. Kann man aber umbauen.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Vorne oder hinten

Beitrag von wayne schlegel »

Hallo Gemeinde!

:idea:

Das ist alles auch eine Frage der political correctness!

Aaaalso! Kauft der Autofahrer neue Reifen, geht es der Konjunktur besser.
Kauft er keine, geht es mit der Konjunktur weiter bergab;

Politisch korrekt müssen also die kleineren Reifen nach vorne um das Fahrzeug bergab auszurichten;

Optimisten packen die größeren nach vorne, damit (wenigstens) das KFZ vermittelt, es ginge bergauf! Zwar nur um 0,8% aber immerhin!!

Was das für den Spritverbrauch aussagt, weiß ich nicht aber vielleicht hat Crizz dafür eine Formel....

:D :D :D
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

*lol* vielleicht braucht er ja weniger, wenn er schon bergab ausgerichtet ist - dann entspricht er eh der politischen und konjunkturellen Tendenz und wird vielleicht noch staatlich gefördert.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Falk

Beitrag von Falk »

Also laut "Alf-Definition" müssten also die besseren nach vorne hin.
Auch weil ich eher der Optimist bin :D
Ich werde sie aber trotzdem auf die Hinterachse packen.
Und vor dem nächsten Winter gibt es einen kompletten neuen Satz.
Dann bringen wir die Wirtschaft erst richtig in Schwung :lol: .........
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Als ich meinen XP2 Bj. 2001 gekauft habe, waren alle 4 Reifen unterschiedlich abgefahren (zwischen 3 und 8 mm Profiltiefe). Da hat sich der Allradantrieb schon manchmal bemerkbar gemacht....

Seither achte ich darauf, daß die Reifen einigermaßen gleichmäßig abgefahren sind, d.h. ich tausche Vorder- gegen Hinterreifen alle 10.000 km.

Bei mir ist übrigens der Verschleiß an der VA höher, liegt wohl daran, daß ich primär im Stadtverkehr unterwegs bin...

LG roadrunner
XP2 Limited Bj. 2001
Benutzeravatar
wayne schlegel
Beiträge: 145
Registriert: 31.08.2005 13:35
Wohnort: Villingen Schwenningen

Psssst!

Beitrag von wayne schlegel »

Hallo Falk!

Bitte KEINE Real Life Namen!! Sonst kommt mir die Außerirdische Behörde doch noch drauf!!
Die werden mich sezieren!!!!!!!!!!!

Bin froh, meine Sinne wieder beisammen zu haben nach der Bastelei mit dem Mixer/ Whirlpool!!

Daran liegt auch meine Einstellung gegenüber dem Schrauben.

Bin da eher verhalten......
Gruß & Handschlag

wayne schlegel
XP II Limited, EZ 12/ 01, 204 PS, schwarz/ beige
Antworten