so...zum gleichen thema: kennt jemand die ansprechpartner von trailmaster usa? die in deutschland haben mir gerade eine gründliche absage erteilt: für ford machen die nix mehr...*grummel
dabei bin ich überzeugt: setzt man grösse und geländegängigkeit in relation, kommt man an ford (expedition ) nicht vorbei!
auf wunsch veröffentliche ich auch gern - bei unkenntlichmachung dritter - den mail-wechsel.
gruss
psycho...TT, Christian...wir haben noch ein Bier offen...
Psychomaniac hat geschrieben:
da Du ja immer alles weisst: wieso ist mein fahrwerk mit schraubenfedern hinten nirgendwo beschrieben, sondern nur das airride-system oder jenes mit blattfedern hinten?
Ich weiss nicht wo du überall nachgeschaut hast, aber ich hab' die Beschreibung für's Fahrwerk mit Schraubenfedern
Ansprechpartner von Trailmaster kenn ich natürlich auch - unseren zumindest
Ich lese hier bei der Suche nach "Anhängelast" das es wirklich ein problem ist .
Nur lächerliche 1,8 Tonnen beim Expedition ist nun wirklich albern.
Aber heute hatte ich mal wieder eine Prüfung, und habe mich mit dem Prüfer darüber unterhalten.
Von der Zuglast her währe es kein Problem eine höhere Last einzutragen, aber der Expedition hat eine sehr schwache Feststellbremse, und diese müsse eben den kompletten Zug an einer Steigung von 18 % halten können.
Hmmmm hat von euch schon jemand eine höhere Anhängelast eintragen lassen?
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Also meiner hat 3,5t als Anhängelast eingetragen.
Laut Ford USA sogar 3,9t.
Allerdings habe ich auch einen mit trailer tow package.
Wenn deiner auch dieses Kit hat dann sind 3,5t eigentlich kein Problem.
wenn du es nicht hast dann halt nur 1,8t.
Schau mal in die Bedienungsanleitung da steht alles drin.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Das "trailer tow package" erkennst du am kleinen Zusatz Getriebeöl Kühler form eigentlichen Kühler.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Ok von trailer two package steht jetzt nichts in der Anleitung vom 98 Expedition drin.
Muss mich berichtigen steht doch drin heist nur anders (heavy duty trailer tow option) erst dann gelten die obrigen Angaben.
Gruß
Dirk
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren
Das geht in Deutschland auch.
Must halt nur eine zweikreis Drukluftbremsanlage einbauen, wie bei euch.
Meiner dürfte dann laut anleitung 3,9t ziehen.
Deiner mit 4x4 komischerweise laut anleitung nur 3,493t
Aktuell kein Ford.
Davor Ford Expedition (King Ranch) Bj:08
ca.30tkm in 1,5 Jahr bis mir ein Baum in Weg stand.
Davor 04 Expedition 5,4L 130 tkm in 5 Jahren
Davor 99 Explorer 50 tkm in 2 Jahren
Davor 94 Subaru Leagacy 60 tkm in 4 Jahren