Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

Thomas, was meinst du mit einweichen? Beim Ausbau vorher mit WD 40 oder so einsprühen?. Ich lass auf jeden Fall nach 5000km die Kerzen kontrollieren, oder mach es selbst :D
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Die rote Zündspule auf dem Bild ist für einen 2-Ventil Motor gedacht. Es handelt sich um eine DG508 Hochleistungszündspule, die bringt ein wenig mehr Zündspannung wie die originalen Zündspulen. Ich fahre praktisch nur mit LPG, auch im Volllastbereich, da benötige ich eine gewisse Spannungsreserve, vor allem weil man für den LPG Betrieb generell eine höhere Zündspannung benötigt, um auf Dauer und bei Alterungseinflüssen, Zündaussetzer zu verhindern. Zündaussetzer bei LPG haben fast immer was mit gealterten Zündspulen zu tun, vor allem dann, wenn es im Benzin Betrieb keine Probleme gibt!

Das du einen 3-Ventil Motor hast, dass ergibt sich aus der Bauart der Zündkerze und auch dem Baujahr des Fahrzeug, im Jahr 2007 gab es keine 2-Ventil Motoren mit 4,6 beziehungsweise 5,4 Liter mehr. Bei einem 3-Ventil Motor passt auch keine DG508 Zündspule, du benötigst eine Zündspule mit gradem Kerzenanschluss, die Zündspule vom 2-Ventil Motor ist leicht abgewinkelt.

Es gibt für deinen Motor keine Zündkerze mit 2 Masse-Elektroden, dass ist nur ein durchgehender Bügel, nicht mehr und nicht weniger. Wären mehrere Masse-Elektroden vorhanden, dann würden die mehr oder weniger seitlich von der eigentlichen Elektrode enden. Standartzündkerzen haben eine Elektrode, es gibt aber auch Zündkerzen mit 2, 3 oder 4 Elektroden, auch eine Masse-Ringelektrode ist möglich, so was nennt sich dann Gleitfunkenkerze. Diese Gleitfunkenkerzen sind dann aber eher nur was für den Rennsportbereich und für Drehzahlen von oberhalb 12.000 U/min, so was ist für deinen Motor absolut ungeeignet!

Wenn die Zündkerze deiner Meinung nach so verbaut war, was dann aber in jedem Fall auf einen Defekt zurückzuführen ist, dann hat die abgelöste Masse Elektrode einen Durchmarsch durch den Zylinder gemacht, was niemals ohne Schäden vonstatten gegangen sein kann. Einschläge im Kolben und Zylinderkopf sind unvermeidbar, da kannst du noch von Glück reden, wenn die abgerissene Elektrode keinen Schaden am Ventil, beziehungsweise am Ventilsitz verursacht hat.

Die jetzt verbauten Zündkerzen sind, je nach Elektrodenmaterial, für eine Laufleistung von bis zu 100.000 km gut, warum willst du da nach 5.000 km was überprüfen? Die hättest überprüfen müssen ob die Masseelektrode Schäden angerichtet hat, dass hast du ja offensichtlich nicht, also fahr einfach weiter und wenn es zu Problemen komt, dann kannst du eh nichts mehr daran ändern.

Welche Motorkraft Kerze hast du verbaut, die SP547 mit Platin Elektrode, oder die SP514 mit billiger Kupfer Elektrode? Sind das jetzt möglicherweise die zweiteiligen Zündkerzen?
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

ist ein 3V.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

ok also 3V :)
Weißt du zufällig, ob es für unseren auch bessere oder stärkere Zündspulen gibt, da wir auch ausschließlich auf LPG fahren?
Unten die Bilder von den verbauten Zündkerzen und Spulen. Die haben aber nicht wir oder ich eingebaut, sondern die Werkstatt wo der Dicke hin mußte nach der Panne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Die Zündkerzen sind gut, die würde ich auch erst mal drin lassen. Bei den Zündspulen sieht es genau so aus, dass ist schon Material aus dem oberen Segment, sie sind weder billig, noch schlecht verarbeitet und sie bieten sicherlich auch eine ausreichend hohe Zündspannung.

Lass das Zeug drin bis eine ordentliche Laufleistung erreicht ist, vorher auswechseln würde ich da nichts, es gibt auch keine großen Verbesserungsmöglichkeiten mehr!
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

sehr schön, dann hat unser Schrauber ja klasse geregelt. Danke für die Info!. Nu hoffen wir mal das die Huster nicht von der Elektrode kommen
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von HGW »

Steht ja auch auf der Packung: „Made to stand the test of time“ :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Ob die Probleme im Zusammenhang mit der defekten Zündkerze stehen, dass ist beim 1. Zylinder ja noch relativ einfach zu überprüfen. Die Möglichkeit besteht ja und wenn es keine anderen plausiblen Erklärungen gibt, dann sollte man da halt mal genauer nachsehen was los ist. Druckverlust-Test, Kompressions-Test, visuelle Kontrolle mit einem Endoskop.

Gibt es die Huster bei Benzin und bei LPG, oder nur bei bestimmten Betriebssituationen, Motor kalt, Motor warm, oder was auch immer? Wie machen sich die Huster bemerkbar, kommt es zu einem kurzen Schütteln? Tauchen immer noch Fehlermeldungen auf, auch solche die nicht gleich die MKL auslösen? Gibt es irgendwelche (angekündigten) Fehlermeldungen, die man mit Forscan auslesen kann, oder mit einem halbwegs gescheiten OBD2 Tool?

Hast du schon mal mit Forscan eine Motor-Diagnose durchlaufen lassen, also mit Drehzahl Veränderungen, absichtlichen Zündaussetzern, Lambdasonden Test und so weiter? Wenn da was nicht stimmt, dann bekommst du das bei diesem Test eigentlich schon heraus, auch solche Sachen die es nur beim 3-Ventil Motor gibt und eben bei den neueren Produktionsjahren.

Ich wüsste mir ja selbst zu helfen, aber dafür habe ich halt das ganze Werkzeug und sonstiges Equipment. Zündaussetzer beeinflussen zum Beispiel auch immer das Abgasverhalten, da wären schon die Live-Werte der Lambdasonden (Regelsonden vor Kat) ein aussagekräftiger Indikator. Live-Daten kann man bei Forscan in mehreren Kanälen gleichzeitig anzeigen lassen, einen Flaschenhals gibt es hier nur beim Datendurchsatz des OBD Adapter und beim USB Anschluss. Die Datenbandbreite ist aber auch vom Protokoll her begrenzt, da stellt sich dann immer die Frage was die Steuergeräte selber überhaupt gleichzeitig übertragen können.

Mit einem ordentlichen OBD Tool kommst du in tiefere Bereiche, als es mit Forscan überhaupt möglich ist. Das kostet aber auch erst mal wieder Geld und am Ende muss man damit natürlich auch umgehen können, oder die Messwerte richtig deuten.

Wenn sich alles nicht auf einfache Weise lösen lässt, dann muss man wirklich tiefer in die Materie gehen, auf eine Selbstheilung würde ich in jedem fall nicht warten, denn die wird wohl kaum eintreten.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

Ich bevorzuge Original Spulen. Sind einfach die besten. Auch weil es mitunter Probleme gibt das die Entladungen in die Steuerleitung des Getriebes induziert werden und so Schaltprobleme verursachen. Alles andere hat sich nicht bewährt und draufschreiben tun die heutzutage viel. Auf Grund der geringen Laufleistung schliesse ich, ordentliche Wartung vorausgesetzt, mechanische Problem am Motor aus. Wenn man da was sucht hält ein ordentlicher Tester einen digitalen Kompressionstest und einen Cylinderabgleich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

sind die neu verbauten Originalteile??. Ja wenig Laufleistung stimmt, aktuell 120tkm. Ich glaube bei dem Husten auch weniger Mechanisches Problem sondern eher Einspritzung Gas/ Benzin. Für Zündausetzer ist das Husten zu weich. Also keine harten schlagartigen Huster, eher so ein weiches ruckeln für ein Sekunde. Schwierig zu beschreiben und tatsächlich sporadisch. Wir werden auf jeden Fall weiter beobachten und berichten.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Mit der Antwort kann ich leider sehr wenig anfangen, denn entweder hat man Aussetzer, oder eben nicht. Die 120.000 km gelten jetzt für was, für die Gesamtlaufleistung vom Fahrzeug?

Leider lassen deine bisherigen Antworten sehr viel Interpretationsmöglichkeiten übrig, wie soll man da gescheite Antworten geben können? Die Aussetzer gibt es laut einer älteren Antwort bei LPG und im Benzin Betrieb, in welchem Lastbereich tauchen die Aussetzer auf, hauptsächlich unter Last und bei geringer Drehzahl?

Die 3-Ventil Motoren haben oft Probleme mit den Nockenwellen Verstellern, ob da die benannte Laufleistung aber schon einen Zusammenhang bildet, dass ist allerdings fraglich. Wurde das Ansaugsystem schon mal gründlich gereinigt, wurde der Motor auf ein Unterdruck Leck hin untersucht, wurden schon mal irgendwelche Tests gemacht, um dem Problem auf den Grund zu gehen?

Gemisch zu mager = ruckeln möglich.
Anpassung der Gasanlage passt nicht = ruckeln möglich.
Die Daten für den Langzeit Trimm in der Motorsteuerung sind wegen einer falsch eingestellten Gasanlage total daneben = ruckeln möglich.
Der Motor hat wegen der beschädigten Zündkerze Schaden genommen = ruckeln möglich.
Die Langzeit Trimm Werte wurden zurück gesetzt, der Wagen wurde dann aber gleich mit einer falsch eingestellten LPG Anlage gefahren = ruckeln möglich.
Es gibt weitere mechanische / technische / elektronische Probleme = ruckeln möglich.
Man kann es nicht beschreiben, es gibt keine reproduzierbaren Zusammenhänge = Problemlösung bis zu einem bestimmten Punkt ohne weitere Hilfsmittel fast unmöglich!

Sporadische / durchlaufende Zündaussetzer auf einzelnen Zylindern / oder wiederkehrende Zündaussetzer auf einem Zylinder, fühlen sich nicht an wie harte schlagartige Huster!

Fazit = so lange weiter fahren bis es richtig im Eimer ist, dann ist die Fehlerfindung auch einfacher! Ist das keine Option, dann eine gescheite Fehlerfindung starten, mit technischen Hilfsmitteln und allem was man dafür benötigt.
Zuletzt geändert von Wanne V8 am 15.02.2022 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

na ja habe schon verstanden.
Ja die Gesamtleistung des Fahrzeuges ist aktuell (mein Fehler)116392km.
ja ich gebe dir schon recht ist nicht einfach zu diagnostizieren. Ich kann es halt auch nicht richtig erklären, da das Husten/Ruckeln wie auch immer so sporadisch aber spürbar auftritt und das halt egal ob warm oder kalt oder langsam oder schnell und leider auch egal ob Benzin oder Gas. :roll:
Die Ansaugspinne war komplett runter, da er beim TÜV Gasundichtigkeiten gefunden wurde. Da war leider einiges nicht ganz so schön, aber das haben wir gut gelöst. Daher wurde die Spinne runter gebaut und soweit wieder fit gemacht.
Der Rest wurde soweit auf Undichtigkeiten überprüft, aber nichts gefunden.
Na ja vermutlich muss ich damit leben bis was kaputt ist, oder das OBD was ausspuckt!
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Benutzeravatar
Wanne V8
Beiträge: 1920
Registriert: 14.02.2017 23:34
Wohnort: Herne

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von Wanne V8 »

Eine Sache fällt mir noch ein, dass wäre ein Luftmassenmesser der kein gescheites Signal liefert und so zu einem ungleichmäßigen Gemisch Verlauf führt. Die Regelspannung vom Luftmassenmesser kann man eigentlich nur gescheit mit einem Speicher-Oszilloskop anzeigen lassen. Aussetzer im Motorlauf kann man mit geeigneten Hilfsmitteln erkennen, dass geht bis zu einem bestimmten Punkt sogar mit den Aufzeichnungsmöglichkeiten von Forscan. Ein ordentlicher OBD Adapter und ein halbwegs vernünftiges Notebook, lässt die Auswertung mehrerer Kanäle gleichzeitig zu und da gibt es auch mehr wie genug Auswahlmöglichkeiten die man sich in Echtzeit anzeigen lassen kann. Man muss sich halt nur mal damit beschäftigen, aber von nichts kommt nichts!

Eine Undichtigkeit wurde an der Gasanlage beim TÜV erkannt, also beim Schnüffeltest mit dem Leck Suchgerät? Das ist ja eine heikle Sache, aber was hat das mit der Ansaugbrücke / Spinne zu tun? Undichtigkeiten im Ansaugbereich sucht und findet man sehr zuverlässig mit einem Smoke Leak Detektor. Wenn da schon der Leck Detektor beim TÜV wild piept, na dann gute Nacht!

Ich gehe mal davon aus das bisher weder ein Druckverlust Test gemacht wurde, oder ein visuelle Untersuchung der Zylinder stattgefunden hat. Du musst mit nichts leben bis es schlimmer wird, wenn man sich gescheit auf eine Suche begibt. Ich sehe bisher auch keine Resonanz auf meine Vorschläge den Fehler ausfindig zu machen, vermutlich fehlt dir dafür neben dem Interesse auch die Möglichkeit, aber willst du es auf einen Motorschaden, beziehungsweise auf Spätschäden ankommen lassen, obwohl die eventuell zu vermeiden sind?

Das fehlende Interesse an deinem Wagen ist mir egal, dein Fahrzeug und deine Probleme auch und es ist ja auch „nur ein Explorer“, also nicht meine Welt. Aber wenn man Vorgänge beschrieben bekommt, um einen Fehler, oder ein bestehendes Problem, beheben und ausfindig machen zu können und das dann noch nicht mal ansatzweise erkennbar umsetzt, so was finde ich echt traurig. Was bringt es in einem Forum Fragen zu stellen, wenn man mit den Antworten nichts umsetzt? Der TÜV hat Gas Undichtigkeiten gefunden, die wären bestimmt auch aufgefallen wenn man vorab mal auf eine Fehlersuche gegangen wäre. Das klappt dann aber nicht mit Hammer, Zange und Schraubendreher, dafür muss man schon etwas mehr ins Rennen werfen.
Go big or go home! 02er Ford Expedition Eddie Bauer, 5,4L 2-Ventil Triton V8, 2WD, 275/60/R17, Air Ride, 3,55er Achse mit Sperre, 3,5t AHK.
KME NEVO Pro Gasanlage, Hana Gold Ventile, 103L Gastank, Prins ValveCare Elektronik + Sequentielle Additivzuführung mit 8-Fach Verteiler + nachfüllbare Additivflasche.
Leistungssteigerung durch Programmierung auf 98 Oktan (ca. 300PS / ca. 500Nm)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von anncarina »

mach mal ein Softwareupdate der GAsanlage
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wommel
Beiträge: 252
Registriert: 01.05.2012 14:22
Wohnort: Prien

Re: Fehlercode P0301 und P0457 was bedeutet dieser

Beitrag von wommel »

ja beim TÜV mit Lecksuchgerät genau an der Spinne. Daraufhin wurde ja das Problem behoben. Das war eher ein Zufallsfund, da weder höherer Gasverbrauch noch Laufprobleme oder Gasgeruch im Vorfeld wahrgenommen waren. Der Wagen lief ja bis dahin sehr gut und nach der Instandsetzung auch. Das Problem fiel auch erst nach der Zündkerzen Geschichte auf.
Ich bin leider nicht so perfekt wie eine Werkstatt ausgerüstet und habe das dementsprechende Fachwissen, aber zu sagen ich habe kein Interesse an dem Auto, oder ich setze nichts von den Tipps um, finde ich nicht ok. Ich versuche zu lernen und habe eine gute Ami Schrauber Werkstatt in der Nähe. Dort wurde schon auf Undichtigkeit oder Zylinder Schaden nach dem Kerzen Fiasko gesucht, aber nichts gefunden, Daher ja meine Fragen was man noch untersuchen kann.
Ein Software Update wie Thomas schreibt, werde ich mal anstreben
Das mit dem Luftmassenmesser werde ich bei der Werkstatt mal ansprechen, da ich nicht über so ein Gerät verfüge. Ich habe zwar ein OBD und Laptop mit Forscan, aber noch zu wenig Erfahrung damit.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Antworten