Rechte Bank arbeitet nicht

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es wäre hilfreicher gewesen wenn du am Anfang deine Art der Fehlersuche eingebracht hättest statt später nur Kritik zu üben. :sad:

Ich benutze als Hilfe zur Fehlersuche am Motor gerne das kleine Diagnosegerät (Diamex ca. 40,-).
Das zeigt Betriebsdaten,hilft bei der Fehlersuche an Sensoren und auch an der Zündung statt bei diesen Platzverhältnissen Kerzen hin- und herzutauschen .

Keine bessere Idee? :idea:


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Fegefeuer
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2015 14:18
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von Fegefeuer »

Hätte ich es mitbekommen, hätte ich dieses getan lieber Wolfgang, aber das lass mal meine Sorge sein.

Kann nix dazu das auch Du nicht verstanden hast was ich meinte, es ging um Prüfungen die nix an Kosten entstehen lassen, weder Tester oder sonst was. Ja ich habe auch einen Tester ist auch toll, aber auch der sagt dir nicht alles.

Deshalb könnte man, ich sage nur KÖNNTE, man es mit einfachen Mitteln versuchen. Wenn dabei nix rauskommt, kann man ja immernoch investieren.
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
jojo10
Beiträge: 117
Registriert: 02.10.2015 18:21
Wohnort: Dormagen

Beitrag von jojo10 »

laxxx hat geschrieben:Auslesen=tief in die Tasche greifen....? :?
Ja habe ich festgestellt das es sehr teuer ist....... für nixxx... :shock:

Einmal und nicht wieder.. :D :D

Gruß
Jürgen
Explorer II Highclass
EZ. 01/1998
SOHC 152/207kw-PS
Benutzeravatar
ius
Beiträge: 1323
Registriert: 03.07.2009 22:44
Wohnort: Berlin

Beitrag von ius »

Hm,
da ist aber ein großer Unterschied zwischen Fehler auslesen,
was hinterlegte Fehler abfragt, und bestimmte Betriebsgrößen 'live'
abfragen. An bestimmten Dingen muss man dann gar nicht rumfummeln,
denn das Auto erhebt diese Daten ohnehin, und sie sind z.T. sehr aufschlussreich.
Alleine, dem Getriebe quasi beim Schalten zuzuschauen, ist geradezu
verblüffend, weil sich dann z.B. Gangwechsel, die sich anders anfühlen, als
die anderen, mit dem Einrücken der Wandlerbrücke erklàren lassen.
Klar ist es blöd, wenn man bei der Werkstatt 20€ fürs Auslesen ausgibt,
wofür man schon ein eigenes Bluetooth-OBD-Dongle bekäme, und es
kommt nix bei raus. Fehler auslesen ist aber eben auch nur das eine,
fahrzeugspezifische Daten das andere.
1997er Explorer II SOHC Automatik mit KME Diego Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina'

ehemals:
1998er Explorer II SOHC Automatik mit Prins Gasanlage, Edelstahl-Sportauspuff 'by anncarina', BrownWireMod
1996er Explorer II OHV Automatik mit Prins Gasanlage, Kaltlaufregler, D4 schadstoffarm
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Nun mit Forscan und nem Dongle für unter 30€ kommt man schon recht weit.
Was ich bedenklich finde ist die mangelnde Bereitschaft einer Werkstatt was fürs Auslesen zahlen zu wollen.
Schließlich haben die mehrere 1000€ für das Auslesegerät bezahlt, die Software will teils monatlich, teils jährlich upgedatet werden was ebenfalls leicht mal vierstellig wird.
Abgesehen von der Mitarbeiterschulung.
Ne Kugel Eis oder ein Brötchen muss schließlich auch bezahlt werden.
Ich finde es eher einigermaßen frech nichts zahlen zu wollen mit der Begründung das das Auslesegerät ja eh "da" ist.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Also ich hab mir gerade mal den Spaß gemacht.
Auf 3 Zylindern und mit einer Bank läuft er nicht.
mit 4en geht es gerade so.
Auslesen hab ich mal geschaut. Auslesen der relativen Kompression geht in unter einer Minute.


https://www.youtube.com/watch?v=xqw3FRN4O44

https://www.youtube.com/watch?v=iqF8fdwIsnE
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Fegefeuer
Beiträge: 43
Registriert: 09.07.2015 14:18
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von Fegefeuer »

Ok meiner lief ohne weiteres, aber wie geschrieben waren durch den vergessenen Stecker der Gasanlage die Benzinrails außer Betrieb
Liebe Grüsse
Antworten