Rat von den Steuerkettenprofis erbeten...

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Kurze Rückmeldung:

die untere Wanne hatte ich ab. Keinerlei Brocken, Späne oder Krümel drin, auch nicht im Ansaugrüssel oder Ölfilter.

Habe mal mit den Fingern um die Ecken der Alu-Ölwanne (Leiterrahmen) gefingert und mitm Endoskop in alle erreichbaren Ecken geschaut (leider nicht die Kettenschächte...), da war auch nix.

Ich vermeide dann mal besagte Drehzahlen, beobachte das Alles ganz stark und stelle mich, sofern nix schlimmer wird, auf nen Kettenwechsel bis spätestens Sommer ein. Bei nächster Gelegenheit wechsele ich dann noch den vorderen Sekundär-Kettenspanner und prökel das Endoskop die Kettenschächte hinunter.

Gruß+Dank für die Tipps und Meinungen!
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
schopy
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2014 14:56

Beitrag von schopy »

Nochn kleiner Nachtrag:

Seit dem Ölwechsel ist es gefühlt besser geworden. Zumindest kann ich das Geräusch ab 2600rpm derzeit nicht mehr künstlich provozieren. Die Außentemperaturen sind derweil um ein paar Grad (+10 statt 0 oder darunter) gestiegen.

Das alte Öl war laut Zettel vom Vorbesitzer (wurde direkt vor Kauf gewechselt) irgendein 5W40 mit 11000km und 11 Monaten Gebrauch, ich habe jetzt Ford Formula F 5W30 reingekippt.

Gibts irgendeine plausible Erklärung für das besser gewordene Scheppern/Rasseln/schnarren durch obige geänderte Einflussgrößen?

Gruß
Explorer II Limited MJ 2000
---------------------------------
W124 320CE MJ 1992
W124 E280T MJ 1995
Suzuki TL1000 MJ 1999
Suzuki GSXR 750 MJ 1996
Viking MT580 MJ 2001 :-)
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Da du ja jetzt das richtige Motoröl drin hast,kann das alleine schon sehr viel ausmachen.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Auch der richtige Ölfilter hilft.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten